Heckklappenschalter defekt?

Opel Insignia A (G09)

Hy, hab folgendes Problem mit meiner Heckklappe, wenn das Auto offen ist und ich die Heckklappe per Hand öffnen will dann geht das nicht, aber sobald ich die Fernbedienung benutze geht die Heckklappe auf.
Ich tendiere dazu das der Schalter/Taster hinterm Opel Zeichen defekt sein könnte, jedoch bin ich mir da nicht sicher, ich hab erstmal die verkleidung teils demontiert und die Stecker etwas mit kontaktspray bearbeitet aber ohne Erfolg.

Jetzt wollt ich wissen wie ich diesen Schalter wechseln kann falls der wirklich defekt ist? Muss ich die komplette spange am Heck demontieren und wenn ja, ist die geclipst, hab etwas bamel davor die zu beschädigen. ..

Später setzte ich mal die Bilder vom Innenleben ein...

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen.
Da ich vergeblich nach diesem Thema gesucht habe und leider nichts passendes fand, habe ich mich entschlossen mir die Zeit zu nehmen um einige Zeilen und ich hoffe die passenden Bilder dazu, hier zusammenzufassen.
Also, mein Insignia ist mittlerweile 7 Jahre alt und von jeglicher Garantie befreit. Da ich keine Opel Werkstätte mehr aufsuchen will und ich manche Kleinigkeiten, dank euren Einträgen, selbst bewältigen kann, habe ich mich entschlossen auch das in die Hand zu nehmen. Die Geschichte ist normalerweise, wenn man weis wo man ansetzten muss in max. 1 Stunde erledigt. Ich, für meinen Teil, habe gut 2 Stunden dafür gebraucht.

Das erste Bild zeigt euch den Bauteil (Taster) der ersetzt werden muss, inklusive Art, Nummer.
Werkstätte 1: Kostenpunkt 20€, Lagernd. Werkstätte 2: 36€, nach Bestellung!? Will hier der Werkstätte 2 nichts vorwerfen, vielleicht war hier die Buchse inkludiert (schaut dann so aus wie auf Bild 2, der rechte Bauteil). Wie man sieht ist der billigere nur ein rep. Satz. Für mich persönlich egal, ich habe es gelötet. Der Vergleich macht dich Reich!!!
Zur Demontage:
1. Abdeckung des Schlosses abziehen, Griff Schale innen demontieren. Dann kann die gesamte Heckklappen Abdeckung abgenommen werden (Bild 3). Am besten demontiert man die einzelnen Befestigungen mit einem Ruck.
2. Zierleiste inklusive Taster von der Heckklappe schrauben. 4 Schrauben innen (Bild 4 rote Markierungen). Hier hatte ich das Problem, das ich die beiden äußeren Schrauben nicht sofort fand (Bild 5, mit Kappe, Bild 6, ohne).
3. Wenn die Leiste demontiert ist kann man den Taster mit einem flachen Gegenstand seitlich entriegeln (Bild 7).
4. Dann ist die Frage welche Form von Taster ihr gewählt habt. Löten oder nicht.
Nachdem der Taster wieder in der Leiste untergebracht wurde, kann das Ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut werden.

Mein Heckklappen Taster funktioniert wieder einwandfrei. Bin Froh das es nur diese Kleinigkeit war und nicht, wie ich am Beginn vermutet hatte ein Kabelbruch.

Servus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Taster tauschen / Insignia 5türig' überführt.]

Bild1
Bild2
Bild3
+4
99 weitere Antworten
99 Antworten

Habe extra mit Fahrgestellnummer bestellt für meine Eltern, ist ein Taster mit Schrumpfschläuche.

@Indian-Summer dann drücke ich die Daumen, bei mir war es im ersten Step der falsche Musste dann der teure sein

Mit Schrumpfschlauch lag auch bei ca 25€. Mit ein bisschen Frickellei müsste auch der Schalter passen , oder. Ein Fach die Kabel verbinden.

Naja der andere kostet um die 60. Die Frage ist halt wo die defekte Stelle ist. Wenn es der Stecker ist muss das Ding komplett raus

Ähnliche Themen

https://rover.ebay.com/.../0?...

Der ist für die Limo, ich hab dem St, da passt der nicht. Kabel zu kurz und Stecker zu groß

Ah , okay. Vielen Dank für die nützlichen Tipps. Ebay und die jeweiligen Verkäufer bescheinigen mir zwar die Passgenauigkeit der Ware, aber du belehrst mich eines Besseren.
Dankeschön.

Müsste er so aussehen?
www.ebay.co.uk/.../292037465590

Genau, das ist der den ich benötigt habe. Den der myparto mir angezeigt hat war der zum anlöten. Ist auch nur aus uk oder bei Opel zu bekommen. Das Loch wo der Stecker durch muss, ist minimal größer als der Stecker

Mal schnell ne Deutsche Adresse:
www.teile-profis.de/page_1_3.php#oeformo (Teilenummer: 22902867)

Kost aber wieder die 60€
Ich persönlich habe auch schon bei den Engländern was bestellt, problemlos gelaufen .

Würd mal beim Opelhändler fragen.

Super vielen Dank . Bei meinem VFL lief es wirklich einfach ab, beim FL sieht es komplizierter aus . Danke für die Adresse.

Es ist auch irgendwie etwas kompliziert, was bei mir noch war, erst als alles wieder zusammengebaut war, funktionierte das öffnen wieder. Als alles offen und zerlegt war nicht. Hatten sogar kurzfristig das steuergerät in Verdacht. Das als Tipp

Zitat:

@Crashel schrieb am 24. März 2019 um 20:05:34 Uhr:


Es ist auch irgendwie etwas kompliziert, was bei mir noch war, erst als alles wieder zusammengebaut war, funktionierte das öffnen wieder. Als alles offen und zerlegt war nicht. Hatten sogar kurzfristig das steuergerät in Verdacht. Das als Tipp

Kann sein das der Schalter Fahrzeugmasse braucht um durchzuschalten.

Könnte sein, wir waren echt schon am verzweifeln.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. März 2019 um 16:33:20 Uhr:



Für was sind die Schrumpfschläuche gut?

Waren bei dem alten Stecker auch dran, vermutlich zur Isolierung

Deine Antwort
Ähnliche Themen