Heckklappenschalter defekt?
Hy, hab folgendes Problem mit meiner Heckklappe, wenn das Auto offen ist und ich die Heckklappe per Hand öffnen will dann geht das nicht, aber sobald ich die Fernbedienung benutze geht die Heckklappe auf.
Ich tendiere dazu das der Schalter/Taster hinterm Opel Zeichen defekt sein könnte, jedoch bin ich mir da nicht sicher, ich hab erstmal die verkleidung teils demontiert und die Stecker etwas mit kontaktspray bearbeitet aber ohne Erfolg.
Jetzt wollt ich wissen wie ich diesen Schalter wechseln kann falls der wirklich defekt ist? Muss ich die komplette spange am Heck demontieren und wenn ja, ist die geclipst, hab etwas bamel davor die zu beschädigen. ..
Später setzte ich mal die Bilder vom Innenleben ein...
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen.
Da ich vergeblich nach diesem Thema gesucht habe und leider nichts passendes fand, habe ich mich entschlossen mir die Zeit zu nehmen um einige Zeilen und ich hoffe die passenden Bilder dazu, hier zusammenzufassen.
Also, mein Insignia ist mittlerweile 7 Jahre alt und von jeglicher Garantie befreit. Da ich keine Opel Werkstätte mehr aufsuchen will und ich manche Kleinigkeiten, dank euren Einträgen, selbst bewältigen kann, habe ich mich entschlossen auch das in die Hand zu nehmen. Die Geschichte ist normalerweise, wenn man weis wo man ansetzten muss in max. 1 Stunde erledigt. Ich, für meinen Teil, habe gut 2 Stunden dafür gebraucht.
Das erste Bild zeigt euch den Bauteil (Taster) der ersetzt werden muss, inklusive Art, Nummer.
Werkstätte 1: Kostenpunkt 20€, Lagernd. Werkstätte 2: 36€, nach Bestellung!? Will hier der Werkstätte 2 nichts vorwerfen, vielleicht war hier die Buchse inkludiert (schaut dann so aus wie auf Bild 2, der rechte Bauteil). Wie man sieht ist der billigere nur ein rep. Satz. Für mich persönlich egal, ich habe es gelötet. Der Vergleich macht dich Reich!!!
Zur Demontage:
1. Abdeckung des Schlosses abziehen, Griff Schale innen demontieren. Dann kann die gesamte Heckklappen Abdeckung abgenommen werden (Bild 3). Am besten demontiert man die einzelnen Befestigungen mit einem Ruck.
2. Zierleiste inklusive Taster von der Heckklappe schrauben. 4 Schrauben innen (Bild 4 rote Markierungen). Hier hatte ich das Problem, das ich die beiden äußeren Schrauben nicht sofort fand (Bild 5, mit Kappe, Bild 6, ohne).
3. Wenn die Leiste demontiert ist kann man den Taster mit einem flachen Gegenstand seitlich entriegeln (Bild 7).
4. Dann ist die Frage welche Form von Taster ihr gewählt habt. Löten oder nicht.
Nachdem der Taster wieder in der Leiste untergebracht wurde, kann das Ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut werden.
Mein Heckklappen Taster funktioniert wieder einwandfrei. Bin Froh das es nur diese Kleinigkeit war und nicht, wie ich am Beginn vermutet hatte ein Kabelbruch.
Servus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Taster tauschen / Insignia 5türig' überführt.]
99 Antworten
Danke, bei mir war der Taster auch schon kaputt, habe es fürs erste aber für 0€ repariert ;-)
Hast du evtl die Teilenummer von dem günstigeren Teil?
Die dritte Reparaturvariante ist mit ein bisschen mehr löten und basteln zu bewerkstelligen.
Man muss den Taster zerlegen, denn meist ist es nur das Bauteil innen drin das kaputt ist(Bild).
dazu muss man den Gummi im innen rauskratzen, und einen neuen Taster einsetzen, verlöten und mit Heißkleber oder Epoxy oä wieder versiegeln.
Ich habe als Ersatzbauteil einen Taster aus einem defekten MP3 Player genommen.
Besser wäre evtl direkt einen solchen bei Conrad/Recihelt oder so zu bestellen, konnte bis jetzt aber diesen nicht finden.
Edit:
Habe doch nochmal schnell bei Reichelt gescuht und ich glaube genau den Taster gefunden "RAFI 001.503":
http://www.reichelt.de/.../index.html?...
Na ja, letztendlich geht ein Bauteil für 62 cent, kaputt und man soll ein Ersatzeil für mind 20€ bei Opel kaufen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Taster tauschen / Insignia 5türig' überführt.]
Zitat:
@CalibraAH schrieb am 12. Juni 2016 um 08:11:00 Uhr:
Na ja, letztendlich geht ein Bauteil für 62 cent, kaputt und man soll ein Ersatzeil für mind 20€ bei Opel kaufen...
Stimmt, für einen Gewerbetreibenden rechnet es sich halt nicht, die Reparatur würde aufgrund der Arbeitszeit mehr Geld verschlingen als das Neuteil wert ist. Dann muss es hinterher noch genau so gut funktionieren wie es soll.
MfG BlackTM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Taster tauschen / Insignia 5türig' überführt.]
Und wenn der Gewerbetreibende diese Arbeit in seiner Freizeit erledigt wie teuer ist dann die Arbeitszeit?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Taster tauschen / Insignia 5türig' überführt.]
den auf bild 1 sichtbaren reparatursatz einbauen dauert keine 5 minuten.
durchschnittsstundensatz durch zwei macht schwarzarbeitsstundensatz geteilt durch zwölf macht 4€16ct. aufgerundet macht n fünfer.
😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Taster tauschen / Insignia 5türig' überführt.]
Ähnliche Themen
Da das Thema immer mal wieder auftaucht, hier meine Version von heute Nachmittag:
Nachdem ich vergebens versucht habe die Verkleidung vorsichtig abzubasteln, habe ich mir aus lauter Verzweiflung den neuen Taster mal genauer angeschaut und mir gedacht, dass der bestimmt nicht von INNEN sondern von AUSSEN gewechselt wird. Also kleinen spitzen Schlitzschraubendreher genommen und vorsichtig an einer Seite des Tasters den Hebel angesetzt und *SCHWUPPS* hatte ich das Teil in der Hand. Nun noch die Kabel vom alten Schalter getrennt und in die Quetschklemmen des neuen gefriemelt. Schrumpfschläuche drüber geschoben und wieder alles reingeklipst - FERTIG!
Jau geht auch , im TIS ist es aber mit Abbau des ganzen Zinobers angegeben.
Aber viele Wege führen nach Rom.
Hallo, habe nun auch dieses Problem.
Die Betätigung an der Tür geht schon länger nicht konnten wir aber damit leben.
Aber nun geht keine Fernbedienung und auch der Taster in der Tür funktioniert nicht mehr. Wenn wir beides probieren leuchten hinten nur die Blinklichter auf, aber nichts rührt sich. Die Stellung am Drücker in der Tür habe ich schon überprüft daran liegt es nicht. Was ist nun defekt Türdrücker oder die Betätigung an der Heckklappe?
Hat jemand da Erfahrung?
Gruß Robert
Würde auf den Schalter in der Tür und den Taster in HK tippen. Also 2 Baustellen , da ja noch über Funk quittiert wird , aber der Schalter in der Tür ggf auf "Aus" steht.
Hallo, Danke für die Antwort.
Den Schalter in der Tür habe ich in allen Stellungen durchgeschalten aber leider ohne Ergebniss.
Gruß Robert
Habe dieses Video gefunden, in dem alles beschrieben wird. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Taster tauschen / Insignia 5türig' überführt.]
Moin Leute,
jetzt hat es auch mich erwischt; der Microschalter hat nun endgültig seinen Geist aufgegeben. Mein FOH sagte mir, dass es dazu NIE eine Feldabhilfe gab und er auch nicht denkt, dass Opel aus Kulanz etwas dazu sponsern wird (obwohl es ein bekannter Fehler ist).
Ist -wie im Eröffnungs-Thread genannt- die Feldabhilfe 11-P-021 die richtige? Wird darin auch beschrieben wie das ganze getauscht werden soll? Mein FOH fing nämlich gleich damit an, dass dann die komplette Innenverkleidung abgebaut werden müsste (da hab ich nicht sonderlich großen Bock drauf).
Gruß, Andi
Hatte das Problem vor nem 3/4 Jahr, nachdem ich zu blöd war und die Innenverkleidung nicht abbekommen habe, hab ich mich direkt am Taster versucht - mit Erfolg!!!
Also: Taster rausfriemeln, Kabel abziehen, Schrumpfschläuche drüber, Kabel reinstecken, Schläuche schrumpfen, reinfriemeln fertig!
Das Ersatzteil kostet keine 15€, Zeitaufwand (wenn man direkt an den Taster geht und sich nicht mit der Verkleidung aufhält) ca. 10 Minuten.
Hi, der Taster an der Klappe sieht optisch erstmal unterschiedlich aus, vom A VFL ST und A FL ST . Sind es trotzdem die Gleichen? Bei meinem A VFL klappte der Trick mit dem Taster rausklicken ziemlich einfach, funktioniert es beim A FL ST ebenso gut?
Vielen Dank vorab für die Infos.
Schönen Sonntag noch .
Zitat:
@Armokh schrieb am 1. Juni 2017 um 16:54:16 Uhr:
Hatte das Problem vor nem 3/4 Jahr, nachdem ich zu blöd war und die Innenverkleidung nicht abbekommen habe, hab ich mich direkt am Taster versucht - mit Erfolg!!!Also: Taster rausfriemeln, Kabel abziehen, Schrumpfschläuche drüber, Kabel reinstecken, Schläuche schrumpfen, reinfriemeln fertig!
Das Ersatzteil kostet keine 15€, Zeitaufwand (wenn man direkt an den Taster geht und sich nicht mit der Verkleidung aufhält) ca. 10 Minuten.
Für was sind die Schrumpfschläuche gut?
@Indian-Summer bei meinem FL ST musste die Verkleidung der Heckklappe demontiert werden, da es ein anderer Taster war. Der Taster für meinen war mit Stecker.