ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Heckklappenschalter defekt?

Heckklappenschalter defekt?

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 28. Juni 2013 um 14:09

Hy, hab folgendes Problem mit meiner Heckklappe, wenn das Auto offen ist und ich die Heckklappe per Hand öffnen will dann geht das nicht, aber sobald ich die Fernbedienung benutze geht die Heckklappe auf.

Ich tendiere dazu das der Schalter/Taster hinterm Opel Zeichen defekt sein könnte, jedoch bin ich mir da nicht sicher, ich hab erstmal die verkleidung teils demontiert und die Stecker etwas mit kontaktspray bearbeitet aber ohne Erfolg.

Jetzt wollt ich wissen wie ich diesen Schalter wechseln kann falls der wirklich defekt ist? Muss ich die komplette spange am Heck demontieren und wenn ja, ist die geclipst, hab etwas bamel davor die zu beschädigen. ..

Später setzte ich mal die Bilder vom Innenleben ein...

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen.

Da ich vergeblich nach diesem Thema gesucht habe und leider nichts passendes fand, habe ich mich entschlossen mir die Zeit zu nehmen um einige Zeilen und ich hoffe die passenden Bilder dazu, hier zusammenzufassen.

Also, mein Insignia ist mittlerweile 7 Jahre alt und von jeglicher Garantie befreit. Da ich keine Opel Werkstätte mehr aufsuchen will und ich manche Kleinigkeiten, dank euren Einträgen, selbst bewältigen kann, habe ich mich entschlossen auch das in die Hand zu nehmen. Die Geschichte ist normalerweise, wenn man weis wo man ansetzten muss in max. 1 Stunde erledigt. Ich, für meinen Teil, habe gut 2 Stunden dafür gebraucht.

Das erste Bild zeigt euch den Bauteil (Taster) der ersetzt werden muss, inklusive Art, Nummer.

Werkstätte 1: Kostenpunkt 20€, Lagernd. Werkstätte 2: 36€, nach Bestellung!? Will hier der Werkstätte 2 nichts vorwerfen, vielleicht war hier die Buchse inkludiert (schaut dann so aus wie auf Bild 2, der rechte Bauteil). Wie man sieht ist der billigere nur ein rep. Satz. Für mich persönlich egal, ich habe es gelötet. Der Vergleich macht dich Reich!!!

Zur Demontage:

1. Abdeckung des Schlosses abziehen, Griff Schale innen demontieren. Dann kann die gesamte Heckklappen Abdeckung abgenommen werden (Bild 3). Am besten demontiert man die einzelnen Befestigungen mit einem Ruck.

2. Zierleiste inklusive Taster von der Heckklappe schrauben. 4 Schrauben innen (Bild 4 rote Markierungen). Hier hatte ich das Problem, das ich die beiden äußeren Schrauben nicht sofort fand (Bild 5, mit Kappe, Bild 6, ohne).

3. Wenn die Leiste demontiert ist kann man den Taster mit einem flachen Gegenstand seitlich entriegeln (Bild 7).

4. Dann ist die Frage welche Form von Taster ihr gewählt habt. Löten oder nicht.

Nachdem der Taster wieder in der Leiste untergebracht wurde, kann das Ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut werden.

Mein Heckklappen Taster funktioniert wieder einwandfrei. Bin Froh das es nur diese Kleinigkeit war und nicht, wie ich am Beginn vermutet hatte ein Kabelbruch.

Servus.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Taster tauschen / Insignia 5türig' überführt.]

+4
99 weitere Antworten
Ähnliche Themen
99 Antworten

Zitat:

@mcchristian15 schrieb am 28. Juni 2013 um 20:27:04 Uhr:

Hallo,

gleiches Problem hatte ich auch...

In diesem Fall ist der Schalter defekt!

Geh am besten mal zum FOH ist schnell gewechselt und läuft evtl. noch auch Kulanz.

mfG

Christian

Auf Kulanz.... Der war gut... Mal schauen ob ich das so hinbekomme.

Mein Schalter hat sich auch verabschiedet.

Liegt evtl daran das der Dicke ab und zu badet. Von innen raus??

Hallo Freunde. Ich habe auch Problem mit dem Schalter nachdem es ganze Woche bei uns geregnet hat. Ich habe Insignia Limo 2011, 160 PS Diesel CDTI. So wie ich verstehe kann ich meine alten Schalter mit Schraubenzieher aushebeln und neue rein. Wie mache ich das mit dem Stecker der an dem neuem Schalter steckt? Abschneiden? Verstehe nicht ganz. Es gibt ja Schalter ohne diesen Stecker, da ist ja klar einfach die Kabel verbinden. Aber bei meinem Model kommt es der Schalter mit dem Stecker als passend... Bei Opel kostet dieser Schalter 45 Euro. Einbau 162 Euro!!!!

Der Schalter mit dem Stecker was ich vorhin gemeint hab....

S-l1600

Hi,

@automotor222 bei der Limo kannst du nix aushebeln, da muss die Leiste ab.

Auch kannst du nicht den Taster Repsatz (Taster mit Kabelenden) verwenden, da dieser für den ST ist.

Zitat:

Hi,

@automotor222 bei der Limo kannst du nix aushebeln, da muss die Leiste ab.

Auch kannst du nicht den Taster Repsatz (Taster mit Kabelenden) verwenden, da dieser für den ST ist.

Deswegen hatte ich ja gefragt. Weil für mein Model siehe oben Foto der Schaler mit dem Stecker zusammen kommt. Gibt es ein Bild wo man die Notentrigelung findet. Wieviel Schrauben sind es?

in der Mitte der Klappe im Bereich des Schlosses sollte ein Stopfen sein.

Den lösen und mittels Werkzeug (kleiner grau-weißes Kunststoffwerkzeug welches auch für Ventilkappen genutzt werden kann) die Klappe entriegeln.

Kannst nicht mit der Taste auf der FB entriegeln?

Aber mal zum Wording, was verstehst unter Limo?

Stufenheck oder das 5 türige Fliessheck ?

5 Türig, ich habe keine zusätzliche Funktion wo der Kofferraum geöffnet wird. Es gibt nur auf und zu Funktion.

Also zu 2.1 steht 0035 und zu 2.2 APR ist das Limo oder nicht?

Bei D.3 im Fahrzeugbrief steht Insignia Limousine HB

Zitat:

@gott in rot schrieb am 13. April 2019 um 09:00:23 Uhr:

(kleiner grau-weißes Kunststoffwerkzeug welches auch für Ventilkappen genutzt werden kann)

Wo soll der sein? Auch dabei? Gibt es keine Namen oder andere Möglichkeit mit einem normalem Schlüssel die Klappe aufzumachen? Ich habe auch kein Ventilkappenschlüssel oder so.

Zitat:

@automotor222 schrieb am 13. April 2019 um 09:16:57 Uhr:

Zitat:

@gott in rot schrieb am 13. April 2019 um 09:00:23 Uhr:

(kleiner grau-weißes Kunststoffwerkzeug welches auch für Ventilkappen genutzt werden kann)

Wo soll der sein? Auch dabei? Gibt es keine Namen oder andere Möglichkeit mit einem normalem Schlüssel die Klappe aufzumachen? Ich habe auch kein Ventilkappenschlüssel oder so.

Ich glaube GermanGuy video würde für mein Model auch passen oder nicht?

Hi,

So sollte es ausschauen.

Du kannst auch normales Werkzeug nutzen, mußt halt reinkrabbeln und nachsehen. Dauert 5 Minuten :D

Ventilkappenzieher

Zitat:

@gott in rot schrieb am 13. April 2019 um 09:55:35 Uhr:

Hi,

So sollte es ausschauen.

Du kannst auch normales Werkzeug nutzen, mußt halt reinkrabbeln und nachsehen. Dauert 5 Minuten :D

Ich habe schon Reifen wechseln müssen aber so ein Ding war da nicht dabei, würde da ein normale Schraubenzieher passen ohne daß ich mit dem was kaputt mache?

Anbei Bild vom Kofferraum aus. Weiß jemand ob man mit Schraubenzieher da irgendwas machen kann ohne daß was kaputt geht. Spezialwerkzeug habe ich keins.

Dsc-4910

Einfach mit dem Schraubenzieher nach rechts das kleine Ding ziehen und der Kofferraum ist geöffnet.

Auf der Ihnenseite vom Kofferraum ist nur eine Schraube. Hängt das ganze an nur eine Schraube? Weiß das jemand?

So jetzt ist meine Heckklappe wieder nicht zu öffnen, Taster war neu. Wird wohl doch das STG sein. Hat zufällig jemand die Teilenummer vom Steuergerät vom Sports Tourer mit manueller Heckklappe?

Edit: gefunden

 

Muss das Ding noch codiert werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen