- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Heckklappenöffner "Go Simply"
Heckklappenöffner "Go Simply"
Hallo zusammen,
ich habe gestern in der "Höhle der Löwen" den Heckklappenöffner "Go Simply" gesehen. Der wurde mit einem Golf VII präsentiert. Hier meine Fragen:
Ist es richtig, dass für den Golf VII die Dämpfer komplett ausgetauscht werden müssen; das würde dann nicht ca. 30,00 €, sondern ca. 100 € kosten?
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Teil
Beste Antwort im Thema
ich sehe das problem darin dass die federn geschlossen immer unter spannung stehen und damit ständig gegen die zapfen pressen...
Ähnliche Themen
67 Antworten
ich sehe das problem darin dass die federn geschlossen immer unter spannung stehen und damit ständig gegen die zapfen pressen...
Ich bin da echt mal auf die Langzeittests gespannt.
Gibt ja Bewertung bei Amaz.... da schlagen die sich nicht gerade gut.
Bis hin zum zerstörten Schloss.
Fahrertür die automatisch auf geht fände ich super!
Ich verstehe die Funktionsweise von "Go Simply" nicht wirklich, kann mir das bitte jemand erklären.
Mir ist schon klar, dass durch die strafferen Federn die Heckklappe in der Lage sein soll, sich von ganz unten zu öffnen - aber das Schloss muss doch geöffnet werden, oder?
Wenn ich die Heckklappentaste an meinem Schlüssel betätige geschieht mechanisch erst einmal gar nichts, die Blinker signalisieren mir nur dass ich den Kofferraum jetzt öffnen kann. Erst beim Kippen des VW-Zeichens höre ich kurz einen Motor (ich nehme an, dass damit das Schloss geöffnet wird) und ich kann die Klappe hochziehen.
Und diese Federn machen das mit bloßem Druck? Ist hier vielleicht noch eine Softwareadaption nötig?
Halt mal die Kofferraumöffnungstaste der Fernbedienung gedrückt.
Da passiert noch was.
Es klackt ein zweites Mal, irgend wann schmerzt der Finger - aber die Klappe sitzt in der zweiten Verriegelung fest.
Nach der Einbaubeschreibung bedarf es keiner Softwareadaption.
Hab gerade mal eine Anfrage bei Go Simply gehalten, mal sehen, was die antworten.
Wenn du länger drauf drückst musst du auch gleichzeitig ziehen an der Heckklappe.
In dem Moment wo es klackt geht sie auch ganz auf.
Aber nur in dem Moment.
Ne Sekunde später schon nicht mehr.
Danke, werde ich mal testen.
Ich hab aber Glück, den Golf fährt meine Frau, die will so ein Teil nicht. Und bei meinem Touareg geht das richtig elektrisch.
Gaaanz schlechte Kritiken gelesen bis hin zur Beschädigung von Lack. Sucht mal hier im Forum, da gibt's genug schlechte Meinungen.
Ich kann davon nur abraten. Kenne einige die sowas früher am Auto hatten und die hatten alle Probleme. Beim Mini zum Beispiel (R56) ist es so, dass es einem nach 5 Monaten die Heckklappe verzogen hat. Das war dann deutlich teurer als die Dämpfer. Das Problem liegt darin, dass die Dämpfer sehr aufrecht stehen und daher die Kraft voll in die Scharniere geht, welche wiederum nicht dafür ausgelegt sind.
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 27. September 2017 um 16:40:04 Uhr:
Als nächstes muß die Fahrertür automatisch aufgehen. In der einen Hand ist der Parkschein und in der anderen der Kaffee To Go.
Als Kaffeetrinker bin ich da doch sofort dabei!

Dann würde die Keylessfunktion auch Sinn machen... .!
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 27. September 2017 um 13:24:44 Uhr:
"Flächendeckend eingeführten elektrischen Heckklappen"? Beim Golf? Für 510 Euro beim passat vielleicht
war wohl etwas überspitzt formuliert

Was ich sagen wollte: das gibt es für immer mehr Fahrzeuge und bald wird es fast jedes haben. Ist ja schon ein durchaus beliebtes und auch sinnvolles Feature. Die letzten Leihwagen, die ich gefahren habe, hatten das über alle Marken weg alle.
Zitat:
@maatik schrieb am 27. September 2017 um 20:32:14 Uhr:
Gaaanz schlechte Kritiken gelesen bis hin zur Beschädigung von Lack. Sucht mal hier im Forum, da gibt's genug schlechte Meinungen.
siehe meinen Post weiter oben. Jetzt wo Du es erwähnst fällt mir auch wieder ein, dass es im Sciroccobereich auch mal Probleme mit verzogenen Heckklappen gab.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 27. September 2017 um 18:10:24 Uhr:
Fahrertür die automatisch auf geht fände ich super!
aber nur mit einer Überwachung zum Schutz vor Kollision

Also nicht nur mit einer Feder, die die Tür komplet aufschubst...