Heckklappenmodul
Hallo alle !
Nachdem ich in der SUFU keine konkreten Hinweise gefunden habe, möchte ich die Kenner fragen:
Habe nen Passi 12/2005 Highline mit elektrisch "ÖFFNENDER" Heckklappe ! Reicht es wenn ich nur ein Heckklappenmodul kaufe und es einbaue oder brauch ich sonst noch irgendetwas damit die Klappe auch per FB schließt ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cool-gang
hallo leutehabe einen 3c variant mit elektrischer heckklappe und das modul seit ca. 3 jahren eingebaut. einbau waren keine 15 minuten arbeit dank sogenannter "stromdiebe". durch diese diebe ist keinerlei löten etc. erforderlich.
habe aber jetzt vergangene woche in der werkstatt die batterie abgeklemmt gehabt. seitdem funktioniert das modul nicht mehr. keine ahnung weshalb. neucodieren der schlüsse brachte auch nichts. wenns wieder wärmer ist sehe ich mal nach ob sich ein kabel gelöst hat oder so in der richtung.
1. Stromdiebe sind supertoll und natürlich auch sehr fachgerecht.
Oh Mann... entweder löten oder crimpen, alles andere ist Pfusch!
2. In der Anleitung zum Kufatec Modul steht dass nach Abklemmen der Batterie die Steckverbindung vom Heckklappenmodul getrennt werden und neu eingesteckt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von HORCH und KUCK
Das kann ja nur ein Schreibfehler sein, oder? Bei mir geht die Klappe elektrisch zu, wenn ich 2x die "Schließen-Taste" an der FB drücke. Ist irgendwie auch logischer.🙂Zitat:
Original geschrieben von cool-gang
handhabung ist auch ganz einfach:
öffnen der klappe wie gehabt
schliessen der klappe durch zweimaliges betätigen der "wagen auf"-taste, nicht der heckklappentaste!!!
Nein ist kein Schreibfehler. Es geht beides. Sowohl 2x auf öffnen als auch 2x auf schließen und die Heckklappe schließt sich.
Macht auch Sinn.
Beispiel 1:
Du hast gerade eingekauft und gehst zum Auto, Heckklappe per Fernbedienung geöffnet, alles eingeladen, danach willst du losfahren, aber die Heckklappe soll natürlich geschlossen sein. Also 1x Öffnen damit das Fahrzeug aufsperrt. Danach 2x auf Öffnen und die Heckklappe geht zu.
Das passiert zwischen dem Weg von Kofferraum zu Fahrertür.
Beispiel 2:
Du bist mit deinen Einkäufen heimgefahren und hast nun alles ausgeladen. Mit den letzten Einkaufsresten in den Händen möchtest du nun die Heckklappe schließen und dein Fahrzeug verriegeln. 1x Verriegeln damit das Fahrzeug zusperrt und danach 2x Verriegeln damit die Heckklappe schließt.
Das passiert zwischen dem Weg vom Auto zur Haustür.
Gruß
yo-chi (ich heb doch nicht meinen ganzen schweren Arm hoch nur um an den Schließ-Schalter zu tippen.. ^^)
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agentnix83
huhu,
ich habe einen Variant TDI 2.0 Bj. 09/2007 Kombi ohne Automatische Heckklappen Öffnung.
Was genau brauche ich alles um das Nachzurüsten?
über ne genaue liste würde ich sehr freuen 🙂 evtl. mit teile nummer.Gruß Roman
Hallo Roman,
schau einfach bei EBay nach. Kennwort elektrische Heckklappe.
Zweiter Tip: gehe zum Alex679 auf die HP. Dort ist ein Bericht eines Einbaus hinterlegt und auch schon ein Forumsbeitrag.
Du benötigst im Groben:
2 Motore an den Heckklappenschanieren und eine Zuziehhilfe.
Ein Taster, die Gegenstecker mit Kontakte, ca. 20m Leitung, 2 Sicherungen und ggf. 2 neue Schaniere = ca. 250€ sowie einen Tag Arbeit.
jemand hier in forum der das gerne einbaut und auch kann? 🙂 so nähe Giessen.....
Zitat:
Original geschrieben von agentnix83
jemand hier in forum der das gerne einbaut und auch kann? 🙂 so nähe Giessen.....
3 Dinge auf einmal.... Klingt wie ein Ü-Ei ;-)
Wenn Du mal im Ruhrpott bist, könnten wir zusammen schrauben.
Ich habe die Teile hier liegen, und warte auf min. 15 Grad Aussentemperatur.
und die teile willst du mir bestimmt verkaufen oder ? 🙂
hab bei ebay nachgesehen jedoch kostet es um die 400€ also muss ich noch etwas warten.
Zitat:
Original geschrieben von agentnix83
und die teile willst du mir bestimmt verkaufen oder ? 🙂
hab bei ebay nachgesehen jedoch kostet es um die 400€ also muss ich noch etwas warten.
Vor 3 Wochen wollte einer aktuelle Motoren + Zuziehhilfe verkaufen für schlappe 198€ im Sofortkauf. Ist er nicht los geworden. Bei den jetzigen Apothekenpreisen würde ich es auch nicht kaufen. Ich habe 135€ für alle drei Teile bezahlt und so um die 50€ für die Stecker/Kontakte/Kabel. Geht doch! Nur Geduld, der Winter ist lang.
Guten Rutsch
Ich hole das Thema mal wieder hoch, da ich mich ein wenig mit dem Thema beschäftigt habe.
Im eBay habe ich, neben dem Modul von Kufatec, noch ein weiteres Modul entdeckt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Finde ich sogar noch interessanter, da man sogar mit dem Taster an der Tür die Heckklappe schließen kann.
Ebenso kann man auch zwei Modi zum schließen wählen: Schließen der Heckklappe mit der Heckklappenöffnungstaste oder Schließen mit 2x ZU-Taste
Hat u.U. schon jemand davon gehört und Erfahrungen gesammelt?
Es kostet auch derzeit nur knapp 80€ laut http://bexpro-shop.de/
Hallo zusammen,
ich will die Tage auch die elektrische Heckklappe + Modul von Kufatec nachrüsten.
Die Teile habe ich auch schon, nur beim Modul war der Kabelsatz nicht dabei (da gebraucht gekauft!).
Kann mir einer von euch die Steckerbelegung am Modul sagen/schreiben?
Die Anleitung von Kufatec gibt leider nur die Kabelfarben an, aber nicht welcher Pin das am Modul ist.
Vielleicht kann einer ein Foto des Steckers (mit Kabeln) am Modul machen?
Schon mal vielen Dank.
Gruß
Goldliner
Seltenes Thema, daher hier der Hinweis: Ich habe ein neues Bexpro Modul günstig abzugeben!
Hatte ich vor 2 Jahren auch, weil es im 3C einfach nicht funktioniert.
Um Stress zu vermeiden, besser bei Audi Abnehmer suchen, weiß aber auch nicht ob das da 100%-ig funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von juergen3112
Hatte ich vor 2 Jahren auch, weil es im 3C einfach nicht funktioniert.
Um Stress zu vermeiden, besser bei Audi Abnehmer suchen, weiß aber auch nicht ob das da 100%-ig funktioniert.
Ein Bekannter hat(te) das Modul in seinem 3C, das war der Grund es zu kaufen. Leider bin ich nie zu gekommen es einzubauen. Nun habe ich schon länger keinen Passat mehr, und mein Audi kann das von Haus aus.
Sorry, ich war etwas ungenau. Das Modul für Audi/VW, dass ich hatte, konnte kein CAN und in der Beschreibung stand für VW in etwa: "suche Dir ein Signal wenn Du den Klappentaster drückst".
Im 3C Heck bleibt da aber "alles dunkel". Man kann sich das Signal dann evtl.von vorn vom TürSTG holen. Obwohl ja auch da niemand mehr was schalten muss.
Jedenfalls, wenn man sich ein solches Signal "besorgen" kann, sollte das Modul im 3C funktionieren. Für Audi funktioniert das Modul anders (Kabelschleife trennen usw.).
Dazu hatte ich hier und hier schon mal geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
Ein Bekannter hat(te) das Modul in seinem 3C, das war der Grund es zu kaufen. Leider bin ich nie zu gekommen es einzubauen.
Was mir noch auffiel - in dem oben von mir zitierten Thread (
klick) hast Du doch selbst versucht das Bexpro im 3C zum Laufen zu bringen? Ist es Dir damals eigentlich gelungen?