Heckklappe schließt nicht sanft

BMW 5er G31

Moin,

ist es bei Euch eigentlich auch so, dass beim G31 die Heckklappe recht schnell und "hart" schließt?
Ich chauffiere hier und da meinen Hund durch die Gegend und da er sein Hundebett im Kofferraum hat wäre es wünschenswert, wenn die Klappe nicht so fest zuknallen würde. Dass es anders geht, zeigen fast alle anderen Hersteller, wo die Heckklappe langsam schließt und dann herangezogen wird. Hab auch mal versucht im unteren Drittel den Einklemmschutz auszulösen - ich werde bei dem Schwung aber nicht meine Hand "in die Klappe" legen. Nicht auszudenken, wenn da mal ein Kind im letzten Moment hingreift.

Stimmt da was bei mir nicht, ist da was defekt oder kann man sowas codieren?

Gruß
Krümel

150 Antworten

So, nun ist er da, der ultimative Möhreneinklemmschutz Test.

https://www.youtube.com/watch?v=grHYQa7aDvk

Anbei noch Bilder der Möhre. Ehrlich gesagt: Wenn man sieht, wie die Einkerbung in der Möhre ist mag ich mir gar nicht ausmalen, was mit dem Finger passiert, der da zwischengerät. Andersrum: Ja, die Klappe fährt wieder auf, man kann von einem Einklemmschutz sprechen.

Das die Möhre brechen wird, war ja klar, da sie halt steif und darunter ein Hohlraum ist. Das finde ich nicht weiter schlimm. Aber die Kerbe ist schon ordentlich....

Wer ist mutig und steckt seine Hand dazwischen? 😁

PS: Mein Heck ist irgendwie dauerdreckig...sorry!

Möhrenkerbe
Möhrentotale

Das wird aber nicht reichen, um den Finger zu brechen. Von daher ein kurzer Schmerz.

Zitat:

@LW0109 schrieb am 4. Dezember 2021 um 23:23:22 Uhr:


Das wird aber nicht reichen, um den Finger zu brechen. Von daher ein kurzer Schmerz.

Willst Du es dann ma ausprobieren?😁

Ich meine das es für die Heckklappe ein SW-Update gab.

Ähnliche Themen

Ein Freund eines Arbeitskollegen von mir ist bei BMW und meint es gibt für die Heckklappe eine neue Software, hat sie wohl auch schon bei 2-3 G31 aufgespielt. Sie schließt dann wohl etwas langsamer, knallt aber nicht mehr so ins Schloß. Werde es bei Gelegenheit auch ausprobieren.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 5. Dezember 2021 um 13:25:59 Uhr:



Zitat:

@LW0109 schrieb am 4. Dezember 2021 um 23:23:22 Uhr:


Das wird aber nicht reichen, um den Finger zu brechen. Von daher ein kurzer Schmerz.

Willst Du es dann ma ausprobieren?😁

Bis jetzt habe ich mir noch nie den Finger in der Tür oder beim Kofferraum eingeklemmt. Von daher ist dieser Test für mich nicht nötig. 😉

Zitat:

@Marcus.D schrieb am 5. Dezember 2021 um 18:06:25 Uhr:


Ein Freund eines Arbeitskollegen von mir ist bei BMW und meint es gibt für die Heckklappe eine neue Software, hat sie wohl auch schon bei 2-3 G31 aufgespielt. Sie schließt dann wohl etwas langsamer, knallt aber nicht mehr so ins Schloß. Werde es bei Gelegenheit auch ausprobieren.

Gibts dazu irgendwas "offizielles", was man dem Freundlichen in die Hand drücken kann? Als ich deswegen beim letzten Mal vorstellig war, zuckte man nur mit den Achseln und meinte: Völlig normal so!

Ob das offiziell ist weiß ich nicht. Hatte das "Problem" nur mal meinem Arbeitskollegen geschildert und der hat mal seinen Kumpel (arbeitet im BMW AH, codiert auch privat usw) gefragt was man da machen kann und der meinte das codieren der Heckklappe wie beim F11 geht nicht mehr aber eine neue Software auf das entsprechende Steuergerät aufspielen. Da geht sie dann wohl langsamer zu aber knallt nicht mehr......wenn ich es richtig verstanden habe. Wenn mein AK nicht mehr krankgeschrieben ist versuche ich genaueres zu erfahren und berichte.

Das Problem habe ich auch und mich schon gewundert, was das mit Soft Close zu tun hat.

Außerdem schließt sich bei mir die Heckklappe automatisch unter bestimmten Umständen, die ich noch nicht herausgefunden habe.
Ich glaube, wenn man zu lange im Kofferraum herumtüdelt, geht die einfach zu. Mein Vater und meine Frau haben die schon auf den Kopf bekommen.

Aber bei mir warnt das Auto immerhin vorher bevor sie runter kommt. Bei mir schließt sie meist von allein wenn das Fahrzeug verriegelt ist und ich nur die HK öffne. Leider ist mein Arbeitskollege immer noch krank, ich kann also noch nicht über die Software berichten. Ich bleibe aber dran.....

Ja, die piept schon. Aber keiner der beiden konnte etwas damit anfangen.
Das Handbuch schweigt sich darüber leider aus, aber ich teste das mal.
Eine andere Idee ist, dass die Leute vielleicht zu nah am Auto stehen und mit dem Fuß das berührungslose Schließen auslösen.

Diese Funktion hat meiner leider nicht aber hatte das Phänomen auch schon. Glaube also nicht dass das die Ursache ist.

Ich hab auch keine Ahnung, was der Auslöser ist. Hatte das etwa 3x in den 4 Jahren, beim ersten Mal hat's ordentlich weh getan, ich konnte den Warnton ja noch nicht zuordnen. Die Heckklappe ist mir dann ordentlich auf den Kopf geknallt.

Hmm, fahre G31 Hybrid von 08/2021.

Ich finde die Heckklappe sehr leise:
Komme vom Volvo XC60 - das war vielleicht laut! Da hat der E-Motor maximal 50% der Strecke gemacht, danach ging es mit Gewicht und Gasdruck immer schneller weiter bis die Klappe zugescheppert war. Konnte man weit hören.

Entweder bin ich nix gewöhnt oder mit LCI wurde es besser.
Unser Hund (etwas jünger als beim TE) zieht den Kopf ein, aber ansonsten ebenfalls kein Problem. Kennt halt auch noch den Volvo. :-)

@qtreiber2
Wäre toll, wenn du mal ein Video zeigen kannst, wie deine Heckklappe schließt

Deine Antwort
Ähnliche Themen