Heckklappe sackt auf einer Seite ab
Hallo ich habe das Problem, das bei meinem GLA 220 H247 die Heckklappe auf der linken Seite ca. 8mm tiefer ist als rechts.
Ich habe es durch Einstellen des Scharniers oben bereits zwei Mal erfolgreich korregieren können.
Leider tritt der Mangel nach kurzer Zeit wieder auf.
Beim zweiten Mal habe ich extra mehrere Lagen Doppelseitiges Klebeband zwischen die Auflageflächen des Scharniers gelegt und dachte jetzt ist sicher Ruhe, aber leider hat es sich wieder verstellt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende , es müssen unheimliche Kräfte wirken, damit so was passiert.
Natürlich haben die beiden elektrischen Zylinder schon Kraft, sonst könnten sie ja die Klappe nicht heben.
Weiß jemand ob die Zylinder auch in der Länge einzustellen sind ?
Das könnte ich mir noch als Lösung vorstellen.
Wenn der linke Zylinder länger ist bzw. ehr Druck auf die Klappe ausübt wäre das evtl. der Grund dafür ?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Christian
13 Antworten
Eines der Scharniere wird verbogen sein, da bleibt nur Austausch.
Wahrscheinlich hast du oder ein Mitnutzer des Fahrzeugs mal kräftig geschoben/gedrückt als der Kofferraum schon voll war bzw. irgendetwas war länger und wurde dann zwischen Deckel und Rückenlehne gequetscht.
Nein Das glaube ich nicht, dann könnte man es ja nicht einstellen.
Wie gesagt, es geht eine Zeit gut aber dann tritt es wieder auf.
Es gibt meines Wissens einen s. g. Anschlagspuffer auf jeder Seite, der in der Höhe verstellbar ist.
www.motor-talk.de/.../...pe-heckklappe-w177-a-klasse-t6642454.html?...
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Was ich jetzt noch festgestellt habe ist das die Hubzylinder unterschiedlich lang sind.
Der linke ist 5mm länger als der rechte, ist das Original ?
Vielleicht könnte ja jemand der so ein Auto hat zum Vergleich nachmessen.
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
dieses Gummi...blauer Pfeil...das lässt sich rein und raus drehen. Dadurch ist eine Höhenverstellung möglich.
M.vr.gr. Anne
Okay, ich dachte, es wäre gleich der motorHaube. weil es dort eingestellt werden kann.
M.vr.gr Anne
Zitat:
Das ist mir schon klar, allerdings ist es nicht zum drehen.
In der Mitte des Anschlagspuffers befindet sich meines Wissens eine Schraube, die vor der Verstellung des Anschlagspuffers erst gelöst werden muss.
Gruß
wer_pa
Ja genau, eine Imbus Schraube und dann kann der Puffer durch raus oder reinschieben verstellt werden.
Zitat:@Dolf schrieb am 23. April 2025 um 17:41:03 Uhr:
Ja genau, eine Imbus Schraube und dann kann der Puffer durch raus oder reinschieben verstellt werden.
Ergänzend:
Gruß
wer_pa