Heckklappe öffnet nicht mehr / Schloss defekt

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
seit gestern bekomme ich meine Heckklappe nicht mehr geöffnet. Es ist keine elektrische, also die ganz normale. Heute morgen in der Werkstatt sagte der Techniker, wahrscheinlich sei das Schloss defekt. Denn dieses leise surren, was man beim entriegeln hört, kommt noch. Reparatur soll den ganzen Tag dauern. Aber vor Anfang Mai kein Termin in der Werkstatt frei. Sehr witzig, 2 Wochen ohne funktionierenden Kofferraum.

Hatte dieses Problem zufällig schon mal jemand? Lohnt es sich, in den Kofferraum zu klettern und mal von innen zu versuchen, sie zu öffnen? Eine manuelle Entriegelung gibt es wohl nicht (gab es im Touran 1 wohl), das hatte er vorhin geschaut von innen.

Ich bin etwas angefressen, der Wagen ist ein Jahr alt...

VG Steph

Beste Antwort im Thema

Fehlerbild: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen.

Anmerkung: außerhalb der Garantiezeit. Baujahr 2015

Fehlerursache: Verriegelung im Schloss klemmt, mechanische Entriegelung am Schloss selbst funktioniert auch nicht mehr.

Auswirkung: Schloss muss ausgebaut und getauscht werden. Kostenpunkt neues Schloss ca. 62€

Demontage / Ausbau des Schloss für die, die es selber machen wollen:

- Verkleidung aus dem Inneren heraus demontieren (ziemlich umständlich aber machbar, bloß nicht zimperlich sein) war das Anstrengendste. (War meine erste Demontage einer Verkleidung und sie blieb heile.)
- am Schloss die Abdeckung der Elektronik entfernen
- schritt für Schritt für Schritt das Schloss zerlegen (Motor ausbauen, Kunststoffe entfernen / zerstören)
- es gibt zu letzt zwei Metalle, die, danke an VW nicht verschweißt sondern mechanisch verriegelt (im Foto rot markiert) sind. Diese mit einem Hammer lösen und mit einem Schraubendreher auseinander Hebeln.
- das auseinanderhebeln löste langsam die Verklemmung und das Schloss geht auf, Schloss ist aber Kaputt.
- neues Schloss kann eingebaut werden.

Es muss nix geflext werden, mit nachdenken habe ich jetzt 2 Stunden gebraucht.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Leider geht meine Heckklappe auch nicht mehr auf...
Ich wollte die Heckklappe mit der Notöffnung öffnen, aber leider stimmt die Anleitung nicht mit den Tatsachen überein (siehe Bilder). Wo befindet sich im runden Kreisausschnitt der Hebel?
Hat das schon jemand geschafft?

Touri2notoeff
Touri2notoeffmanu

Hi,

als mein Heckklappenschloss am 5T defekt war, ging die Notöffnung auch nicht, weil die Entriegelungsmechanik selbst defekt war. Die Werkstatt vom Freundlichen schrieb, dass das Schloss vor dem Ausbau von innen zerstört werden musste, um die Heckklappe überhaupt öffnen zu können.

Gruß, patti

Mein Heckklappenschloss hat sich auch verabschiedet. Hat sich den perfekten Zeitpunkt ausgesucht - beim Familienausflug mit Kinderwagen etc. Km-Stand 28k
Notentriegelung nicht möglich, wie auch weiter oben beschrieben. Am nächsten Tag beim Händler angerufen, nachmittags einen Termin bekommen und nach 45 min Wekstattaufenthalt mit neuem Schloss vom Hof ...

Nun hat es meinen Touran 2 Bj. 11/2019 (einer der ersten) auch erwischt! Gut das ich 5 Jahre Garantie abgeschlossen habe.

Gruß Ultra

Ähnliche Themen

.........ich nehme auch zwei “Zukunftsfahrzeuge “ 😕😁

Ja war bei uns auch so , da aber 5 Jahres Garantie umsonst !

Sorry, meiner ist natürlich von 11/2015 und nicht aus der Zukunft! 😁

Bei unserem Touran 2.0 TDI Bj 2016 das gleiche Problem mit dem Heckklappenschloss vor 5 Monaten. Eine manuelle Entriegelung nach Betriebsanleitung funktionierte nicht. Zusätzliches Problem: wenn die Heckklappe nicht entriegelt, kann man die einklappbare AHK nicht mehr ausfahren (wer programmiert so etwas). Ein Umstand, den sogar die VW Werkstatt nicht kannte. Die Werkstatt in NL kannte aber einen Trick, die Heckklappe zu entriegeln. Leider wollte sie das Wissen nicht teilen. Aber immerhin konnten wir mit Wohnwagen wieder nach Hause fahren.

Stecker vom Griffmuldentaster ziehen und wieder draufstecken, dann schaltet das Schloss für einmal. Dafür muss aber die Kofferrauminnenverkleidung runter. Beim nachrüsten einer RFK habe ich mal ein Schloss zerstört und konnte mir damit helfen.

Ein guter Tipp für den Notfall. Immer in der Hoffnung, dass man ihn nicht benötigt.

Habe nun nach nicht mal einem Jahr wieder den gleichen Defekt. Morgen früh wird das Schloss getauscht, morgen Mittag geht es in den Urlaub.

Diesmal war es der Taster der Heckklappe. BJ 2/2016 38TKM. Auf Garantie (Garantieverlängerung) getauscht.

Nun war auch das Schloss unseres 2015er Tourans fällig. Heckklappe konnte auch von der Werkstatt nicht entriegelt werden. Einbau mit Entfernung des defekten Schlosses angeblich mittels Flex dauerte einen Tag

Nun hat es uns auch erwischt - Kofferraum bleibt zu bzw. lässt sich nicht mehr öffnen (bei ca. 43 TKM) und natürlich direkt vor Weihnachten, wenn am meisten transportieren möchte :-(

Termin ist schon für Januar Beginn vereinbart.... Garantie ist natürlich abgelaufen, vielleicht lässt sich was auf Kulanz noch machen, bin gespannt.

Sind Euch Rep. Kosten bekannt?

Gelegentlich und bei Kälte tritt Folgendes auf:
Kofferaumklappe wird zugemacht und die Klappe rastet nicht ein.
Liegt lose auf bzw spring hoch.
Ich drücke dann an dem Taster und probiere auf zu usw und irgendwann geht es mal.
Die Werkstatt will es nur machen wenn es auftritt.
Echt unklar.
Was wird da gewechselt,hab mal was gelesen,das der taster sich beim Zuhauen von selber betätigt.

Was kann ich tun,um die Werkstatt zu verpflichten?
(Video?)
Hab keinen Bock,das mir der Kofferaum aufgeht wahrend der Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen