Heckklappe öffnet beim Tanken

Audi A6 C7/4G

Also,.... jetzt ist es das dritte mal passiert.
Ich fahre zur Tankstelle. Der Tankvorgang läuft und ich stehe hinten rechts neben meinem Auto und habe den Schlüssel in der Hosentasche. Plötzlich geht die Heckklappe auf. (Avant, Komfortschliessung mit elektr. Heckklappe ohne Gestensteuerung)
Beim ersten mal habe ich noch gedacht, ok, hast am Schlüssel gespielt...
Aber jetzt.... schon komisch. Oder?
Es war übrigens nicht die gleiche Tankstelle. Wohl immer Shell.

Was sagen die Experten hier?

Beste Antwort im Thema

Hi

Ich denke auch es hat was mit dem Schlüssel zu tun. Ich habe das Problem mit der Heckklappe jedes mal wenn ich den Stecker vom Anhänger anstecke. Ich denke mal das die Taste für die Heckklappe zu leicht betätigt wird in der Tasche. Die Leute die das Problem haben sollten mal eine Zeit lang den Schlüssel in der Hand halten, und dann den Wagen absperren.

Gruss

65 weitere Antworten
65 Antworten

Mir ist "der Fehler" so noch nicht aufgefallen. Der tritt unter das Heck zum gewünschten Öffnen der Heckklappe funktioniert zu 100%. Erst 1x hat sich die Klappe selbständig geöffnet, als das Auto nur 20cm von der Garagenrückwand entfernt stand und ich mich dazwischen durchdrängeln wollte. Dabei bin ich wahrscheinlich mit den Fußspitzen 2cm 😁 unters Auto gekommen und hab den Sensor sicher verwirrt ... 😛. Also meinerseits keine Beanstandungen.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


man steigt aus, schließt die Tür. Geht dann weiter nach hinten und verriegelt über das Sensorfeld an der hinteren Tür. Dann weiter ums Heck ...
Miles, bei dem sie das nicht tut!

Wobei ich rückwärts einparke, die Türe schließe, und nach vorn die Garage verlasse ... 😉

tja, als ich den Fehler jetzt wieder reproduzieren wollte, war nichts ... kein automatisches Öffnen der Heckklappe. Eigentlich sollte ich ja zufrieden sein, aber es bleibt das ungute Gefühl ...
Was ist anders? Ich weiß es nicht. Ggf. Feuchtigkeit, Schmutz, ... . Der Fehlerspeicher war / ist auch unauffällig.

Gruß, Thomas

Hallo,

mich hatte heute eine nette Dame der Kundenbetreuung angerufen und mir mitgeteilt das es wohl seit Ende Juli eine Lösung für das automatische Öffnen der Kofferraumklappe gibt und ich möchte mich doch bitte mit meinem Autohaus in Verbindung setzen um einen Termin zu vereinbaren.
Gesagt getan, Termin gibt es noch keinen, er meinte nur, ja da gibt es seit kurzen was, es handelt sich dabei wohl um einen Ferritkern der an eine Leitung befestigt werden soll, da das Phänomen der Öffnung wohl auf irgendwelche Interferenzen zurückzuführen ist. Er sagt mir bescheid wann er das Teil bekommt bzw. wann es lieferbar ist und dann machen wir kurzfristig einen Termin aus.

Sobald es neues gibt, gibt es weitere Updates.

Gruß

tenplayer

Ähnliche Themen

Hallo,

war gestern dann in der Werkstatt, nach 30 min war alles erledigt, es wurde besagter Ferritkern hinten rechts irgendwo
eingebaut, bis jetzt noch keine Spontanöffnung, war aber auch noch nicht weiter unterwegs, werde die nächsten Tage
mal abwarten und hier wieder berichten. Vielleicht ist es ja die Lösung des Problems.

Gruß

tenplayer

Also ich hab das Auto (245 PS Diesel) jetzt 4 Monate 12000 km und hatte ca. 3-4 Spontanöffnungen. Habe keine Gestensteuerung aber Komfortöffnen geordert. Bisher nicht so beachtet weil ich von einer versehentlichen Betätigung ausging. Erst heute wieder. Situation: Auto stand ca. 2 h abgeschlossen vor dem Haus. Bin von hinten links zur Fahrertür gelaufen und beim vorbeigehen ist die Klappe aufgegangen. Versehentliche Schlüsselbetätigung ist auszuschliesen. Da das so selten auftritt (was es nicht dürfte) werde ich das zum ersten Service mal bemängeln....

Schön, wenn man Gleichgesinnte findet. Habe ebenfalls in letzter Zeit vermehrt das spontane Öffnen der Heckklappe bei mir. Ausschließlich an der Tankstelle, jedoch bei verschiedenen Marken.

Ist die Sache mit dem Ferritkern die Lösung? Wie sind eure Erfahrungen?

Da es sich bei der Gestenöffnung um zwei Kapazitive Sensoren handelt bei denen der Bodenbelad eine Rolle spielt frage Ich mich ob Tankstellen u.U. aus Sicherheitsgründen einen speziellen anti-statischen Belag haben. Die hätte dann ine erhöte Kaazität zur Folge und somit u.U. auch eine erhöte Sensibilität misst die das Phänomen erklären könnte.

Hatte meinen bis gestern unter anderem wegen diesem Problem in der Werkstatt, dort wurde mir gesagt es ist bekannt aber es gäbe noch keine Lösung....

Also bei mir wurde der Ferritkern eingebaut vor 6 Monaten, aber letzte Woche ist mir die Heckklappe dennoch spontan aufgangen, als ich in der Nähe der Tankklappe stand ... werde es nochmal bemängeln beim nächsten Reifenwechsel :-)

Ich hatte heute seit langen mal wieder eine Selbstöffnung. Ist mir auf dem Parkplatz des Supermarktes passiert.
War jetzt seit dem der Ferritkern eingebaut wurde, das 3. mal erst. Denke mal das es daher schon etwas gebracht hat.

@kleinerDrache
Ich glaube da erzählt dir die Werkstatt was falsches, denn bei mir hieß es damals schon, das Problem ist bekannt, die Werkstatt darf nichts machen und dann gab es die offizielle Lösung mit dem Ferritkern, wie ich ja am 30.8 hier schon berichtet habe. Daher solltest du nochmal direkt auf die Lösung mit dem Ferritkern hinweisen.

Bin ich froh, dass ich die manuelle Klappe habe.
Wer kommt denn für den Schaden auf, wenn die Klappe irgendwo vor schlägt?
Unsere Garage z.B. ist zu niedrig für die Klappe.

Ich bin dennoch froh die Klappe zu haben, da ich immer irgendwas aus dem Kofferraum brauche oder einladen muß, wenn ich bei Kunden bin und gerade bei dem S..Wetter ist es sehr vorteilhaft die Sachen nicht in den Matsch/Schnee stellen zu müssen oder gar 2x zu laufen.

Wegen des Anschlagens kann man den Öffnungswinkel ja speichern, wie weit die Klappe aufgehen soll.

Wäre ja gut, wenn das nur in der eigenen Garage passieren würde. Aber das ist ja wohl lt. Thread hier ein ungewolltes Öffnen.

auch wenn ungewollt, würde die Öffnung nicht weiter gehen als programmiert würde ich denken.
Ich habe leider nicht aufgemerkt wie weit der Kofferaum aufgeht, wenn eine Selbstöffnung stattfindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen