Heckklappe öffnet beim Tanken

Audi A6 C7/4G

Also,.... jetzt ist es das dritte mal passiert.
Ich fahre zur Tankstelle. Der Tankvorgang läuft und ich stehe hinten rechts neben meinem Auto und habe den Schlüssel in der Hosentasche. Plötzlich geht die Heckklappe auf. (Avant, Komfortschliessung mit elektr. Heckklappe ohne Gestensteuerung)
Beim ersten mal habe ich noch gedacht, ok, hast am Schlüssel gespielt...
Aber jetzt.... schon komisch. Oder?
Es war übrigens nicht die gleiche Tankstelle. Wohl immer Shell.

Was sagen die Experten hier?

Beste Antwort im Thema

Hi

Ich denke auch es hat was mit dem Schlüssel zu tun. Ich habe das Problem mit der Heckklappe jedes mal wenn ich den Stecker vom Anhänger anstecke. Ich denke mal das die Taste für die Heckklappe zu leicht betätigt wird in der Tasche. Die Leute die das Problem haben sollten mal eine Zeit lang den Schlüssel in der Hand halten, und dann den Wagen absperren.

Gruss

65 weitere Antworten
65 Antworten

@tenplayer

du so langsam bin ich es leid.....nach zwei Besuchen mit Standzeiten von 2 bzw. 3 Tagen hat sich (ausser das der Wagen gewaschen war) nichts getan......ausser finden wir nicht, Geräusche sind nicht lauter als bei Vergleichsfahrzeugen, und blabla......

Ich vermerk das für mich als "Stand der Technik" bei Audi und warte mal ab was noch so kommt.....

Habe keine Lust dazu jedesmal meine Zeit kaputt zumachen um bei Audi rumzu hängen.

Kundenfreundlichkeit oder Interesse gibt es ja eh nicht....hatte eigentlich erwartet das nach zwei Werkstattaufenthalten mit einem Neuwagen sich mal wer meldet und sich erkundigt was denn los ei...aber weder dem Verkäufer noch Audi selbst Interessiert sowas anscheinend.....naja nächstes Auto wieder was anderes und gut....

ich formuliere grade mit meinem Anwalt die Kaufpreisminderung...

@Combat wegen was versucht du denn Geld zurück zu bekommen?

@kleiner Drache
ich kann dich sehr gut verstehen, auch bei mir gab es Frust, vor allem weil man ständig von der Werkstatt hört, ja wir melden uns sobald es neues gibt usw.
Ich würde heute noch warten wenn ich es nicht selbst bei Audi zur Sprache gebracht hätte. Die hatten mich angerufen ob ich zufrieden bin mit dem Auto, nachdem Kauf und da hatte ich das dann zur Sprache gebracht. Kurze Zeit später gab es auch schon Rückruf von Audi mit der Aussage es gibt seit ein paar Wochen schon eine Lösung, aber mein Autohaus war davon wohl sehr überrascht, von wegen also wir melden uns sobald es etwas neues gibt.
Jetzt warte ich seit Monaten darauf, das mich der eine Werkstattmeister wegen einer Umkodierung zurück ruft, sein Gerät war wohl defekt und hatte es eingeschickt. Es tut sich aber nichts von selbst.

Ich sehe da noch sehr sehr viel Potential nach oben, von anscheinend so gut wie jedem Autohaus.

Ein anderes Problem was ich noch sehe, das sich mit der neuen Technik zu wenig auseinander gesetzt wird, oft genug ist es noch so, das ich ja noch Tipps gebe und manches erklären muß, auch dank eurer Hilfe hier.

Ich hoffe dir kann noch geholfen werden kleiner Drache, vielleicht als Tipp ruf doch mal direkt bei Audi an, die können dann deiner Werkstatt schon gut Beine machen, hat bei mir auch funktioniert. Da werden die dann plötzlich ganz aktiv wenn sich direkt Audi bei denen meldet und mal kritisch nachfragt.

Gruß

tenplayer

Hallo zusammen,

meine Heckklappe öffnet sich übrigens wieder von alleine.......hab schon nen Termin gemacht....mal sehen ob es wieder ein neues Steuergerät gibt :-)

Ähnliche Themen

Auch bei mir öffnet sich die Heckklappe automatisch. Und das mit dem "Kick" funktioniert auch nicht wirklich gut.
Was aber viel Schlimmer ist, dass jetzt auch die Komfortöffnung Fenster/Schiebedach sich auch schon 2x geöffnet hat. Und das ohne das ich den Schlüssel in der Hand hatte!!

Was hat euer freundlicher dazu gesagt? Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem?

Hallo Leute,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, aber habe auch das Problem das meine Heckklappe ungewollt aufgeht und das sogar bei einem Meter Abstand nach dem Schließen. Kommt nicht immer vor, aber bis jetzt in der Garage und im Freien. Und mittlerweile stehe ich lieber eine halbe Minute am Auto um zu wsrten, da die scheiße zu bleibt. Möchte die Gestensteuerung auch nicht weg codieren.
BJ 2013 VFL 3.0 TDI.
Klnnte ich das eventuell beanstanden oder selbst das Steuergerät tauschen vzw. Austausch vom Ferritkern, wenn das Steuergerät aktuell ist?

Danke im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen