Heckklappe öffnen, wenn Batterie leer
Hallo,
unser 2014er A4 Avant hat eine elektrisch öffnende Heckklappe und soll eine zunächst unbestimmte Zeit in einer sehr engen Garage ohne Lademöglichkeit abgestellt werden.
Da sich die Batterie in der Reserverradmulde befindet, stellt sich mir die Frage, wie ich diese wechseln soll, sollte sie mal kaputt gehen, was bei Tiefentladung nicht unwahrscheinlich ist.
18 Antworten
Eine tragbare Starthilfe habe ich, aber die enthält wahrscheinlich nur einen 3-Zelligen Lipoakku, der vermutlich ohne Vorsicherung/Halbleiter mit dem Autoakku verbunden wird. Darüber kann man einen Bleiakku nicht anständig laden. Das Teil ist lediglich gut, um einem schwachem Akku, für eine recht kurze Zeit etwas Unterstützung zu geben, damit für den nächsten Startversuch direkt danach genug Leistung zur Verfügung steht.
@Audiopa Ja, den Thread meinte ich. Als es dann um die Nachrüstung eines Tasters ging, habe ich nicht weitergelesen.
Wie lange der Wagen dort stehen bleiebn wird, ist noch nicht klar. Mehrere Wochen sind es ziemlich sicher, es könnten aber auch viele Monate werden. Der ehemalige Eigentümer ist verstorben und der Erbe ist nicht bekannt.
@audijazzer Im o.g. Thread schreiben mehrere Leute und niemand hat widersprochen, dass es in der Anleitung wie beschrieben steht. Der TE war angeblich sogar beim Freundlichen und hat auf die Diskrepanz aufmerksam gemacht.
Ich gehe daher im Moment davon aus, dass das so ist.
Ich empfehle "Mini PV Insel"
mit "Kroko Klemmen, an den Ladepunkten im Motoraum.😎
natürlich sollte die Garage, Sonne abbekommen!😉
@GeTI
Ich
Meine sowas hier: https://www.hbm-machines.com/.../...-akku-booster-230-v-12-v-22-ah?...
Bin mir nicht sicher ob die auch zum Laden von Batterien geeignet sind oder nur zum starten. Aber es hat einen 220V Anschluss und mit einem normalen Ladegerät könnte man die Batterie regelmäßig Pflegeladen.
Gibt aber auch solch Powerstations mit richtigen Ladegerät integriert.
Zitat:
@GeTI schrieb am 4. Januar 2023 um 06:25:33 Uhr:
@audijazzer Im o.g. Thread schreiben mehrere Leute und niemand hat widersprochen, dass es in der Anleitung wie beschrieben steht. Der TE war angeblich sogar beim Freundlichen und hat auf die Diskrepanz aufmerksam gemacht.
Ich gehe daher im Moment davon aus, dass das so ist.
du redest orakelhaft und dazu noch in der dritten Person (?)
niemand hat MIR widersprochen, Punkt 1!
Zur angeblichen "Diskrepanz":
da mich das jetzt auch interessiert, und da du meinen Post offensichtlich inhaltlich nicht richtig verstanden hast, hab ich jetzt mal nachgeschaut, was wirklich in der BDA steht, hier Seite 37 - jedenfalls in meiner Anleitung:
Gepäckraumklappe öffnen
(..) Oder
Limousine: ziehen Sie die Taste (Bild) in der Fahrertür Abb. 29
wer lesen kann ist klar im Vorteil... "Limousine" steht da, bei der Bildbeschreibung zum Taster ebenfalls, hier gehts aber um einen Avant, oder? Und von MMI steht da kein einziges Wort.
Das ist die Fernentriegelung bei der Limo, der Avant hat das nicht, es sei denn, es ist die elektr. Heckklappe verbaut, genau wie ich im letzten Post geschrieben habe. In der Anleitung klar beschrieben auf derselben Seite unter Automatisch betätigte Gepäckraumklappe (die elektr. Heckklappe nennen die halt so).
Also 0 Diskrepanz, solange man Limo und Avant sauber auseinanderhält.