1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 5
  7. Heckklappe oder Türen?

Heckklappe oder Türen?

VW Caddy 5 (SK)

Ich habe nun gleich eine weitere Frage. Gibt es irgendwelche Vor- oder Nachteile gegenüber Türen oder Klappe? Ich sehe mir morgen einen mit Türen an. Sollte man generell auf bestimmte Dinge achten?
Eine Heckklappe sieht für mich immer stimmiger aus und schützt etwas vor Regen. Die Türen kosten bei Neubestellung ja sogar Aufpreis, sind sie den auch irgendwie wert? Optisch sehen die ja nicht so gut aus, da asymmetrische Gestaltung. Andererseits sehe ich das ja eh nicht beim Fahren🙂

61 Antworten

So eine separat zu öffnete Heckscheibe ist auch perfekt zum transportieren von etwas längeren Latten oder ähnlichem, da muss nicht die ganze Heckklappe aufbleiben. Sowas hatte Renault beim Scenic vor über 22 Jahren auch schon mal im Angebot.
Peugeot oder Citroën sind neuerdings auch nur noch eine Alternative, wenn man als Privatmann ein Elektroauto kaufen möchte. Die gewerbliche Variante gibt's zwar nach wie vor als Verbrenner, sind aber ohne Rückbank und Kasten nicht sehr familientauglich.
Nur in einem Punkt waren die Fahrzeuge von Peugeot oder Citroën dem Klassenprimus Caddy voraus. Undichte Ausstellfenster in den Schiebetüren gibt's da nicht. Die sind dort sogar elektrisch auf und zufahrbar, je nach Ausstattung war das sogar inklusive. Ansonsten ist die ganze Scheibe ausstellbar. Der Caddy 3 als Vorvorgänger des derzeitigen Caddy 5 war seit 2003 lieferbar, und undichte Ausstellfenster sind seit 2003 ein Thema. VW schaut nicht über den Tellerrand.

Aber vw fährt länger....... Haben das mal vergleichen können. Ein vw up ohne Probleme 9 Jahre im dienstlichen Einsatz, ein Twingo grade mal ansatzweise Hälfte, bei höheren Reparaturkosten. Sinnvoll nicht 10 Jahre am Leben zu halten. Mag sein in Rentnerhand und Garagenwagen, aber das sind Ausnahmen. Ich denke das kann man ohne weiteres auch auf den Caddy übertragen, zumindest schonmal auf das Vorgängermodell.
So,nun aber wieder zu den Türen.

Zitat:

@ronne2 schrieb am 1. April 2022 um 22:01:40 Uhr:


Aber vw fährt länger....... Haben das mal vergleichen können. Ein vw up ohne Probleme 9 Jahre im dienstlichen Einsatz, ein Twingo grade mal ansatzweise Hälfte, bei höheren Reparaturkosten. Sinnvoll nicht 10 Jahre am Leben zu halten. Mag sein in Rentnerhand und Garagenwagen, aber das sind Ausnahmen. Ich denke das kann man ohne weiteres auch auf den Caddy übertragen, zumindest schonmal auf das Vorgängermodell.
So,nun aber wieder zu den Türen.

Ich denke diese Beobachtung stimmt deshalb komme ich zu VW zurück.. Aber ich war ziemlich sauer auf VW wegen Abgas-Zirkus. 4000 Euro und E-bike dafür haben mich versöhnt und jetzt hoffe ich dass der Picasso durchhält bis VW liefert. Der Sharan war jedenfalls mein Rostkönig und Antriebswellenvernnichter .

Zitat:

Die separat zu öffnende Heckscheibe hatte _Citroen und Peugeot. Aber VW kann einfach nicht über den Tellerrand schauen und schon gar nicht Innovationen umsetzen.

Dafür können die Franzosen keine ebene Ladefläche, irgendetwas ist immer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@horst0817 schrieb am 4. April 2022 um 08:18:01 Uhr:



Zitat:

Die separat zu öffnende Heckscheibe hatte _Citroen und Peugeot. Aber VW kann einfach nicht über den Tellerrand schauen und schon gar nicht Innovationen umsetzen.


Dafür können die Franzosen keine ebene Ladefläche, irgendetwas ist immer.

Beim Picasso gibt es eine ebene Ladefläche und einzel umklappbare Sitze

Zitat:

@PPx schrieb am 4. April 2022 um 08:49:43 Uhr:



Zitat:

@horst0817 schrieb am 4. April 2022 um 08:18:01 Uhr:



Dafür können die Franzosen keine ebene Ladefläche, irgendetwas ist immer.

Beim Picasso gibt es eine ebene Ladefläche und einzel umklappbare Sitze

Und wo kriege ich den C4 noch als Neuwagen? Oder Berlingo und Co als Verbrenner?

Zitat:

@Front604 schrieb am 4. April 2022 um 09:41:03 Uhr:



Zitat:

@PPx schrieb am 4. April 2022 um 08:49:43 Uhr:


Beim Picasso gibt es eine ebene Ladefläche und einzel umklappbare Sitze

Und wo kriege ich den C4 noch als Neuwagen? Oder Berlingo und Co als Verbrenner?

Garnicht oder gebraucht oder als Handwerker Ausführung

Zitat:

@horst0817 schrieb am 4. April 2022 um 08:18:01 Uhr:



Zitat:

Die separat zu öffnende Heckscheibe hatte _Citroen und Peugeot. Aber VW kann einfach nicht über den Tellerrand schauen und schon gar nicht Innovationen umsetzen.


Dafür können die Franzosen keine ebene Ladefläche, irgendetwas ist immer.

Irgendwas ist immer, das stimmt. Der Caddy 3 hatte zwar auch eine ebene Ladefläche, nur war da nix einfach mit rausnehmen der 2. Reihe. Die musste immer zusammengeklappt mitfahren. Mein Rifter hat auch eine ebene Ladefläche, sogar mit zusammengeklappten Sitzen.

Die öffnende Heckklappe ist echt toll und ein Feature welches VAG gerne übernehmen sollte.
Habe sie jetzt bei unserem Spacetourer.

Zitat:

@PPx schrieb am 4. April 2022 um 09:56:38 Uhr:



Zitat:

@Front604 schrieb am 4. April 2022 um 09:41:03 Uhr:


Und wo kriege ich den C4 noch als Neuwagen? Oder Berlingo und Co als Verbrenner?

Garnicht oder gebraucht oder als Handwerker Ausführung

Eben. Also muss man nicht dauernd den C4 Picasso erwähnen. Der ist eingestellt.

Zitat:

@Front604 schrieb am 4. April 2022 um 17:06:43 Uhr:



Zitat:

@PPx schrieb am 4. April 2022 um 09:56:38 Uhr:


Garnicht oder gebraucht oder als Handwerker Ausführung

Eben. Also muss man nicht dauernd den C4 Picasso erwähnen. Der ist eingestellt.

Doch er muss erwähnt werden, weil er ein gutes Produkt war. er ist in vielen Dingen besser wie VW-Produkte.

Zitat:

@Front604 schrieb am 4. April 2022 um 17:06:43 Uhr:



Zitat:

@PPx schrieb am 4. April 2022 um 09:56:38 Uhr:


Garnicht oder gebraucht oder als Handwerker Ausführung

Eben. Also muss man nicht dauernd den C4 Picasso erwähnen. Der ist eingestellt.

Außerdem lasse ich mir von niemanden vorschreiben was ich erwähnen darf..wir sind hier doch in keiner Diktatur? oder doch?

Das ist ein Online Forum, hier gelten eigene Regeln ... die nicht von den Nutzungsbedingunfen abgedeckt werden...

...

😉

Zitat:

@PPx schrieb am 4. April 2022 um 17:49:26 Uhr:



Zitat:

@Front604 schrieb am 4. April 2022 um 17:06:43 Uhr:


Eben. Also muss man nicht dauernd den C4 Picasso erwähnen. Der ist eingestellt.

Außerdem lasse ich mir von niemanden vorschreiben was ich erwähnen darf..wir sind hier doch in keiner Diktatur? oder doch?

Mann, habt Ihrs dann? Wenn jemand hier einen Vergleich anstellt, ist er wohl noch kein Verbrecher, Aber wenn man sich seinen Picasso öffentlich "schön-schreiben" muss, sollte man sich dafür auch das passende Forum aussuchen!
Können wir nun zum Thema des Thread zurückkehren, ohne dass jemand einen Nervenzusammenbruch bekommt???

Die Hecktüren waren bei uns zwar eher eine Verlegenheitsentscheidung, weil beim lagernden Fahrzeug dabei, aber im Alltag sind die gegenüber der riesigen Heckklappe unschlagbar. Und beim Campen bau ich mir eh ein Vorzelt oder hänge mir ein Tarp über die Seitentüren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen