Heckklappe oder Türen?
Ich habe nun gleich eine weitere Frage. Gibt es irgendwelche Vor- oder Nachteile gegenüber Türen oder Klappe? Ich sehe mir morgen einen mit Türen an. Sollte man generell auf bestimmte Dinge achten?
Eine Heckklappe sieht für mich immer stimmiger aus und schützt etwas vor Regen. Die Türen kosten bei Neubestellung ja sogar Aufpreis, sind sie den auch irgendwie wert? Optisch sehen die ja nicht so gut aus, da asymmetrische Gestaltung. Andererseits sehe ich das ja eh nicht beim Fahren🙂
61 Antworten
Ich hab vor 2 Wochen meinen ersten Caddy bestellt. Sparsam ausgestattet vom Buchhalter. Aber die Hecktüren konnte ich mir nicht wegsparen. Mit Kindern und Frau stell ich mir die Türen deutlich angenehmer im Alltag vor. Bei der Probefahrt war eine Klappe montiert. Ging auch. Aber die Türen bevorzuge ich dennoch. Auch wenn sie knapp 300€ Aufpreis haben.
Spätestens, wenn du vorm Supermarkt einen vollen Einkaufswagen ins Auto verfrachten möchtest, und es fängt an in Strömen zu regnen. Dann wirst du die Klappe vermissen... 😁
Zitat:
@ttru74 schrieb am 23. September 2022 um 07:52:21 Uhr:
Spätestens, wenn du vorm Supermarkt einen vollen Einkaufswagen ins Auto verfrachten möchtest, und es fängt an in Strömen zu regnen. Dann wirst du die Klappe vermissen... 😁
Kann durchaus sein. Aber das Risiko gehen wir hier jetzt ein. Ich hab immer PKWs gehabt. Momentan einen Octavia und einen Fabia. Da ist Heckklappe bei Regen auch schon beschissen. Und meine alten beiden Oldtimer Limousinen haben das sowieso nicht. Wir werden das also überleben… müssen. ;-)
Zitat:
@blacKnight284 schrieb am 23. September 2022 um 07:23:32 Uhr:
-Caddy bestellt.
-Sparsam ausgestattet.
Dann nenn doch mal deine Sparausstattung.
Ich z.b. hab mir den Caddy Cargo auch in Sparausstattung bestellt (abholung in H. anfang juli 22).
Im Endeffekt waren's trotzdem 17 Extras!
my2ct nur Hecktüre. Aber die ist beim Caddy Cargo eh Serie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ttru74 schrieb am 23. September 2022 um 07:52:21 Uhr:
Spätestens, wenn du vorm Supermarkt einen vollen Einkaufswagen ins Auto verfrachten möchtest, und es fängt an in Strömen zu regnen. Dann wirst du die Klappe vermissen... 😁
Richtig. Ist das einzige, was mir am Pickup mit Pritsche jetzt wirklich fehlt.....der Wetterschutz beim Einkaufen.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 23. September 2022 um 08:29:14 Uhr:
Zitat:
@blacKnight284 schrieb am 23. September 2022 um 07:23:32 Uhr:
-Caddy bestellt.
-Sparsam ausgestattet.
Dann nenn doch mal deine Sparausstattung.Ich z.b. hab mir den Caddy Cargo auch in Sparausstattung bestellt (abholung in H. anfang juli 22).
Im Endeffekt waren's trotzdem 17 Extras!my2ct nur Hecktüre. Aber die ist beim Caddy Cargo eh Serie.
Klar doch. Ich hab auch 19. Aber ausschließlich Nutzwertbezogen.
Caddy Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI SCR 75 kW 6-Gang
UniGrey
16“ Stahlräder
Dachreling
AHK starr
Heckflügeltüren
Rückfahrkamera (war Wunsch meiner Frau)
Radio Composition wegen der Kamera
AGR Sitze
Reserverad
4 Schlüssel
manuelle Klimaanlage
Stoßfänger in Wagenfarbe
Isofix auf allen Sitzen
Schublade unter dem Beifahrersitz
Radschraubensicherung
Gepäckauffangnetz
Ca. 35.000€.
Was ist denn der Nutzwert lackierter Stoßfänger?
Es sieht nach Auto und nicht nach Lieferwagen aus.
Zitat:
@horst0817 schrieb am 24. September 2022 um 12:05:21 Uhr:
Was ist denn der Nutzwert lackierter Stoßfänger?
grundsätzlich keiner - außer für das Reparaturhandwerk ...
allerdings haben sich die Designer in den letzten Jahren den Wünschen anderer Abteilungen unterordnen müssen, so daß die Stoßfänger mittlerweile ein Drittel der Fahrzeugvorder- bzw. -rückseite ausmachen - was dann im unlackierten Zustand naturgemäß dem optischen Empfinden der meisten "nicht-lediglich-Benutzer"widerspricht - vielleicht ein Grund für die vielen grauen Autos, bei denen der Kontrast nicht so auffällt?
Bezüglich des ursprünglichen Themas: ich kann es nicht haben, wenn der größte Teil des Innenspiegels vom Trennbalken zwischen den Türen-Fenstern abgedeckt wird, sondern will den "freien Blick" zum rückwärtigen Verkehr. Von daher fiel damals bei der Auswahl "welcher Hochdachkombi darf es denn sein" der Dacia gleich aus, und die preisgünstigen Ford "Transit" ebenfalls, da eben nicht mit Klappe lieferbar.
Daß VW sich mit der Klappenkonstruktion im Regen nicht wirklich mit Ruhm bekleckert, sondern eher den Innenraum mit Wasser, sei leider ein anderes Kapitel ... das konnte schon der R4 vor 60! Jahren besser.
Also mich stört der Türrahmen nicht, der natürlich nicht den größten Teil des Spiegels verdeckt.
Davon abgesehen, wann schau ich denn mal in den Innenspiegel? Also das ist nun wirklich kein Nachteil.
Zitat:
@horst0817 schrieb am 24. September 2022 um 12:05:21 Uhr:
Was ist denn der Nutzwert lackierter Stoßfänger?
Okay. Hast mich erwischt.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 24. September 2022 um 12:16:24 Uhr:
Es sieht nach Auto und nicht nach Lieferwagen aus.
Danke für die richtige Antwort. Genau die hat mir auf den Lippen gelegen und kam nicht rüber …
Ich muss mich auch entscheiden, für mich wichtige Punkte sind:
Türen:
- Ich kann meine oft transportierte Leiter auf dem Dach haben und kann trotzdem den Kofferraum öffnen.
- Die Türen schlagen beim Öffnen nicht an unser Garagentor (die Klappe tut das)
Klappe:
- Bei unserem montierten Anhänger schwingt die Klappe am gezogenen Handbremshebel des Hängers sehr knapp vorbei und kann geöffnet werden ( beide Türen kann ich mit Anhänger nicht öffnen, vielleicht aber die kleinere Tür, konnte das mangels geeignetem Vorführwagen nicht testen )
- Das Garagendach kann ich mit Schaumstoff abpolstern, dann kann ich die Klappe trotzdem bedenkenlos nutzen.
- Wenn ich die Leiter auf dem Dach habe, klemme ich einfach eine Jacke zwischen Klappe und Leiter beim Öffnen (falls ich überhaupt rankomme, bei unserem Kombi mache ich das so erfolgreich).
Frage an das Forum; wenn man versehentlich fälschlicherweise zuerst die kleine Türe und anschließend die große Türe zuwirft; kann da etwas beschädigt werden?
Die kleine Tür geht bei angehängten Anhänger zu öffnen. Ist zwar knapp aber geht.
Du musst immer erst die kleine Tür zuschlagen.
Falls man es aber doch mal falsch machen sollte, passiert da nichts, da ein Gummiteil an der Tür angebracht ist, wo sie an die andere Türe anschlägt. Ist mir selbst schon passiert, war auch erstmal erschrocken.
Zitat:
@Ethera schrieb am 8. Februar 2023 um 02:07:23 Uhr:
( beide Türen kann ich mit Anhänger nicht öffnen, vielleicht aber die kleinere Tür, konnte das mangels geeignetem Vorführwagen nicht testen )
...um die Kleinere Tür zu öffnen muß aber zuerst die Grössere Tür etwas geöffnet werden um an den Hebel der Keineren Tür zu gelangen.