Heckklappe nur mit rechter Griffmulde
Hallo,
mich nervt echt das es bei der Heckklappe nur noch rechts eine Griffmulde gibt.
Warum kann das bei Fahrzeugen die nicht mit automatischen Heckklappen auf beiden Seiten die Griffmulde eingepresst werden, ist bei meinem Meriva und und früher auch beim Astra normal.
Ist doch kein Kostenproblem, oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chief500 schrieb am 16. Juni 2016 um 21:50:43 Uhr:
Für Linkshänder ist die Mulde rechts ziemlich umständlich.
Jetzt mußt Du ganz tapfer sein: Der Astra G Caravan hatte nur eine Griffmulde. Und die war: LINKS!!! 😰 Die ganzen Rechtshänder mußten also am Supermarkt immer darauf warten, bis zufällig ein hilfsbereiter Linkshänder vorbeikam, um ihnen den Kofferraum zu schließen. Gerüchten zufolge sind 3 Astrafahrer beim Warten verdurstet. 🙁
Manchmal frage ich mich echt, wie degeneriert unsere Rasse schon ist, daß wir aus so einer Tatsache ein Problem machen. Da sollten wir uns nicht wundern, wenn demnächst die Mauersegler die Weltherrschaft übernehmen.
41 Antworten
Ja mal ernsthaft: JA DU HAST WAS GEFUNDEN! Sorry, wer mit "ärgert die Oberklasse!" ernsthaft verstanden hat, dass Opel meint, der neue Astra besteht gegen ne S Klasse nen Vergleich, der muß sich doch die Frage schon selber stellen, wer von den beiden (Opel, oder derjenige) Neigungen zur Unwahrheiten hat! Das ist ein Werbeslogan der provokativ sein soll. Das war auch "umparken im Kopf!", aber man brauchte auch dann mal den nächsten Slogan, das umparken war der Anfang. Und wenn man sich hier über den einen Griff ausheult, ich habe da auch Autos in höheren Preisregionen mit Konstruktionen, die man lustig finden kann. BMW 2er Gran Tourer, Klimaeinheit viel zu niedrig, darüber aber ne Ablage, de hääähhh??? Mercedes AMG GT und das können auch kaum andere besser bis auf die neue E Klasse, die Steuerung externer Geräte und die gleichzeitige Navigation, furchtbar! Volvo XC90, Renault Talisman, Peugot 308 bitte mal die Klimasteuerung über den Touchscreen ausprobieren! Das sind Sachen die du beim Fahren erlebst und somit viel gefährlicher sind, als der Griff an der falschen Seite. Was ich auch immer Geil finde: Ist der Griff links, fragt kein Rechtshänder nach, warum das so ist. Ist der Griff aber rechts, heulen die ganzen Linkshänder los, als hätten sie einen Arm. Da muß ich mich doch fragen, ob Linkshänder eingeschränkter mit der rechten Hand sind, als die Rechtshänder mit links? Oder muß man nur wieder darauf aufmerksam machen, dass man sich in einer Minderheit benachteiligt fühlt?
Zitat:
@chief500 schrieb am 16. Juni 2016 um 21:50:43 Uhr:
Für Linkshänder ist die Mulde rechts ziemlich umständlich.
Empfinde ich, als Linkshänder, nicht so. Reine Gewohnheitssache mit welcher Hand man die Heckklappe zu macht. Ok, man mag vll. am Anfang mal ins leere greifen (hab auch immer versucht am Blinkerhebel den Tempomaten zu aktivieren wie im Astra H), aber dann ist es eigentlich kein Problem.
Es sei denn man sieht aus wie der Speerwerfer bei Asterix, dann wirds natürlich schwierig mit der Griffmulde auf der "falschen" Seite.
Zitat:
@chief500 schrieb am 16. Juni 2016 um 21:50:43 Uhr:
Für Linkshänder ist die Mulde rechts ziemlich umständlich.
Jetzt mußt Du ganz tapfer sein: Der Astra G Caravan hatte nur eine Griffmulde. Und die war: LINKS!!! 😰 Die ganzen Rechtshänder mußten also am Supermarkt immer darauf warten, bis zufällig ein hilfsbereiter Linkshänder vorbeikam, um ihnen den Kofferraum zu schließen. Gerüchten zufolge sind 3 Astrafahrer beim Warten verdurstet. 🙁
Manchmal frage ich mich echt, wie degeneriert unsere Rasse schon ist, daß wir aus so einer Tatsache ein Problem machen. Da sollten wir uns nicht wundern, wenn demnächst die Mauersegler die Weltherrschaft übernehmen.
Mädels beruhigt euch.
Ich sagte doch nur dass es für einen Linkshänder durchaus umständlich sein kann, weil man einfach mit der linken Hand nach oben greift.
Ich habe nicht behauptet, dass ich deswegen die Klappe nicht zubekomme. Man muss sich halt umgewöhnen und mit rechts schließen. Alles kein Problem.
Mein Vorposter wollte wissen, wieso man ausgerechnet links auch eine Mulde braucht. Die Frage habe ich ihm beantwortet.
Ach ja, ich bin Linkshänder und alles klappt einwandfrei.
Ähnliche Themen
Chief... Wir sind doch total ruhig und entspannt :-D
Hab sogar eher das Gegenteil festgestellt, da ich Dinge die ich aus dem Kofferraum nehme, eher mit der linken Hand halte... Dann ist die Griffmulde genau auf der richtigen Seite 😉
@LukasBless
"Wir" sind keine Minderheit :-D
Hallo,
ich habe mir am WE auch nochmal ein paar Astras angesehen. Die nur rechte Griffmulde fiel mir da auch auf, als ich links ins Leere gegrabscht habe. Es sind solche Kleinigkeiten, die in Summe doch eine gute Liste ergeben, wo er nicht mal meinen 3 Jahre alten Golf ärgert. Dabei spiele ich doch aktuell mit dem Gedanken, mir einen Astra zu bestellen.
Hier meine Liste (Entscheidungshilfe):
-- Kein doppelter Boden (Zwischenboden) im Kofferraum
-- Kein ACC
-- Kein unten abgeflachtes Lenkrad
- Gurt nicht höhenverstellbar
- Motorhaube bleibt nicht von selbst offen
- Kein Flies / Stoff im Handschufach
- Keine Ablage in der Armlehne
- Kein Autohold bei Automatik (Aussage Händler, nicht getestet)
- Keine linke Griffmulde an der Kofferraumklappe.
+ LED Licht
++ Preis
o - einige Forumsmitglieder klagen über untertouriges Verhalten des Automatik. Daher folgender Punkt
o - Fahrprofilauswahl muss ich noch herausfinden
Meine Entscheidung fällt Anfang Juli. Aktuell sieht es nicht gut für Opel aus.
Zitat:
@peterfido schrieb am 17. Juni 2016 um 14:16:47 Uhr:
-- Kein doppelter Boden (Zwischenboden) im Kofferraum
Mit dem doppelten Boden ist es wie mit einem Keller. Was einmal unten ist ...
Zitat:
@peterfido schrieb am 17. Juni 2016 um 14:16:47 Uhr:
-- Kein ACC
Finde ich entbehrlich. Ich nutze nicht mal meinen normalen Tempomaten.
Zitat:
@peterfido schrieb am 17. Juni 2016 um 14:16:47 Uhr:
-- Kein unten abgeflachtes Lenkrad
Inwiefern ist das relevant? Sieht das hübscher aus? Oder? ...
Zitat:
@peterfido schrieb am 17. Juni 2016 um 14:16:47 Uhr:
- Gurt nicht höhenverstellbar
In der Tat ein Ärgernis. Wird bei Audi und BMW aber auch mittlerweile eingespart.
Zitat:
@peterfido schrieb am 17. Juni 2016 um 14:16:47 Uhr:
- Motorhaube bleibt nicht von selbst offen
Was zur Hölle willst du im Motorraum? Das ist kein VW.
Zitat:
@peterfido schrieb am 17. Juni 2016 um 14:16:47 Uhr:
- Kein Flies / Stoff im Handschufach
Ich habe mein Handschuhfach in 2 Jahren noch nie offen gehabt.
Zitat:
@peterfido schrieb am 17. Juni 2016 um 14:16:47 Uhr:
- Keine Ablage in der Armlehne
Meinst du eine Ablage UNTER der Armlehne oder IN der Armlehne? Selbstverständlich hat die Mittelarmlehne ein Staufach.
Zitat:
@peterfido schrieb am 17. Juni 2016 um 14:16:47 Uhr:
- Kein Autohold bei Automatik (Aussage Händler, nicht getestet)
Macht m.M.n. bei Automatik durch die Kriechneigung auch keinen Sinn. Da rollt nichts zurück.
Zitat:
@peterfido schrieb am 17. Juni 2016 um 14:16:47 Uhr:
- Keine linke Griffmulde an der Kofferraumklappe.
Bis jetzt hatten ALLE Opel die Mulde links. Warum hast du bis jetzt keinen gefahren?
Zum Ladeboden: der ist ja immerhin schon als Zubehör bestellbar (auch wenn es wohl noch keine Auslieferung gibt). Und zum ACC: die neue Preisliste abwarten.
- Kein Autohold bei Automatik (Aussage Händler, nicht getestet)
Dazu kann ich sagen, dass ich noch nicht ein mal zurück gerollt bin. Ob das jetzt durch die Automatik ist oder doch ein Autohold kann ich nicht sagen.
- Keine Ablage in der Armlehne
Du meinst wahrscheinlich die Armlehne auf der Rückbank!? Ja die hat leider kein Staufach.
- Keine linke Griffmulde an der Kofferraumklappe.
Im ST sind links und rechts Griffmulden.
Hallo,
Autohold hält das Auto z.B. an einer roten Ampel, im Stau, was auch immer, fest. 'Gekrochen' wird dann erst, nachdem man kurz aufs Gas tippt. Ist eine prima Sache.
Der Astra mit Armlehne, den ich mir angesehen habe, hatte kein Staufach. Vorn war zwar ein Griff/Knopf, was auch immer, dran, damit konnte man aber nichts öffnen, sondern nur die Lehne verschieben.
Der doppelte Boden lässt den Kofferraum immer aufgeräumt aussehen. Bei mir sind im Zwischenboden Einkaufstaschen und kleine Wasserflaschen. Also nix Kellerablage für immer.
Im Motorraum sehe ich nach Öl und Flüssigkeiten...
Das unten abgeflachte Lenkrad ist prima beim Ein- und Aussteigen. Einfach mal testen...
Ansonsten nutze ich ACC und Handschuhfach täglich. Im Firmenwagen, wo nur der einfache Tempomat drin ist, nutze ich den auch so gut wie nie... Einfach mal testen...
Ich habe noch keinen gefahren, weil die Händler in meiner Umgebung nur Handschalter haben.
Zitat:
@peterfido schrieb am 17. Juni 2016 um 17:23:36 Uhr:
Im Motorraum sehe ich nach Öl und Flüssigkeiten...
Bei einem Neuwagen? Wozu? Das macht der Mechaniker bei der Inspektion.
Zitat:
@peterfido schrieb am 17. Juni 2016 um 17:23:36 Uhr:
Das unten abgeflachte Lenkrad ist prima beim Ein- und Aussteigen. Einfach mal testen...
Für das Ein-u. Aussteigen ist der Lenkraddurchmesser wichtig und wie es eingestellt ist aber doch nicht ob es abgeflacht ist oder nicht.
Außerdem steigst du ja nicht waagerecht von der Seite ein, sondern diagonal von schräg oben. Da hat die abgeflachte Seite gar keinen Einfluss mehr.
Ja, ne, is klar. Ich sehe bei jedem Tanken nach dem Öl und steige so ein, wie es mir am besten gefällt. Und das geht bei meiner Sitzposition mit unten flachem Lenkrad besser.
Bei dem Ölverbrauch vieler VW - TSI - Motoren ist diese Kontrolle ja auch notwendig. Andere benötigen das seltener.