Heckklappe mit Schlüssel öffnen deaktivierter?

Mercedes B-Klasse W247

Gibt es eine Möglichkeit, die Funktion öffnen/schliessen der Heckklappe über den Schlüssel zu deaktivieren?

Uns passiert es immer wieder, dass sich die Heckklappe ungewollt öffnet, wenn wir den Schlüssel in der Hosentasche haben. Dies sogar während der Fahrt. Das nervt ein wenig.

Habe in der Betriebsanleitung nachgeschaut und auch Mr. Google gefragt, finde aber nirgends etwas darüber.

Vielleicht weiss jemand von Euch, ob und wenn ja, wie ich das deaktivieren kann :-)

61 Antworten

Moin,
das ist ja Wahnsinn.
Zum Fenster öffnen muss man fast im Auto sitzen, und die Heckklappe
öffnet sich fast von alleine durch Wände und große Entfernung!?

Das konnte schon mein G4 und später A3 .. 🙄

Ich war ganz überrascht als ich vom Bürofenster aus meine Fenster vor der Heimfahrt mal die 5 min zum Lüften runterfahren wollte.

Also muß man die App rauskramen .... 😠

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 23. Juni 2021 um 19:33:14 Uhr:


Mit den Fenstern verstehe ich auch nicht.
Das kann die Konkurrenz besser!

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 24. Juni 2021 um 10:13:38 Uhr:


Das konnte schon mein G4 und später A3 .. 🙄
Ich war ganz überrascht als ich vom Bürofenster aus meine Fenster vor der Heimfahrt mal die 5 min zum Lüften runterfahren wollte.
Also muß man die App rauskramen .... 😠

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 24. Juni 2021 um 10:13:38 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 23. Juni 2021 um 19:33:14 Uhr:


Mit den Fenstern verstehe ich auch nicht.
Das kann die Konkurrenz besser!

So sieht es aus!

In Sachen Fenster:
Mercedes, setzen 5!

Falls noch weitere User die Änderung beim MB-Händler codieren lassen, wäre vielleicht interessant zu erfahren, was dafür jeweils berechnet wurde.
Wie gesagt, wollte ich das bei dem zweiten Jahresservice jetzt im Juni mitmachen lassen, der immerhin ca. 500,-Euro gekostet hat. Aber - bei dem veranschlagten Aufpreis von 90,- Euro habe ich das erst mal bleiben lassen.

Ähnliche Themen

Ich vermute mal, dass man so nah ran muss um die Fenster zu Schließen oder die Heckklappe hat u.a. mit dem Einklemmschutz zu tun.
Und natürlich mit Versicherungstechnischen Gründen.
So dass sich die Fenster und die Heckklappe quasi nicht unbeaufsichtig Schließen lassen.
Nur die APP macht da bei den Fenstern eine Ausnahme.

Thomas,
das wäre aber in sich schon nicht schlüssig.

Warum?
1. auch an der Heckklappe müsste dann ja der Einklemmschutz funktionieren

2. Warum sollte die app eine Ausnahme machen? Eingeklemmt ist eingeklemmt...

3. Versicherungstechnisch? Bei Audi, VW, Opel etc. funktioniert das ja auch aus einer gewissen Entfernung

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 24. Juni 2021 um 15:32:42 Uhr:


Thomas,
das wäre aber in sich schon nicht schlüssig.

Warum?
1. auch an der Heckklappe müsste dann ja der Einklemmschutz funktionieren

2. Warum sollte die app eine Ausnahme machen? Eingeklemmt ist eingeklemmt...

3. Versicherungstechnisch? Bei Audi, VW, Opel etc. funktioniert das ja auch aus einer gewissen Entfernung

Sehr gut auf den Punkt gebracht!

doppelt

Den Schlüssel umprogrammieren Lassen, auf zweimal drücken.
Habe ich umsonst bekommen. Bei mir war sie mehrmals in der Garage auf. Lustig wenn man das Garagentor per Fernbedienung öffnet. Die Kratzer sehen gut aus. Man braucht den Schlüssel nur in der Hosentasche haben und die Taste kann gedrückt werden. Ist jetzt nicht wieder passiert.

Ich hab es mit einer Schlüsselhülle gelöst

Zitat:

@TottoGLB schrieb am 29. Juni 2021 um 16:36:08 Uhr:


Ich hab es mit einer Schlüsselhülle gelöst

Muss du den Schlüssel dann immer aus der Hülle nehmen, um die Taste zu bedienen?

Nein, sieht so aus... eine Kunstoffhülle über den Tasten, da braucht man etwas mehr Kraft um einen Knopf auszulösen.

20210624_111517.jpg

Darf ich mal fragen, wie das bei dir mit dem Öffnen ist, reicht ein kurzer Druck auf den Kofferraum Knopf um zu öffnen? Ich hab das bei unserem jetzt probiert, da muss man schon 2 Sekunden oder so drauf bleiben damit der Kofferraum über die FB öffnet!

Auch von innen muss man den Schalter bewusst und etwas länger betätigen, ein kurzes zupfen genügt nicht, meine Frau war schon verzweifelt weil sie den Kofferraum von innen nicht aufbekommen hat bis ich ihr gesagt hab, dass sie mal länger halten soll, dann ging es.

LG

An die " Heckklappen Geschädigten"
Hallo Mercedes-Fahrer! Ich hatte das gleiche Problem auch schon bei meinem C-280. Dort wurde kein Schloss in die Heckklappe gebaut und war auch nicht lieferbar! Als Musiker besonders wichtig!
Habe dann folgendes gebaut!
Die Sicherung für den Motor der Heckklappe mit einem Zeitrelais überbrückt und auf z.B. 6 Sekunden eingestellt! Den Steuerstrom für das Relais habe ich vom Blinker genommen!
Funktion: Mit dem Schlüssel die Tür öffnen und das Blinken der Blinker schaltet die Heckklappenöffnung für 6 Sekunden frei! Genauso klappt es auch zu schließen der Heckklappe! Funktioniert bei meinem jetzt ehemaligem C-280 schon über 10 Jahre!
Liebe Grüsse

Diesen Post verstehe ich nicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen