Heckklappe "knatscht"
Hallo zusammen,
bin hier nicht all zu oft vertreten, aber ich hab mal eine Frage an die V 70 Fraktion:
Habe mir im März in Schweden (dazu gleich mehr) einen neuen V 70 gekauft, bin auch sehr zufrieden damit, aber ca. vor einer Woche fing die Heckklappe an, sich bei Karosserieverwindungen, lautstark zu melden (bin im Kofferraum mitgefahren).Ich bin dann zum Händler gefahren, der sagte: ist nicht das erste Mal und vorwiegend Modelle mit automatischer Heckklappe.Das Problem:da alle Hersteller sparen müssen, hat das Volvo bei der Schmierung der Schaniere getan, die laufen dann schnell trocken.Ich wollts nicht glauben als der Mechaniker mit einer Fettsprühflasche kam...aber die Klappe ist verstummt! Also bei den Preis könnt man doch genügend Fett erwarten! Hat da jemand von Euch schon Erfahrung gemacht, tritt das wieder auf, oder hält das ewig?
Jetzt zu Schweden: Habe mir meinen V70 über <Mineurobil> in Schweden selbst abgeholt, ein paar schöne Tage in Stockholm gehabt, ca 10.000 € Listepreis gespart, aber fairer Weise gesagt, gegenüber Händlerrabatt, den man hier bekommt, ca 5000 €, und 1000 € mehr für meinen Alten bekommen, als mir mein Händler geben wollte. Einzigstes Negativ: mein Alter wurde erst nach knapp 1 Monat abgemeldet, macht ca. 35 € Steuer, will aber nicht deswegen streiten. Ansonsten, für meinen Teil gesprochen, würde ich es wieder tun.Es lief alles glatt, Flug, Hotel und das Auto entsprach dem bestellten.
Danke für Eure Erfahrungen zwecks der Klappe, schönen Tag Euch
Beste Antwort im Thema
Moin,
bei mir herrscht noch komplette Ruhe (3x auf Holz klopf) im V70. Auch bei der el. Heckklappe. Habe jetzt 4500 km runter.
Gruß Torsten
16 Antworten
Hallo horro 63,
ein gedanke zur standheizung: ich denke mal, die schweden- ausführung hat wie bei unseren vorgänger den zuheizer schon an bord, hingegen wird ja bei der deutschen ausführung von einen luftheizer gesprochen, der bei bestellung einer standheizung ab werk, durch selbige ersetzt wird. es konnte mir aber damals keiner sagen, was ein luftheizer ist. bei den schweden wird es wohl mit den klimatischen verhältnissen zu tun haben, das die noch den richtigen heizer an bord haben, den man dann wie bei unseren früher mit einen software update zur standheizung hochrüstet.
grüsse...
Das Abschmieren hat tatsächlich funktioniert. Mal sehen, wie lange das hält. Nach Aussage meines Händlers gibt's allerdings noch keine werksseitige Serviceanweisung. Da schläft wohl bei Volvo mal wieder jemand .... :-(
Gruss
Walther