Heckklappe geht von alleine auf

BMW X5

Hallo Freunde
Ich habe seit März 2015 einen neuen X3 F25 mit motorunterstützter Heckklappenöffnung.
Nun passiert es immer wieder, daß sich die Heckklappe von alleine öffnet.
Das Auto ist dann nicht abgeschlossen, den Schlüssel habe ich schon mal gegen den Ersatz getauscht.
Eine Fehlbedienung meinerseits ist ausgeschlossen, das habe ich auch schon gecheckt. Die Werkstatt weiss wohl keinen Rat, am Tester wurde kein Fehler festgestellt, und BMW hüllt sich zunächst in Schweigen, ich befürchte solche Reklamationen will man aussitzen.
Hat jemand schon mal so einen Fehler gehabt, oder davon gehört?

20 Antworten

Zitat:

@uro-frank schrieb am 14. November 2015 um 15:59:34 Uhr:


... Und noch unlustiger wäre es, wenn der Fahrradträger montiert wäre, und die Heckklappe geht auf!

Weil es hier noch nie angesprochen wurde: Die Klappe stoppt schon bei relativ geringem Widerstand. Da würde wohl nicht mal ne Beule entstehen, also keine Angst!

Zitat:

@uro-frank schrieb am 14. November 2015 um 15:59:34 Uhr:


...(bin auch Schlüssel-in-Hose-Träger mit Schlüssel am Schlüsselbund, somit reichlich "Druck-Elemente" in der Nähe des Schlüssels).

Da wäre ich eher sehr skeptisch: Nachteil dieser so verdammt "bequemen" Bedienungsdispositiven ist, dass sie schon beim geringsten Druck den Befehl auslösen (keine BMW-"Spezialität"!)

Gruss peppino1

Wir müssen unterscheiden in Fehlbedienung, d.h. unbeabsichtigte Auslösung über die empfindliche Fernbedienung und das tatsächliche, selbstständige Öffnen des Fahrzeuges durch elektronische Impulse von außen. In der Hosentasche und am Schlüsselbund besteht immer die Gefahr einer unbeabsichtigten Öffnung. Da ich aufgrund meiner Leidensgeschichte gezwungen war, hier systematisch vorzugehen und es Zeugen gab, konnte ich nachweisen, dass sich das Fahrzeug mehrfach vor meinem Haus sich selbstständig öffnete. Dieses war auf auf einen Straßenabschnitt von etwa 100m begrenzt und ist außerhalb dieses Bereiches nicht aufgetreten. Ein Grund hierfür könnte ein Amateurfunker, Flughafen, etc sein; konnte jedoch nicht ermittelt werden. Elektronische Probleme in einzelnen, ortsspezifischen Fällen sind in der Industrie nicht unbekannt. Daher mein Ratschlag in diesen Fällen immer den Fehler erst bei sich selbst suchen und dann systematisch vorgehen und dokumentieren, was wann passiert. Ein selbstständiges Öffnen ist möglich, sonst hätte BMW in meinem Fall wohl kaum so reagiert.

Wie soll man es nennen, wenn hier einige offensichtlich nicht begreifen, dass die Heckklappe ohne Schlüssel von selbst öffnet. Für mich ist es Dummheit. Und ich ärgere mich darüber. Können diese User sich nicht einfach zurückhalten.

Dieses Forum dient zum technischen Informationsaustausch von Autofahrern und ich finde das hervorragend. Es ist durchaus möglich, dass s.g. Fehlfunktionen durch Fehlbedienungen hervorgerufen werden. Berücksichtigt bitte den unterschiedlichen technischen Sachverstand der verschiedenen Teilnehmer. Wenn nun diese Beiträge durch solche wenig hilfreichen Beiträge plattgemacht werden, wird dieses Forum zukünfig verwässern - es wäre schade.

Ähnliche Themen

Zitat:

@123x3 schrieb am 14. November 2015 um 21:12:00 Uhr:


Es ist durchaus möglich, dass s.g. Fehlfunktionen durch Fehlbedienungen hervorgerufen werden. Berücksichtigt bitte den unterschiedlichen technischen Sachverstand der verschiedenen Teilnehmer. Wenn nun diese Beiträge durch solche wenig hilfreichen Beiträge plattgemacht werden, wird dieses Forum zukünfig verwässern - es wäre schade.

Solltest Du mich damit meinen, dann bin ich die falsche Person. Wenn jemand definitiv schreibt, dass eine Fehlbedienung ausgeschlossen ist und andere dass in Zweifel ziehen, dann ist das einfach dumm.

Zitat:

@123x3 schrieb am 14. November 2015 um 21:12:00 Uhr:


Dieses Forum dient zum technischen Informationsaustausch von Autofahrern und ich finde das hervorragend. Es ist durchaus möglich, dass s.g. Fehlfunktionen durch Fehlbedienungen hervorgerufen werden. Berücksichtigt bitte den unterschiedlichen technischen Sachverstand der verschiedenen Teilnehmer. Wenn nun diese Beiträge durch solche wenig hilfreichen Beiträge plattgemacht werden, wird dieses Forum zukünfig verwässern - es wäre schade.

Und sollte damit ich gemeint sein: Ich habe mit keinem Wort in Abrede gestellt, dass auch Funksignale von Drittquellen das Öffnen auslösen können. Hatte nämlich selbst ein solches Problem mit meinem funkgesteuerten Garagetor-Motor ... 😠

Darüber sollte aber das unbeabsichtigte "Selbstauslösen" nicht vergessen gehen und nur dieses war/ist mein Motiv für die "Hosensack-Warnung". Vorsicht ist übrigens auch beim Batterien-Wechsel angesagt: siehe hier am Ende

Gruss peppino1

Deine Antwort
Ähnliche Themen