Heckklappe geht nicht auf! ?st dies der richtige Schloss?
Guten tag,
ich war heute beim FOH, weil meine Heckklappe nicht aufging.
Aufgemacht, aufgeschraubt und laut FOH ist mein Heckklappen Schloss kaputt.
Nur der Schloss kostet 145€.
Daraufhin wollte ich den Artikelnr. (133220)
Bei eBay sah ich den Artikel(siehe Bild oder Link) https://www.ebay.de/itm/132623206551
Ich würde jetzt gerne wissen ob dieses Schloss der richtige ist? Artikelnr. und Autonr. stimmt auch.
Kostet nur 66€ im Vergleich(nicht Original aber nicht schlimm)
35 Antworten
Ok, werde ich morgen gleich probieren. Du meinst direkt an den Scharnieren? Wäre super wenn du von den Schlössern ein Foto hättest.
Kann ich diese manuell verriegeln?
Ach ja, danke für deine Hilfe.
Ich meine die Schlösser hinten links und rechts, die den Deckel verriegeln.
https://webautocats.com/de/epc/opel/a04/c12/1/
Hier Teil 1 und 2. Verriegelt werden die durch hochdrücken der Hydraulikzylinder im Kofferraum.
Zitat:
@Cardeur schrieb am 30. April 2020 um 10:20:32 Uhr:
Was kann ich dagegen unternehmen?
Meinen vorigen Beitrag lesen.
Ähnliche Themen
Hab jetzt die Pumpe drucklos gestellt und die Zylinder vorsichtig zurückgedrückt. Dabei war ein Klick vom Sensor zu hören an beiden Seiten.
Eigentlich müsste jetzt das Kofferraums Schloss wieder funktionieren - ist aber leider nicht so.
1. muss es dazu nicht drucklos gemacht werden.
2. macht da eigentlich nix klick
3. welches Kofferraumschloss müsste nun wieder funktionieren?
4. Hast du den Test mit dem Deckelanheben gemacht?
Hier wieder ein Update. Also Zylinder hochgedrückt und wieder Pumpe auf Druck gestellt. Jetzt geht wenigstens der Kofferraum wieder normal auf.
Sobald ich das Dach öffnen möchte gehen die Scheiben runter und jetzt neu, geht der Kofferraum hinten etwas hoch, aber dann geht nix mehr. Sobald ich auf schließen gehe, fährt der Kofferraum Deckel wieder runter, es kommt der Piepton für Dach geschlossen und die Scheiben fahren rauf.
Hab jetzt auch die Relais der Pumpe gewechselt - leider ohne Erfolg .
Hier nochmal die Daten vom Dach öffnen bis nichts mehr geht.
Kann es sein, dass du es etwas kontrollieren möchtest, was nicht defekt sein kann? Wenn sich der Deckel doch anhebt, dann muss die Pumpe ja pumpen. Also kann die Sicherung nicht defekt sein.
Abgesichert ist die Pumpe vorne vor dem Sicherungskasten in dem kleineren Kasten die letzte Sicherung rechts.
Wenn du die Relais getauscht hast, hast du dann auch mal den Füllstand der Pumpe kontrolliert?
Wenn die Pumpe den Deckel aufstellt, hört sie dann auf an der besagten Stelle oder schafft die Pumpe es nicht weiter und pumpt dann nur ohne dass sich der Deckel weiterbewegt?
Das Problem mit deinem Auslesegerät ist, dass du ja eine Meldung mit Fehler hast. Da fehlt halt der richtige Wert. Also offen oder geschlossen. Wird denn das Scharnier in der Mitte entriegelt, sodass der Deckel überhaupt aufgestellt werden kann? Arbeitet der Motor?
Mit dem aufstellen des Kofferraum Deckel meinte ich das Schloss das bei meinem Auslesegerät mit Fehler angezeigt wir, das den Deckel etwas anhebt. Also die Veriegelung unteres Schloss geht. Deckel wird Hinten leicht angehoben.
Nur die Pumpe läuft nicht los.
Hab jetzt nochmal das Dach manuell halb aufgemacht und nochmal die zwei Kabel durchgemessen. Alles ok.
Gibt des im Dach noch irgendwelche bekannten Kabel?
Sicherung 80 A ist auch ok.
Das Scharnier in der Mitte stellt den Deckel nicht auf, das gibt nur den Deckel frei. Das Aufstellen erfolgt nur durch die Hydraulik.
Also wird der Deckel nicht aufgestellt und die Pumpe läuft erst gar nicht an. Übrigens hat die Pumpensicherung 50A. Es wird immer in Fahrtrichtung angegeben. Du wirst links geguckt haben.
Und als du das Dach halboffen hattest, was hast du da gemessen?
Hier der Fehlerspeicher bei halb geöffneten Dach.
Denk das ist aber normal wegen dem manuellen öffnen.
Also mir wäre es schon lieb, wenn du einfach nur auf meine Fragen antworten würdest. So kann ich doch nicht weiterhelfen!
Und nein, Fehlercodes sind nicht normal. Auch nicht bei manuellem öffnen. Da darf schon gar nichts an Fehlern kommen.
Oh Sorry, wollte dir nicht auf die Nerven gehen. Habe dir eigentlich nur die Werte geschickt - So wie du gesagt hast. Das andere ist mir halt nur aufgefallen.
Fehlercode gelöscht und kommen auch nicht wieder.
Auch wenn es dir auf die Nerven geht, hätte ich noch ne Frage. Muss an dem dicken Plus Kabel an der Pumpe immer 12v sein? Da kommt nichts an, egal ob mit oder ohne Zündung