Heckklappe Avant elektrisch - wie schließen?!

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

leider hat die Suche nichts ergeben und eigentlich traue ich mich gar nicht, die Frage zu stellen.....

Ausser bei geöffnerter Heckklappe direkt an dieser den "Schließen-Button" zu drücken, habe ich keine Möglichkeit, den Kofferraum zu schließen.

Ich habe nun schon einiges gelesen von wegen lange auf dem Schlüssel drücken und vom schließen aus dem Cokpit heraus....da tut sich bei mir leider gar nichts. Klar, auf geht´s natürlich, aber zu eben nur direkt hinten an dem Knopf....

Was mach ich falsch, oder habe ich vergessen die Zusatzausstattung : "elektrische Hecklappe auch schließend" zu wählen?! ;-)

Viele Grüße und Danke für die Erleuchtung

Beste Antwort im Thema

Boah, wie im Kindergarten!! Kann man nicht einfach
auf die Frage antworten?? Immer dieses Rumgesülze
Das verwässert einen Thread natürlich überhaupt
nicht. Echt!!

@Boelli:
Also Dein Fehlercode 0010 ist der vierstellige Statuscode
aus dem CAN Gateway und nicht direkt aus dem Stg 6D
(alleinstehende vierstellige Meldung ist immer CAN Gateway).

0000 in Ordnung
10xx keine Kommunikation (sporadisch)
11xx keine Kommunikation (statisch)
xxx1 nicht registriert

Der 0010 hat so weit ich mich erinnern kann etwas
mit der Ruhestromaufnahme (zu hoch) zu tun. Warum
der jetzt beim codieren aufgetreten ist, kann ich Dir
nicht sagen. Kann sich evtl einfach nur überschnitten
haben.

Mach mal folgendes:

- Zieh mal die Sicherung vom 6D
- Zündung an
- Codier den 6D aus der Vebauliste raus
- Zündung aus
- Kurz warten
- Zündung wieder an
- Kurz warten
- Zündung aus
- Warte 5 Minuten
- 6D Sicherung wieder rein
- Zündung an
- 6D wieder in die Verbauliste reinnehmen
- Zündung aus / wieder an
- Fehlerliste abfragen und Fehler löschen.
- Stg 6D mit VCDS abfragen / gewünschte Codieränderungen durchführen

Ist zwar ein bischen Arbeit, aber so zwingst Du das Gateway
die Verbauliste neu zu schreiben und zu lesen. Hab so etwas
ähnliches auch schon mal gehabt (Allerdings nicht beim 6D)

88 weitere Antworten
88 Antworten

Beim 4G auch nicht gegen Aufpreis.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 19. Aug. 2019 um 16:8:00 Uhr:


Sollte das Schließen der Heckklappe serienmäßig auch per Fußgeste funktionieren?

Zitat:

@jansen75 schrieb am 19. August 2019 um 16:12:59 Uhr:


Schade habe es vorhin beim neuen X3 probiert, da geht es serienmäßig. Manchmal will man ja auch zwei Taschen rausnehmen und nicht nur reinstellen...
Nicht ganz zu Ende gedacht.

Stimme dir voll zu!!

Auch dafür gibt es eine Lösung. Man nimmt eine Tasche raus und stellt Sie ab bzw. eine zweite Person greift zu. Anschließend drückt man die Schließen-Taste an der Heckklappe (nur FL) und nimmt noch schnell die zweite Tasche raus. Das klappt sogar ohne das man von der Heckklappe geköpft wird.

Man muss auch mal erwähnen, dass der A6 4G in seiner Grundform von 2011 stammt. Und das es die Funktion in 7 Jahren nicht ins Fahrzeug geschafft hat, wollten das entweder nicht genug Leute haben oder Audi hatte kein Bock drauf (würde fast meinen, dass es das beim 4K auch nicht gibt). Mit dem "neuen" X3 von Ende 2018 (??) kann man also nicht so richtig vergleichen zumal dort ein anderes Klientel bedient wird.

Naja ich denke es wäre durch Programmierung problemlos möglich, hat also nichts mit Entwicklungsstand zu tun.
Und das man auch so zwei Taschen aus dem Kofferraum bekommt ist klar, ist nur nicht ganz so komfortabel.

Ähnliche Themen

Wenn das so einfach wäre, hätte es Audi billig entwickelt und teuer verkauft.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 19. August 2019 um 20:17:35 Uhr:


Wenn das so einfach wäre, hätte es Audi billig entwickelt und teuer verkauft.

Ich denke es ist eher eine Haftungsfrage.

Ich hänge mich einfach mal rein (Fahrzeug: VFL 4G Allroad)... sobald ich nach stemei.de die Heckklappe codiere funktioniert meine autm. Laderaumabdeckung nicht mehr (Schließen per FB "kurz" drücken) Ich habe schon was von Grundeinstellung gelesen, kann das erfolg bringen?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 19. August 2019 um 16:41:12 Uhr:


Beim 4G auch nicht gegen Aufpreis.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 19. August 2019 um 16:41:12 Uhr:



Zitat:

@jansen75 schrieb am 19. Aug. 2019 um 16:8:00 Uhr:


Sollte das Schließen der Heckklappe serienmäßig auch per Fußgeste funktionieren?

Habe gerade den neuen A4 als Leihwagen. Bei dem kann man auch per Fußgeste die Heckklappe schließen. Schon nicht schlecht.

Zitat:

@Der Rosy schrieb am 20. August 2019 um 20:58:35 Uhr:


Ich hänge mich einfach mal rein (Fahrzeug: VFL 4G Allroad)... sobald ich nach stemei.de die Heckklappe codiere funktioniert meine autm. Laderaumabdeckung nicht mehr (Schließen per FB "kurz" drücken) Ich habe schon was von Grundeinstellung gelesen, kann das erfolg bringen?

Wenn die nicht mehr geht, hast du ne Fehlermeldung? Evt „Spielschutz aktiv“?

Ich habe heute meine Heckklappe Codiert und siehe da ein Knopfdruck und es geht von alleine zu 🙂 da fragt man sich warum Audi das nicht gleich von Werk aus macht?

@Hayabusa1907 Möglicherwese hat das versicherungstechnische Gründe. Drückt man dauerhaft die Taste der FFB, achtet man mitunter eher darauf, dass niemand noch schnell was reintut und dann "eingeklemmt" wird.

Zitat:

@tek2z schrieb am 27. Mai 2020 um 00:04:15 Uhr:


@Hayabusa1907 Möglicherwese hat das versicherungstechnische Gründe. Drückt man dauerhaft die Taste der FFB, achtet man mitunter eher darauf, dass niemand noch schnell was reintut und dann "eingeklemmt" wird.

🙄möglich

Guten Abend,

auch wenn die Beiträge alt sind, war der Verweis auf den Link von Stemmeisen perfekt. Habe das just programmiert. Die Heckklappe schließt nun per Funkschlüssel und über den Schalter in der Fahrertür durch kurzes tippen! Das nervige Gepiepe habe ich auch gleich abgestellt. ??????

...ups stemei natürlich...sch... Autokorrektur ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen