Heckklappe Avant elektrisch - wie schließen?!
Hallo liebes Forum,
leider hat die Suche nichts ergeben und eigentlich traue ich mich gar nicht, die Frage zu stellen.....
Ausser bei geöffnerter Heckklappe direkt an dieser den "Schließen-Button" zu drücken, habe ich keine Möglichkeit, den Kofferraum zu schließen.
Ich habe nun schon einiges gelesen von wegen lange auf dem Schlüssel drücken und vom schließen aus dem Cokpit heraus....da tut sich bei mir leider gar nichts. Klar, auf geht´s natürlich, aber zu eben nur direkt hinten an dem Knopf....
Was mach ich falsch, oder habe ich vergessen die Zusatzausstattung : "elektrische Hecklappe auch schließend" zu wählen?! ;-)
Viele Grüße und Danke für die Erleuchtung
Beste Antwort im Thema
Boah, wie im Kindergarten!! Kann man nicht einfach
auf die Frage antworten?? Immer dieses Rumgesülze
Das verwässert einen Thread natürlich überhaupt
nicht. Echt!!
@Boelli:
Also Dein Fehlercode 0010 ist der vierstellige Statuscode
aus dem CAN Gateway und nicht direkt aus dem Stg 6D
(alleinstehende vierstellige Meldung ist immer CAN Gateway).
0000 in Ordnung
10xx keine Kommunikation (sporadisch)
11xx keine Kommunikation (statisch)
xxx1 nicht registriert
Der 0010 hat so weit ich mich erinnern kann etwas
mit der Ruhestromaufnahme (zu hoch) zu tun. Warum
der jetzt beim codieren aufgetreten ist, kann ich Dir
nicht sagen. Kann sich evtl einfach nur überschnitten
haben.
Mach mal folgendes:
- Zieh mal die Sicherung vom 6D
- Zündung an
- Codier den 6D aus der Vebauliste raus
- Zündung aus
- Kurz warten
- Zündung wieder an
- Kurz warten
- Zündung aus
- Warte 5 Minuten
- 6D Sicherung wieder rein
- Zündung an
- 6D wieder in die Verbauliste reinnehmen
- Zündung aus / wieder an
- Fehlerliste abfragen und Fehler löschen.
- Stg 6D mit VCDS abfragen / gewünschte Codieränderungen durchführen
Ist zwar ein bischen Arbeit, aber so zwingst Du das Gateway
die Verbauliste neu zu schreiben und zu lesen. Hab so etwas
ähnliches auch schon mal gehabt (Allerdings nicht beim 6D)
88 Antworten
Und dafür musstest du einen neuen Thread aufmachen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Steuergerät antwortet nach Abbruch von VCDS nicht mehr.' überführt.]
Zitat:
@Milfrider schrieb am 26. Juli 2018 um 22:26:08 Uhr:
Und dafür musstest du einen neuen Thread aufmachen?
Immerhin bist du mit einem hilfreichen Kommentar zur Stelle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Steuergerät antwortet nach Abbruch von VCDS nicht mehr.' überführt.]
Zitat:
@Milfrider schrieb am 26. Juli 2018 um 22:26:08 Uhr:
Und dafür musstest du einen neuen Thread aufmachen?
Ja möchte ja gerne Hilfe bekommen....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Steuergerät antwortet nach Abbruch von VCDS nicht mehr.' überführt.]
Das einzigste was man versuchen kann ist das Steuergerät für einige Zeit stromlos zu machen.
Dann noch mal probieren.
Im Fehlerspeicher ist Fehler 0010 gespeichert.
Dann kommst du noch in das Steuergerät mit VCDS?
Was heisst denn Fehler 0010 ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Steuergerät antwortet nach Abbruch von VCDS nicht mehr.' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 26. Juli 2018 um 23:30:59 Uhr:
Das einzigste was man versuchen kann ist das Steuergerät für einige Zeit stromlos zu machen.
Dann noch mal probieren.
Im Fehlerspeicher ist Fehler 0010 gespeichert.
Dann kommst du noch in das Steuergerät mit VCDS?
Was heisst denn Fehler 0010 ?
Müsste ich morgen nochmal schauen wie der Fehler heißt.
Hab ein Auto Scan gemacht und da stand der Fehler.
Wenn ich direkt auf das Steuergerät zugreifen möchte, kommt eine Fehlermeldung mit Steuergerät antwortet nicht.
Werde Dann mal die Batterie abklemmen und schauen ob es dann wieder funktioniert.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Steuergerät antwortet nach Abbruch von VCDS nicht mehr.' überführt.]
Zitat:
@bochen schrieb am 26. Juli 2018 um 23:07:48 Uhr:
Zitat:
@Milfrider schrieb am 26. Juli 2018 um 22:26:08 Uhr:
Und dafür musstest du einen neuen Thread aufmachen?Immerhin bist du mit einem hilfreichen Kommentar zur Stelle.
Das sagt der Richtige...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappen Steuergerät antwortet nach Abbruch von VCDS nicht mehr.' überführt.]
Boah, wie im Kindergarten!! Kann man nicht einfach
auf die Frage antworten?? Immer dieses Rumgesülze
Das verwässert einen Thread natürlich überhaupt
nicht. Echt!!
@Boelli:
Also Dein Fehlercode 0010 ist der vierstellige Statuscode
aus dem CAN Gateway und nicht direkt aus dem Stg 6D
(alleinstehende vierstellige Meldung ist immer CAN Gateway).
0000 in Ordnung
10xx keine Kommunikation (sporadisch)
11xx keine Kommunikation (statisch)
xxx1 nicht registriert
Der 0010 hat so weit ich mich erinnern kann etwas
mit der Ruhestromaufnahme (zu hoch) zu tun. Warum
der jetzt beim codieren aufgetreten ist, kann ich Dir
nicht sagen. Kann sich evtl einfach nur überschnitten
haben.
Mach mal folgendes:
- Zieh mal die Sicherung vom 6D
- Zündung an
- Codier den 6D aus der Vebauliste raus
- Zündung aus
- Kurz warten
- Zündung wieder an
- Kurz warten
- Zündung aus
- Warte 5 Minuten
- 6D Sicherung wieder rein
- Zündung an
- 6D wieder in die Verbauliste reinnehmen
- Zündung aus / wieder an
- Fehlerliste abfragen und Fehler löschen.
- Stg 6D mit VCDS abfragen / gewünschte Codieränderungen durchführen
Ist zwar ein bischen Arbeit, aber so zwingst Du das Gateway
die Verbauliste neu zu schreiben und zu lesen. Hab so etwas
ähnliches auch schon mal gehabt (Allerdings nicht beim 6D)
Zitat:
@Lightningman schrieb am 27. Juli 2018 um 08:56:52 Uhr:
...Kann man nicht einfach
auf die Frage antworten?? ...
Das verwässert einen Thread natütürlich überhaupt nicht...
Zu 1) Nein, weil es 1. vom TE selber bereits im richtigen Thread geschrieben worden ist und es 2. dafür nicht noch einen Thread braucht. Das verwässert nämlich das gesamte Forum.
Zu 2) wenn Dir der Kommentar nicht passt, dann kannst du ihn gerne überlesen oder den Ignore-Button benutzen.
In letzter Zeit sind wieder vermehrt Teilnehmer unterwegs, die anstelle der Sufu einfach auf blöd einen neuen Thread erstellen. Genau das macht ein Forum unübersichtlich.
Die meisten sind dann auch noch zu faul im entsprechenden Thread zu lesen und wollen alles auf dem Silbertablett serviert haben.
In den letzten 7 Jahren (so lange gibt es den 4G) wurden bereits alle Fragen gestellt, es gibt nur weniges, was nicht durchgekaut wurde.
Ein bisschen anstrengen und Eigenmotovation, dann klappt es auch mit dem Nachbar, Horst...
So BTT.
Ehrm es geht mir NICHT darum, daß der Topic (passenderweise)
verschoben wurde, sondern um das Gesülze dazu (wie z.B. Naaaa,
das mußßtteste abba extra nen Thread für uff mache). Mammi, der
böse junge hat mich gehauen. Wie im Kindergarten.
Einfach verschieben und dann ists gut. Evtl. wenn einem danach ist,
dem Ersteller einen Hinweis schicken, wir haben es da und da hin
verschoben weil dort schon behandelt. <== Was da drauf schon
kommt weiß ich jetzt schon. (SuFu Nutzen, blah, blah, blah).
Dieses lehrerhafte Gehabbe auf Motor-talk habe bisher in noch keinem
anderen Forum erlebt
Ich wollte nochmal Bescheid geben das das abklemmen der Batterie geholfen hat!
Jetzt kann ich wieder auf das Steuergerät zugreifen.
Danke für die Hilfe!
Leider kann ich das nicht codieren mit der Heckklappe automatisch per Schlüssel schließen!
Es funktioniert immer nur ein paar Minuten und dann werden die Einstellung wieder automatisch zurückgestellt.
Könnte es sein das das Steuergerät ne Macke hat und deswegen selbstständig die Codierung ändert?
Ist sehr seltsam.
Hmm Das ist in der Tat schon etwas seltsam.
Normalerweise funktioniert eine Codierung bzw. Anpassung oder halt eben nicht. Aber dass sich die Codierung nach ein paar Minuten einfach von selbst wieder zurück stellt, habe ich noch nie gehabt. Eventuell hat das Steuergerät wirklich eine Macke.
Schade habe es vorhin beim neuen X3 probiert, da geht es serienmäßig. Manchmal will man ja auch zwei Taschen rausnehmen und nicht nur reinstellen...
Nicht ganz zu Ende gedacht.