Heckklappe automatisch öffnen?

368 Antworten
Audi A3 8P

Bei meinem neuen A3 Sportback aus 2009 lässt sich via Fernbedienung die HEckklappe komplett entriegeln.
Wenn man nun mit vollen Händen auf's Auto zugeht, wäre es doch toll, wenn die Klappe auch gleich nach oben schwenken würde!

Lässt sich so etwas einrichten? Vielleicht mit anderen/modifizierten Dämpfern/Offen-Haltern?

Dann wäre die Klappe evtl. schwerer zuzuziehen, aber das wäre ja nicht sooooo schlimm!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


gibts was neues?

bis auf das die "nette" Firma hier wohl mitließt nicht 😉 ... Magno musste seine Beiträge editieren.
Den Rest wird er später selbst berichten!

Zensur zur Rufrettung? Das macht den momentanen Eindruck von denen aber nicht besser! 😮 🙄

Kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass sogar Posts gelöscht wurden, in denen er nur von dem berichtete, was passiert ist.

Abgesehen davon gibts in Deutschland Meinungsfreiheit...Art. 5 GG! 🙂

Ne Stellungnahme der Firma wäre besser gewesen. So...und wehe jemand editiert diesen Post!

mfg,
ballex

368 weitere Antworten
368 Antworten

Hey Micha, soweit ich den Thread verfolgt habe sollten es diese Dämpfer sein:

KLICK

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Also dem video nach finde ich nicht, dass die Heckklappe ausknock Potenzial hat.

Abgesehen davon, gestern wäre ich über die Dämpfer froh gewesen. Meine Hände hatte ich voll, es goss wie aus Eimern und ich musste in den Kofferraum.

? 😁

ich war halt böse😁

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Hey Micha, soweit ich den Thread verfolgt habe sollten es diese Dämpfer sein:

KLICK

die sind es, gibts aber vom selben hersteller auch 10€ günstiger

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Hey Micha, soweit ich den Thread verfolgt habe sollten es diese Dämpfer sein:

KLICK

super😉

aber er hat sie wieder um 10€ angehoben😉🙂

ob es sich dabei um originale aus dem vw baukasten?
würde wenn es so wäre gern mal die teilenummer wissen...

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micha225



Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Hey Micha, soweit ich den Thread verfolgt habe sollten es diese Dämpfer sein:

KLICK

super😉
aber er hat sie wieder um 10€ angehoben😉🙂

ob es sich dabei um originale aus dem vw baukasten?
würde wenn es so wäre gern mal die teilenummer wissen...

lg

die um 49 gibts noch immer, such einfach in seinem shop. er hat die immer parallel laufen. k.A. wieso😕

wennse mal endlich ankommen würden könnte ich nachschauen ^^
ansonsten muss Andy was dazu sagen 😉

die originalen kosten neu 25€ pro stück...von daher sind seine preise schon fair und ich würde sie mir bei ihm holen, aber ich hätte gern ein paar daten vorher(druckkraft etc).
nicht das auf dauer die kugelköpfe aufnahmen am fahrzeug überbeansprucht werden und ausschlagen.

hatte nämlich ein kollege an seinem 5er touring mit den verstärkten dämpfern.
dann schaute der dämpfer aus dem spalt nach außen und er konnte den bereich lackieren...

lg

Dem Video nach sieht man, dass die Dämpfer zum schluss von alleine bremsen. leider sieht man das schliessen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von remikwia


Dem Video nach sieht man, dass die Dämpfer zum schluss von alleine bremsen. leider sieht man das schliessen nicht.

😕was willst du beim schließen sehen?

Ob man viel kraft aufwenden muss.man kanns nicht richtig sehen.

Zitat:

Original geschrieben von remikwia


Ob man viel kraft aufwenden muss.man kanns nicht richtig sehen.

aber er schreibt ja, dass es mit einer hand geht.

Hey ihr seid so schlimm

Jeder nur am Jammer hier wegen den Dämpfern...

Seid doch froh das es ne Lösung endlich mal gibt....

Soll einer noch nen Idiotensicheres Video machen wie man die Dinger von der Verpackung auspackt , die alten ausbaut und die neuen da hinbaut?

Es ist ganz klar das, das zumachen jetzt etwas schwerer gehen wird als zuvor...
Aber man sieht das er es ganz locker mit einer Hand zumacht...

Wie kleine Kindergartenkinder ohne witz...

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Hey ihr seid so schlimm

Jeder nur am Jammer hier wegen den Dämpfern...

Seid doch froh das es ne Lösung endlich mal gibt....

Soll einer noch nen Idiotensicheres Video machen wie man die Dinger von der Verpackung auspackt , die alten ausbaut und die neuen da hinbaut?

Es ist ganz klar das, das zumachen jetzt etwas schwerer gehen wird als zuvor...
Aber man sieht das er es ganz locker mit einer Hand zumacht...

Wie kleine Kindergartenkinder ohne witz...

wollte ich auch schon schreiben, war aber zu Faul -> danke 😉

wenns keine Lösung gibt sind alle am jammern und wenn dann eine da ist, ists auch nicht gut...🙄

Wir sind ja nicht am jammern, zumindest ich nicht! Wenn die Heckklappe etwas schwerer geht ist das in Ordnung für mich, schließlich muss man irgendwo einstecken!

Aber ich seh das genauso micha225. Wer weiß ob die Halterungen die stärkeren wirklich aushalten.
Und wenn dann mal der untere im Blech reißt, kannste vermutlich das ganze Teil rausschneiden und ein neues Stück einschweißen! Ist ja schließlich direkt an der Karrosserie?!

Deswegen wären die Werte interessant, wenn ich dazu komm schreib ich dem Händler heute mal, kann aber auch gerne wer anders machen! ;-)

Was ist denn mit den Octavia-Dämpfern? Weiß man da die N?

Zitat:

Original geschrieben von c0nt4ct


Wir sind ja nicht am jammern, zumindest ich nicht! Wenn die Heckklappe etwas schwerer geht ist das in Ordnung für mich, schließlich muss man irgendwo einstecken!

Aber ich seh das genauso micha225. Wer weiß ob die Halterungen die stärkeren wirklich aushalten.
Und wenn dann mal der untere im Blech reißt, kannste vermutlich das ganze Teil rausschneiden und ein neues Stück einschweißen! Ist ja schließlich direkt an der Karrosserie?!

Deswegen wären die Werte interessant, wenn ich dazu komm schreib ich dem Händler heute mal, kann aber auch gerne wer anders machen! ;-)

Was ist denn mit den Octavia-Dämpfern? Weiß man da die N?

ich glaub nciht, das die untere reißt, den die heckklappe dämpft ja oben kurz vor anchlag wieder ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen