Heckklappe automatisch öffnen?
Bei meinem neuen A3 Sportback aus 2009 lässt sich via Fernbedienung die HEckklappe komplett entriegeln.
Wenn man nun mit vollen Händen auf's Auto zugeht, wäre es doch toll, wenn die Klappe auch gleich nach oben schwenken würde!
Lässt sich so etwas einrichten? Vielleicht mit anderen/modifizierten Dämpfern/Offen-Haltern?
Dann wäre die Klappe evtl. schwerer zuzuziehen, aber das wäre ja nicht sooooo schlimm!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bis auf das die "nette" Firma hier wohl mitließt nicht 😉 ... Magno musste seine Beiträge editieren.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
gibts was neues?
Den Rest wird er später selbst berichten!
Zensur zur Rufrettung? Das macht den momentanen Eindruck von denen aber nicht besser! 😮 🙄
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass sogar Posts gelöscht wurden, in denen er nur von dem berichtete, was passiert ist.
Abgesehen davon gibts in Deutschland Meinungsfreiheit...Art. 5 GG! 🙂
Ne Stellungnahme der Firma wäre besser gewesen. So...und wehe jemand editiert diesen Post!
mfg,
ballex
368 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gueschi
Also wenn ich so in letzter Zeit hier die Beiträge lese, muss ein Auto einer "Premiummarke":Zitat:
Original geschrieben von Russell-h
Zum Thema Audi als Premiummarke usw...
Bei meinem 2007 Jetta ging die Heckklappe ohne Probleme alleine auf, ohne geänderte Dämpfer o.ä.
Aber jetzt beim A3 leider nicht. Nur eins von vielen Details die der A3 nicht kann, oder hat - und selbst ein Golf V bzw. Jetta vom Werk aus kann.
Tja ist echt schon schwach von Audi...
- die Klappe automatisch öffnen
- maximal 4,34567 l/100km verbrauchen, jedoch bei Vmax 268 km/h und 0 auf 100 in 3 sec
- am besten gar kein Geräusch von sich geben
- nicht mehr kosten als ein VW und trotzdem 20 Garantie auf sämtliche Verschleissteile haben
- auf trockener Straße driften können
- bei Regen kein Wasser auf der Seitescheibe haben
- trotz allem wunderschön sein (eh klar)ok, sorry für OT, aber das musste jetzt sein
...und ich hab noch nie einen Golf V gesehen bei dem die Heckklappe von alleine aufgeht, ist doch genau das selbe wie beim A3, nur dass sie beim Golf bei jedem 3. Schließen nicht richtig zu geht.
gruß Güschi
Du bist mein ganz persönlicher Held für diesen Morgen.
Sprichst mir aus der Seele.
@Gueschi
schaum mal auf YouTube unter golf v heckklappe, da gibts genügend videos wo die klappe von alleine aufgeht.
Sorry wenn ich so dahergeflogen komme....
Ich habe jetzt nur den Anfang und das Ende gelsesen, hat schon jemand die Dämpfer vom Scoda Octavia probiert?
Hier war die Rede von ab Werk nicht was Nachgerüstet wurde 😉
Also hab mir die ganze Sache Intensiv betrachtet und hin und her Überlegt und beim A3 ist es Definitiv nicht machbar es sei denn man benutzt evtl. elektrische Dämpfer oder "Spindeldämpfer" ansonsten No Chance
Grüße Sven
Ähnliche Themen
Mr. T was geht ab? Alles easy? Mein sys hängt grad bin musik am cutten und nebenbei die Lexan Karosse meines verbrenners am Bearbeiten... Dabei wollte ich nach den S6 Lichter (Nebelblenden) nie wieder schleifen 😁
Fuck, Off Topic...
Egal, Der Dimmi aus ME grüßt dich...
Antwort auf meine Frage war das übrigens nicht....
SOKDA?!!?! Ja oder nein?
Hey Freaky als ich geantwortet habe hab ich deinen Post noch gar nicht gelesen
Aber ganz egal welche Dämpfer du nimmst selbst wenn die von Q7 passen würden wird es nicht gehen die Klappe steht zu schräg vom Winkel und ist schlicht und ergreifend einfach zu schwer deshalb funzt nur Elektrische unterstützung (leider)
Grüße die Elfe 😁
Es müssten Round about 30-40cm überbrückt also nach oben gedrückt werden bis die Dämpfer denn Rest schaffen könnten 🙁
wieso geht das beim golf:-?
liegts eventuell daran, das die die dämpfer andersrum eingebaut haben?
Ne, beim Golf ist die Heckklappe leichter und kleiner!
Und hat nen anderen aufdruckwinkel!
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Ne, beim Golf ist die Heckklappe leichter und kleiner!
Und hat nen anderen aufdruckwinkel!
Dito
Wiegt gefühlt nur die Hälfte und der Anstellwinkel ist viel Größer als beim Audi zumal muss die Klappe beim Golf nur ca. 15cm "aufspringen" bis die Dämpfer den Rest erledigen
Grüße Sven
Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen, dass es lt. einem anderen Thread beim Sportback mittlerweile möglich ist?!
Zum einen würde mich interessieren, was die normalen Dämpfer für N-Werte haben und ob da nur diese von ebay funktionieren oder auch die aus dem Fabia/Oktavia?
Zudem wären Erfahrungsberichte von denen interessant die das demnächst verbauen! :-)
Im Umbauthread habens schon welche verbaut, ich warte noch auf meine ^^
Jap ich weiß daher hab ich auch die Info, aber das Thema passt hier besser rein find ich! :-)
Vllt. kann sich ja hier einer zu Wort melden der die schon verbaut hat!
Wann bekommst du denn deine?
Ich weis noch nicht, Donnerstag habe ich bestellt.
Im Umbauhtread hat schon jmd. ein Video nach dem Einbau gemacht, funzt alles TOP!
Wo kann ichs bestellen?