Heckklappe automatisch öffnen?
Bei meinem neuen A3 Sportback aus 2009 lässt sich via Fernbedienung die HEckklappe komplett entriegeln.
Wenn man nun mit vollen Händen auf's Auto zugeht, wäre es doch toll, wenn die Klappe auch gleich nach oben schwenken würde!
Lässt sich so etwas einrichten? Vielleicht mit anderen/modifizierten Dämpfern/Offen-Haltern?
Dann wäre die Klappe evtl. schwerer zuzuziehen, aber das wäre ja nicht sooooo schlimm!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bis auf das die "nette" Firma hier wohl mitließt nicht 😉 ... Magno musste seine Beiträge editieren.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
gibts was neues?
Den Rest wird er später selbst berichten!
Zensur zur Rufrettung? Das macht den momentanen Eindruck von denen aber nicht besser! 😮 🙄
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass sogar Posts gelöscht wurden, in denen er nur von dem berichtete, was passiert ist.
Abgesehen davon gibts in Deutschland Meinungsfreiheit...Art. 5 GG! 🙂
Ne Stellungnahme der Firma wäre besser gewesen. So...und wehe jemand editiert diesen Post!
mfg,
ballex
368 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
wie schon gesagt, morgen fahr ich mal zu Audi -> Dämpfer vermessen ^^
Top, aber bitte mit erfreulichem Ergebnis wiederkommen! :-)
@magno:
mein neileid zu deinem schaden!
genau das war der grund warum ich ein paar seiten vorher techniscge infos haben wollte.
das gkeuche ist meinem kollegen mit seinem 5er touring mit den verstärkten dämpfern auch passiert!
damit hat sich die sache schon erledigt, da anscheinend wie ich mir schon dachte die aufnahmen zu schwach für den hohen druck sind.
ich hoffe das du alles schnell wieder in ordnung bekommst!
zum thema skandinavische dämpfer:
die hab ich in meinem passat 3c variant verbaut.
die haben mehr dampf und halten die klappe besser, aber ein automatisches öffnen schaffen die nicht!
ich denke mal dann kann man getrost das thema abschreiben...
lg
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
zum thema skandinavische dämpfer:
die hab ich in meinem passat 3c variant verbaut.
die haben mehr dampf und halten die klappe besser, aber ein automatisches öffnen schaffen die nicht!lg
hast dus im 8p probiert?
nein habe ich nicht im sporti versucht.
die idee hatte ich auch, aber nach dem verbau im passat wieder verworfen.
im passat ging die klappe nur etappenweise auf, da die klappe zu schwer ist.
das hatte ich nachdem kauf reklamiert und die wollten neue einbauen.
da kam mir die idee mit der nordversion der dämpfer und die haben die mir auch verbaut.
es hat sich nur geändert, das sie mit mehr dampf nach oben geht und meine kleine beide hände zum schließen braucht😉
aber den punkt unten überwinden die dämpfer nicht allein.
das wird dann beim sporti wohl auch so sein denk ich mir...darum hab ichs verworfen.
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha225
@magno:mein neileid zu deinem schaden!
genau das war der grund warum ich ein paar seiten vorher techniscge infos haben wollte.
das gkeuche ist meinem kollegen mit seinem 5er touring mit den verstärkten dämpfern auch passiert!
damit hat sich die sache schon erledigt, da anscheinend wie ich mir schon dachte die aufnahmen zu schwach für den hohen druck sind.
es liegt ja nicht an der Aufnahme sondern an der Haltefeder, die total billig ist..
diese hat den Kugelkopf nicht fest genug gepackt und beim runterziehen ist dann
der Dämpfer rausgerutscht..
Zitat:
wie schon gesagt, morgen fahr ich mal zu Audi -> Dämpfer vermessen ^^
Wie heißt es so schön:
Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Wie heißt es so schön:Zitat:
wie schon gesagt, morgen fahr ich mal zu Audi -> Dämpfer vermessen ^^
Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉
oder:
- manche wissen nciht wann es genug ist
- es geht wieder solange bis einer heult
- was kostet schon die welt
.............
die liste könnte man doch fortsetzten😁
Zitat:
[
es liegt ja nicht an der Aufnahme sondern an der Haltefeder, die total billig ist..
diese hat den Kugelkopf nicht fest genug gepackt und beim runterziehen ist dann
der Dämpfer rausgerutscht..das ist mir klar😉
aber es liegt am sicherungselement der aufnahme.
damit ist die aufnahme also zu schwach ausgelegt, da die feder den kugelkopf nicht halten kann.
ergebnis:
dämpfer hält nicht...leider mit schmerzlichem ausgang
lg
http://www.golf-6.com/werkstatt/642-kofferraum-ueber-fb-oeffnen-2.html
Da steht ein wenig über die Skoda Dämpfer. Habs nur überflogen aber sind wohl die vom Fabia.
Einer schreibt sogar er hat sie für 14 Euro pro Stück bei ATU bekommen. Laut dem Thread haben die Dämpfer genauso 600N wie die vom A1!
Fraglich nur ob die passen....
so meine sind jetzt auch raus 🙁
ich glaub auch das es negativ ist das die Kopfe grade sind bei den Originalen ist das eine Ende ja bisschen gebogen damit es bündig ist
PS: kann mir jemand erklären wie ich die Ware bei Ebay reklamieren kann?
EDIT: GEFUNDEN MORGEN SOFORT WEG MIT DEM SCHEIß
oder schaut mal hier ist ein Golf 😉
ich schicke meine ohne öffnen sofort zurück...
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Sodala, das ganze ausmaß des SchadensDer Dämpfer ist zwischen Heckklappe und Seitenteil durchgeschalgen hat somit die Heckklappe komplett auf die beifahrerseite geschlagen und dadurch ist die scheibe geplatzt unten am Rücklich hats den Lack total agehauen, und das beste! Links wo der Dämpfer durchgeschlagen ist, hab ich jetzt ne megabeule...
Gut das ich einen kenne der Professioneller Dellendrücker ist schon über 25 Jahre, für den sollte das kein Problem sein...
Tja was soll man zu der Versicherungsgeschichte sagen!
Normal ist es ja Eigenverschulden wobei ich ja nix für kann, das die dinger aus den Kugelgelenken geschlagen sind...Ich hab sowas ehrlich noch nie gesehen...
Auto steht schon beim Händler, teile sind bestellt (bei mir muss ja der DKS wieder runtergeschnitten werden, wie beim letzten mal) dadruch wird der kaputt und ich krieg nen neuen DKS wieder...
Danach kann ich noch zum Folierer fahren und den wieder bekleben lassen
150 Euro Selbstbeteiligung sind auch am arsch... (zum glück hab ich nen guten Händler, der das mit dem Versicherer regelt....)Ich bin ja auf morgen früh gespannt was der kasper am Telefon sagt, aufjeden fall hab ich nen Rechtsschutz und den kriegta mit voller kanne ab wenn er dagegenredet!
😰 scheiße! das tut mir leid für dich Magno!
unglaublich sowas!
aber mal ganz ehrlich, warum sollte das deine Versicherung zahlen, wodurch du dann vl noch im beitrag steigst?!
ich würde zusehen, dass der verkäufer den schaden bezahlt...
und wenn er es von alleine nicht macht (wovon ich ausgehe) würde ich mich mal mit einem juristen unterhalten, was es da für möglichkeiten gibt.... Rechtschutzversicherung sollte natürlich vorhanden sein 😉
lg
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Zitat:
Original geschrieben von c0nt4ct
http://www.golf-6.com/werkstatt/642-kofferraum-ueber-fb-oeffnen-2.htmlDa steht ein wenig über die Skoda Dämpfer. Habs nur überflogen aber sind wohl die vom Fabia.
Einer schreibt sogar er hat sie für 14 Euro pro Stück bei ATU bekommen. Laut dem Thread haben die Dämpfer genauso 600N wie die vom A1!
Fraglich nur ob die passen....
Die nehmen als diese hier.
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
😰 scheiße! das tut mir leid für dich Magno!unglaublich sowas!
aber mal ganz ehrlich, warum sollte das deine Versicherung zahlen, wodurch du dann vl noch im beitrag steigst?!
ich würde zusehen, dass der verkäufer den schaden bezahlt...
und wenn er es von alleine nicht macht (wovon ich ausgehe) würde ich mich mal mit einem juristen unterhalten, was es da für möglichkeiten gibt.... Rechtschutzversicherung sollte natürlich vorhanden sein 😉lg
wenn das ist das ja eh ein fall für die Teilkasko zumindest das Glas der Heckscheibe und da steigst deswegen nicth im beitrag an!
wobei mMn eigentlich auch der Verkäufer der Dämpfer zur rechenschaft gezogen werden sollte, evtl. klappts ja