Heckklappe automatisch öffnen?

368 Antworten
Audi A3 8P

Bei meinem neuen A3 Sportback aus 2009 lässt sich via Fernbedienung die HEckklappe komplett entriegeln.
Wenn man nun mit vollen Händen auf's Auto zugeht, wäre es doch toll, wenn die Klappe auch gleich nach oben schwenken würde!

Lässt sich so etwas einrichten? Vielleicht mit anderen/modifizierten Dämpfern/Offen-Haltern?

Dann wäre die Klappe evtl. schwerer zuzuziehen, aber das wäre ja nicht sooooo schlimm!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


gibts was neues?

bis auf das die "nette" Firma hier wohl mitließt nicht 😉 ... Magno musste seine Beiträge editieren.
Den Rest wird er später selbst berichten!

Zensur zur Rufrettung? Das macht den momentanen Eindruck von denen aber nicht besser! 😮 🙄

Kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass sogar Posts gelöscht wurden, in denen er nur von dem berichtete, was passiert ist.

Abgesehen davon gibts in Deutschland Meinungsfreiheit...Art. 5 GG! 🙂

Ne Stellungnahme der Firma wäre besser gewesen. So...und wehe jemand editiert diesen Post!

mfg,
ballex

368 weitere Antworten
368 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


wieso? ist doch auch nur nen Taster? hat doch nix mit der FFB zutun?

ich hab es so verstanden das er meinte das Komfortstg. vom US Modell zu verbauen ^ - und das geht bzgl. der Frequenz eben nicht .

aber an sich den original Taster anzuklemmen sollte doch kein Problem sein?

mann müsste ja auch nicht unbedingt übers Komfortstg gehn..

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wird von der Kraft her nicht reichen !

ein versuch wäre es wert?

ja, aber nicht zu verachten wäre die ungleichmäßige Kräfteverteilung, weil auf der einen Seite Dauerhaft mehr "druck" ist, ich hätte da Angst das auf Dauer die Spaltmaße sich verändern bzw. die Klappe sich verzieht ..

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich hab es so verstanden das er meinte das Komfortstg. vom US Modell zu verbauen ^ - und das geht bzgl. der Frequenz eben nicht .

aber an sich den original Taster anzuklemmen sollte doch kein Problem sein?
mann müsste ja auch nicht unbedingt übers Komfortstg gehn..

das geht ^..

es muss nur 12V aufs schloss aufgegeben werden ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


ein versuch wäre es wert?

ja, aber nicht zu verachten wäre die ungleichmäßige Kräfteverteilung, weil auf der einen Seite Dauerhaft mehr "druck" ist, ich hätte da Angst das auf Dauer die Spaltmaße sich verändern bzw. die Klappe sich verzieht ..

das waren ja auch meine überlegung mit "heckklappe verziehen", durch die dauerhafte einseitige belastung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja, aber nicht zu verachten wäre die ungleichmäßige Kräfteverteilung, weil auf der einen Seite Dauerhaft mehr "druck" ist, ich hätte da Angst das auf Dauer die Spaltmaße sich verändern bzw. die Klappe sich verzieht ..

das waren ja auch meine überlegung mit "heckklappe verziehen", durch die dauerhafte einseitige belastung.

du kannst ja rechts / links ab und zu wechseln, dann verzieht es sich wenigstens gleichmäßig 😁

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


das waren ja auch meine überlegung mit "heckklappe verziehen", durch die dauerhafte einseitige belastung.

du kannst ja rechts / links ab und zu wechseln, dann verzieht es sich wenigstens gleichmäßig 😁

irgendwann hast dann die klappe von der form vom Q5 ...

http://thumbs3.ebaystatic.com/m/myW6nGn__YjCwdwVh1GGINQ/140.jpg

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


das waren ja auch meine überlegung mit "heckklappe verziehen", durch die dauerhafte einseitige belastung.

du kannst ja rechts / links ab und zu wechseln, dann verzieht es sich wenigstens gleichmäßig 😁

dann sch*** ich aber vorher drauf😁, wechsel ja nciht alle wochen die dämpfer hin und her.

kann man eigentlich die elektrischendämpfer und alles was dazu gehört zB vom A4 8K oder einem anderen modell (passat...) in den 8P verbauen, oder läuft das über Most?

bzw gibts irgendwelche elektrischen alternativen?

vergiss es ^ .nein gibt keine alternativen ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


vergiss es ^ .nein gibt keine alternativen ...

gabs das beim alten a8 auch schon als extra?

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


vergiss es ^ .nein gibt keine alternativen ...
gabs das beim alten a8 auch schon als extra?

kann ich dir nicht sagen du meinst beim 4D?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


gabs das beim alten a8 auch schon als extra?

kann ich dir nicht sagen du meinst beim 4D?

kA wie die interne bezeichnung von dem wagen ist, beim ersten halt.

ich seh grad, hab vorhin das video vergessen.

http://www.youtube.com/watch?v=0dcXLyLygo4

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


dann wird der Magno seine ja heute auch bekommen haben ; ich ahne schlimmes 😁
haha 😁
hab die Dämpfer nun umgedreht.. scheint besser zu gehn - warum auch immer.
Der dickere Teile der Dämpfer muss also nach unten.
Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll.. Mal schaun, ob die noch etwas
schwächer werden.. Mit einer Hand ist es trotzdem noch verdammt schwer
und ich habe ehrlich gesagt keine Lust mich inner Tiefgarage oder beim Einkaufen
zum Affen zu machen, weil ich den Kofferraum nicht mehr zubekomme ^^
Spaltmaßen sind übrigens immer noch nicht 100%..

Wieso passen die Spaltmaße nicht? Sind die Dämpfer zu dick? Drücken die gegen die Klappe?

so die Dämpfer sind soeben wieder rausgeflogen.. habe den Kofferraum geöffnet
und auf einmal springt ein Dämpfer ab.
Habe ihn wieder auf den Kugelkopf gesetzt und musste feststellen, dass die
Klammern nicht richtig packen (auf beiden Seiten).
Mit ein bisschen Wackeln hatte ich den Dämpfer sofort in der Hand.
Habe die alten nun wieder drin und siehe da: Die Spalmaßen passen auch wieder..

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


so die Dämpfer sind soeben wieder rausgeflogen.. habe den Kofferraum geöffnet
und auf einmal springt ein Dämpfer ab.
Habe ihn wieder auf den Kugelkopf gesetzt und musste feststellen, dass die
Klammern nicht richtig packen (auf beiden Seiten).
Mit ein bisschen Wackeln hatte ich den Dämpfer sofort in der Hand.
Habe die alten nun wieder drin und siehe da: Die Spalmaßen passen auch wieder..

mach mal bitte bilder von den dämpfern und "problemstellen"

kann es sein das andi die teile für 59 gekauft hat?? den irgendwie sind eure beiden statements total verschieden

mhh also bei mir passt alles auch die Spaltmasse und die Dämpfer kann ich auch nicht raus ziehen 😕

PS: bei den ersten 3 mal hab ich den Kofferraum auch kaum zu bekommen, danach ging es einfacher selbst meine Freundin bekommt es mit einer Hand hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen