Heckdeckel - Fernentriegelung und andere Steuergerätecodes
Steuergerätecodes
Hallo Freunde.
Ich hab mir mal die Seite mit den Steuercodes angeguckt, die Theresias hier mal gepostet hat.
Dort findet sich unter Steuergerät Codierung -> STG 09 (Bordnetz) -> STG Codierung -> Funktion 07 eine lange Liste mit Codes.
U.A. findet sich in der Liste:
Byte 01 Bit 5 Heckdeckel - Fernentriegelung
Byte 01 Bit 6 Heckdeckel - Fernentriegelung freigabe
Kann es sein dass, wenn man den 2. Punkt aktiviert, der Kofferraum automatisch aufgeht, wenn man auf den Knopf für den Kofferraumdeckel auf der Funkfernbedienung drückt? Das geht bei anderen Modellen doch auch, müsste ja eigentlich, da das Schloss elektronisch ist, auch gehn, oder?
Weiss jemand, was die anderen Begriffe in der Liste zu bedeuten haben:
- Rückfahrwischen mit Dauer- (Intervall)wischen vorn
- Autobahnblinken (ist das das Komfortblinken?)
und was bedeutet in der Rubrik Türsteuergeräte:
- Türinnengriffbeleuchtung (+08)
- Türausstiegs-/Warnleuchten (+64) - Ich dachte, die werden gar nicht verbaut?!
So, damit ihr wisst wovon ich rede, hier der Link von Theresias: http://www.openobd.org/vw/golf_1k.htm
Vielen Dank schon mal....
22 Antworten
Hallo,
der Thread ist schon so "alt", und niemand erbarmt sich ?
Also ich versuche es mal....
Das RÜckfahrwischen: Der Heckscheibenwischer wischt wenn die vorderen Scheibenwischer eingeschaltet sind und du den Rückwärtsgang einlegst.
Ich kenn´ das von nem Mercedes Vito...ist echt ne feine Sache.
Das Autobahnblinken: Sollte das Komfortblinken sein. Einmal tüppen und schon blinkts 3mal.
über den Rest muß jemand anders schreiben......
Ist klar, aber die Blinkfunktion ist bestimmt nicht für die Autobahn!!!!!
Das soll wohl eher das "anblinken" für parkende Fz sein. Ach ja sowas macht man ja nicht, wenn man seinen Führerschein hat.
Zum Blinken auf der BAB. Ihr seit auf dem besten Weg denn LKW mit den gelben Kennzeichen gleichzutun. 3 mal Blinken, und fahren! Ich krieg das kotzen. Mit welchem Recht?
Ps.: Wenn VW das Autobahnblinken nennt, und nicht Komfortblinken, GUTE NACHT.
Naja das mit dem "Autobahn-Blinken" finde ich schon sehr nett.
Oft hat man ne mehr oder minder freie Autobahn
und will nur mal kurz blinken, um dafür im Zweifelsfall
nicht löhnen zu müssen, falls man es nicht tut.
Den Blinker für soetwas einrasten zu lassen ist übertrieben viel Arbeit, das kann man keinem zumuten 🙂
Alternativ kann man den Blinker natürlich auch 5 Sekunden nur leicht drücken, und so blinken.
Da find ichs aber ne ecke komfortabler, wenn man
den Blinker nur kurz berüphrt, und er dann selber 3 x blinkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nok_Man
. 3 mal Blinken, und fahren! Ich krieg das kotzen.
Was heißt hier 3mal ? ich blink normalerweise nur einmal auf der BAB :-)
Nicht mehr als nötig !
VW hat mich nun zum 3mal blinken bei einmaligem tüppen gegeiselt :-)
Also dies Funktion macht wirklich sinn, denn 90% der BAB-Fahrer blinken nur einmal.
hat jemand ne Ahnung zu den anderen drei Sachen:
- Heckedeckel Fernentriegelung
- Türinnengriffbeleuchtung und
- Türausstiegs-/Warnleuchten
???
Wäre klasse
Was heißt hier 3mal ? ich blink normalerweise nur einmal auf der BAB :-)
Nicht mehr als nötig !
Bitte was? Wieso nicht mehr als nötig? Kostet das Blinken zu viel Geld?Zeit? Oder was soll der Scheiß.
90% blinken nicht, das ist richtig? Die StVO sagt zu dem Punkt was anderes.
Mitten in der Nacht, wenn keiner fährt, kann das ja egal sein. Aber nicht tagsüber. Ich reg mich ständig über Leute auf, die einfach rausziehen. Wer macht sowas? Ganz klar, die die nicht blinken!!!
Dann kann man VW ja gerade dankbar sein. lol
Zitat:
Original geschrieben von [RL]Phantom
hat jemand ne Ahnung zu den anderen drei Sachen:
- Heckedeckel Fernentriegelung
- Türinnengriffbeleuchtung und
- Türausstiegs-/Warnleuchten???
Wäre klasse
Heckedeckel Fernentriegelung geht doch über die Funkfernbedinung oder? Damit kann man doch nur den Heckedeckel öffnen.
Türausstiegs-/Warnleuchten hat der Wagen doch eigentlich gar nicht, oder ist damit gemeint, das er anzeigt welche Tür gerade offen ist?
Viele Grüsse
Sea
Zitat:
Original geschrieben von Nok_Man
Bitte was? Wieso nicht mehr als nötig? Kostet das Blinken zu viel Geld?Zeit? Oder was soll der Scheiß.
Man muß aber immer den Blinkerhebel einrasten und wieder zurückstellen, deshalb blinken ja viele nur einmal, weil die den Hebel nur antippen.
Dieser freche Spurwechsel ist wieder ein anderes Thema, was nicht unbedingt was mit den Blinkgewohnheiten zu tun hat. Dein Frust über solche Fahrer in allen Ehren, ist hier aber deplaziert.
Gruß Sigiii
Zitat:
Original geschrieben von seawolf72
Heckedeckel Fernentriegelung geht doch über die Funkfernbedinung oder? Damit kann man doch nur den Heckedeckel öffnen.
Man kann mit der Funkfernbedienung das Kofferraumschloss entriegeln, aufmachen muss man es selber.
Bei Mercedes ist es so, dass sich der Kofferraumdeckel ganz aufgeht, wenn man den Knopf auf der Fernbedienung drückt.
Für VW: Man brauch das VW - Zeichen nicht eindrücken.
Da der Golf ja nun ein elektronisches Schloss hat, müsste dieses aufgehen des Kofferraumdeckels doch auch möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von [RL]Phantom
Da der Golf ja nun ein elektronisches Schloss hat, müsste dieses aufgehen des Kofferraumdeckels doch auch möglich sein.
Ja das ist theor. möglich, aber leider scheiterts dann an den Gasdruckfedern, diese sind konstukstionsbbedingt nicht in der Lage alleine den Deckel nach oben zu wuchten. Während der Deckel bei der C-Klasse so ca. 10kg wiegt, würde ich beim Golf locker das doppelte oder gar dreifache veranschlagen, zudem sitzt das große Gewicht unten und durch diesen ungünstigen Hebel, klappt die Klappe nicht hoch. Würde man also das Schloß elektr. entriegeln, dann würde es nur surren und danach wäre das Schloß wieder eingerastet weil der Fanghaken sich wieder geschlossen hat.
schade aber mit nem neuen "lifter" der stärker wäre würde es gehen enn ich das richtig verstanden hab?
ma´für ganz doofe
Kann mir einer erklären, wie ich überhaupt in das Menü komme um solche Einstellungen zu machen? Bin ein Frischling auf dem Gebiet *g*
kofferraumdeckel
ich will ja nicht meckern, aber das hat schon seinen sinn, dass der deckel beim golf nicht aufhüpft sobald man die fernbedienung drückt.
schaut euch mal das profil der fahrzeuge an bei denen das geht ... beispiel c-klasse, a6
das sind autos bei denen der offene kofferaumdeckel nicht die gesamthöhe des autos überschreitet. stellt euch mal vor ihr steht in einer tiefgarage die nicht ganz so hoch ausgefallen ist oder gerade mal unter einem lüftungsrohr und ihr kommt bei der fernbedienung an. der deckel fährt nach oben und rums ... ihr könnt euch vorstellen was dann passiert?
grüße aus österreich ...
michael