heckcleaning!
hallo liebe opel fahrer!
wollte ma fragen wie man am einfachsten die ganzen opel zeichen von seinem auto abbekommt?
einfach abreissen oder mit nem föhn anwärmen? oder evtl eine andere methode?
vielen dank schonmal im vorraus!
mfg!
64 Antworten
ich bin froh das keine war,um so einfacher war das cleanen 🙂
evt. lag es daran das es einer der letzten vor facelift war und man dort bereits die neue heckklappe verbaut hat.die blinker und der grill sind ja auch vom allten,aber nicht mehr lang 😉
da wunderts mich aber dass du diese Blende nicht hast und noch son olles Schloss... naja egal...
das emblem war doch gesteckt... wie hast du die Löcher zu bekommen?
Ich hab die Löcher z.B. mit lackiertem Tesafilm zugemacht - vorerst! bis mir was besseres einfällt 🙂 Hab da nich so den Plan von Spachtel, Zinn & Co...
furby
Tesa-Film?!? 🙂
dir gehts ja fast wie meinem Kumpel... dem hats ins Dachfenster reinegregnet... das hat der Tesa drüber geklebt
Die Karren bei Pimp My Ride sind häufig auch nur noch von Klebeband zusammen gehalten, bis Xzibit kommt und sie holt... 🙄
das is ja auch nicht unbedingt ein tragnedes Element - so ein Emblem. Und zwei so Stücken Tesa á 0,5cm² kann man da schon verkraften... Es soll ja nur schick sein, nicht auffallen und nicht unnötig reinregnen 🙂
furby
haste da mit´m Bildbearbeitungsprogramm nachgeholfen??? 😉
wie haste den Klebstreifen eingefärbt? wirds ja kaum in Magmarot geben - oder?
Irmscher-Rückleuchten????
bei Renault gekauft?!? *pfui* 😁
ich weiß - Renault *heul* 🙂
ich hab das bild nur n bisschen kleiner gemacht, damit das hier reinpasst - ansonsten nix mit bildbearbeitung 🙂
Die Rückleuchten sind originale vom Astra, halt nur professionell vom Lackierer lasiert - gab sogar 'n 1A Gutachten anbei...
axo: der Klebestreifen! ich hatte noch 'n bisschen Farbe von der MHV übrig - da hab ich ma noch flink die Klebestreifen eingenebelt.
aber du musst doch die Kanten vom Tesa sehen?!?
ist das so Büro-Tesa oder son richtig fettes Paket-Klebeband?
apropo Fake
da bringt ihr mich auf ne gute idee
wer hat plan wie man am besten die halter vom heckklappenschutz beim kombi wegbekommt?? ich weiß nicht ob die geklebt oder gesteckt sind wenn sie gesteckt sind sollte man sie ja zuschweißen können und dann lacken??
was meint ihr
greeetz
Carsten
und da läufts wasser nicht rein?????
http://astrafurby60.netrulon.com/astra/Astra-Motor1.jpg -> was haste mit der Abdeckung vom Innenraumfilter bzw. Wischermotor gemacht?