Heckantrieb im Winter

BMW 3er E36

Hi !
Ich bin Fahranfänger und habe mir einen 325i als Erstwagen zugelegt.
Jetzt hör ich von allen Seiten ich sei verrückt so ein Auto als Anfänger im Winter fahren zu wollen.
Ist das wirklich so schwer zu beherrschen? Ich will ja keine Rennen fahren sondern gemütlich ans Ziel kommen, außerdem hab ich Michelin Alpin Reifen drauf.Ich habe mitlerweile aber schon Bedenken ob es nicht doch besser wäre ein anderes Auto kurzfristig zu organisieren um den Winter zu überleben.
Schonmal im Vorraus danke für feedback.

Beste Antwort im Thema

Woher kommt eigendlich der irrglaube, das der Heckantrieb im Winter unfahrbar wäre, und der Frontantrieb wäre das non plus ultra? Mehr Spass macht der Heckantrieb sowieso, und ein Frontkratzer schiebt dich auch in den Graben, wenn du den rechten Fuss nicht unter kontrolle hälst. Gut der 325er ist schon eine Hausnummer um damit im Winter anzufangen, aber mit ein wenig Hirn vom Fahrer ist das auch kein Problem. Das mit dem Parkplatz würde ich im übrigen auch raten, aber nicht nur für den 325er sondern für alle Autos.

gruß He-Man

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Das mit den schmalen Reifen auf Schnee stimmt schon, es ist ja dann mehr Gewicht pro Auflagefläche vorhanden.

Würde auch gerne (bei Schnee) schmälere Reifen fahren aber der Tüv hat mir bei meiner Motoreintragung 205er als kleinste Größe eingesetzt (beim 323ti normal?).
Dazu kommt das leichte Compact Heck und das fehlende ASC+T.

Aber es geht trotzdem durch den Winter, manchmal muss aber ein Sack Spachtelmasse rein, da ich sonst einfach nicht in die Garage komm.

Dieses Jahr gibt es aber erst mal richtig gute Reifen.😉

Und wie oft haben wir schneebedeckte fahrbahnen? Das sind keine 10 % der Wintertage. Mit Schnee meine ich nicht ein paar Flocken, sondern richtig Schnee. Den haben wir fast nie. Meist ist es nass oder trocken. Und da ist ein breiterer Reifen besser.

Zitat:

Original geschrieben von 2704



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Das mit den schmalen Reifen auf Schnee stimmt schon, es ist ja dann mehr Gewicht pro Auflagefläche vorhanden.

Würde auch gerne (bei Schnee) schmälere Reifen fahren aber der Tüv hat mir bei meiner Motoreintragung 205er als kleinste Größe eingesetzt (beim 323ti normal?).
Dazu kommt das leichte Compact Heck und das fehlende ASC+T.

Aber es geht trotzdem durch den Winter, manchmal muss aber ein Sack Spachtelmasse rein, da ich sonst einfach nicht in die Garage komm.

Dieses Jahr gibt es aber erst mal richtig gute Reifen.😉

Und wie oft haben wir schneebedeckte fahrbahnen? Das sind keine 10 % der Wintertage. Mit Schnee meine ich nicht ein paar Flocken, sondern richtig Schnee. Den haben wir fast nie. Meist ist es nass oder trocken. Und da ist ein breiterer Reifen besser.

Na gut, hier in Bayern sind es schon ein bisschen mehr😉, fahre auch jeden Winter nach Osttirol

Aber du hast schon recht, die Zeit mit Nässe überwiegt

ja, ist natürlich regional unterschiedlich, aber bei usn schneits teilweise schon heftig (dank mittelgebirge) und da verzichte ich lieber auf die etwas besser beherrschbarkeit auf nässe, als auf grip bei schnee!

bei nässe und trockenheit kann man die fahrweise zumeist anpassen, wenns aber einen steilen, glatten berg runter geht hat man zumeist keine chance seine "fahr(oder rutsch)weise 😉 anzupassen 😉

daher hat bei mir der winterreifen optimalen grip auf schnee zu bieten. das ist bei mir der ausschlag gebender punkt. daher habe ich auch vor ein paar jahren den eskimo s3 genommen, weil er in der entsprechenden dimension den test im schneekapitel als bester abgeschnitten hatte...

daher würde ich momentan auch auf den goodyear ultra grip 7+ zurück greifen

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Gibt´s den 325i schon mit ASC+T?
Ich meine nein. ASC+T gabs ab (ich glaube....) 9/96, und da gabs den 325i nicht mehr.

Gruß
Vlad

Falsch gemeint,das gabs als aufpreispflichtiges Extra schon vorher,allerdings ohne +T,aber hilft ja schonmal etwas.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Auch ein ASC (ob mit oder ohne "T"😉 kann nur reagieren. D.h., dass das Fahrzeug zunächst mal kurz unruhig wird, bis die Elektronik das lles wieder eingeregelt hat. (Ist übrigend dasselbe wie bei der Leuchtweitenregulierung bei Xenon-Licht. Auch durch letzteres werden entgegenkommende Fahrzeuge so lange geblendet, bis die Elektronik das alles eingeregelt hat, und auf einer welligen Straße geht das lang). Zurück zum eigentlichen Thema: Habe früher Motorsport gemacht und hatte sowohl Fahrzeuge mit Frontantrieb als auch mit Heckantrieb. Solange man sich nicht im Grenzbereich bewegt, ist der Frontantrieb gutmütiger und für die meisten Autofahrer wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn man am Grenzbereich fährt, kam ich mit dem Heckantrieb bedeutend besser klar. Wie schon erwähnt dürfte für die meisten Autofahrer aber der Frontantrieb die bessere Wahl sein.

Frontantrieb ist vorallem für die Automobilhersteller die bessere Wahl, da günstiger im Bau.
Und Breite reifen sind bei Aquaplaning schlechter als schmaler Reifen

Da war sie wieder......die Grundsatzdiskussion. 😁

Im Frühjahr 2011 wissen wir ja dann,ob er die 192PS auf der Straße halten konnte oder ob er am nächsten Baum zerschellt is. 😉

Greetz

Cap

Also ich freu mich schon auf den ersten Schnee. Die vier neuen Winterschlappen sind bestellt und kommen die nächsten Tage drauf, meine Videokammera ist auf stand by um die ersten driftvideos zu machen und mein Auto wird am WE auch nochmal richtig durchgecheckt. Von mir aus kann es losgehen😉😁

mal ne andere frage... wer von euch hat denn schon die winterschlappen drauf?

🙂

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


...Von mir aus kann es losgehen😉😁

Also ich wäre dafür, dass es noch bis mitte November wartet. Weil 1. kann ich frühestens zum 5.11. WR drauf machen und 2. will ich vorher nochmal unters Auto und diverse kleine Flugroststellchen beseitigen und an einer Stelle hab ich gesehen, dass der Unterbodenschutz wieder abgeratscht ist.... Und das geht nicht gut bei 0°C.

Ich hab meine schon drauf 🙂
@captain future: falls im frühjar kein erfahrungsbericht auftaucht im Forum steht ein calypsoroter 325i mit nagelneuer ATE bremsanlage und totalschaden zum verkauf / ausschlachten bei interesse kann man sich jetzt schon vormerken lassen ihr werdet dann kontaktiert und dann wünsch ich mir einen kondolenzthread ^_^

Zitat:

Original geschrieben von Barnett


Ich hab meine schon drauf 🙂
@captain future: falls im frühjar kein erfahrungsbericht auftaucht im Forum steht ein calypsoroter 325i mit nagelneuer ATE bremsanlage und totalschaden zum verkauf / ausschlachten bei interesse kann man sich jetzt schon vormerken lassen ihr werdet dann kontaktiert und dann wünsch ich mir einen kondolenzthread ^_^

hehe da ich die selbe wagenfarbe habe, kannste mir ja dann evtl ersatzteile geben, falls ich an sachen interesse habe 😁.... kleiner scherz 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TMSe36


mal ne andere frage... wer von euch hat denn schon die winterschlappen drauf?

🙂

Ich seit Montag. (Goodyear Ultragrip 7+) Seit dem ist es auch arschkalt 😁

Ich hab sie auch drauf 🙂

jetz mach dich nicht verrückt....
das wird schon!!!!
Denn ihr wisst ja, egal ob eis, schotter oder teer............... hauptsache quer!!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen