Heck-Umbau A7 Sportsback (4K, Modeljahr ab 2018) auf S-Line
Hallo zusammen,
es gibt ja schon ein paar Beiträge zum Vorgängermodell, zum aktuellen 4K bin ich nicht fündig geworden.
Ich würde mein A7 Sportsback 50 gerne mit der hinteren Stoßstange vom S-Line ausstatten. Hintergrund ist, dass ich den Diffusor mit 2x Doppelrohr einbauen möchte, denn die Optik finde ich sowohl beim Sportsback als auch beim S-Line gewöhnungsbedürftig Die einzige Möglichkeit scheint daher der Umbau wie oben beschrieben zu sein (wenn jemand verfügbare Alternativen kennt, gerne 🙂 ).
Da für den Diffusor-Umbau das S-Line Exterieur-Paket vorausgesetzt wird, folgende Fragestellung: gibt es verlässliche Aussagen, ob der hintere Stoßfänger (nur das Kunststoffteil ohne Diffusor, den würde ich ja separat dazu kaufen) vom 4K mit S-Line Exterieur auf den A7 Sportsback ohne diese Erweiterung passt? Habe auch eine schwenkbare AHK, dürfte aber - sofern dann nicht der Bumper betroffen ist - nur den Diffusor betreffen und den kann man anpassen - es sei denn, die Halterung ist hier auch eine andere.
Freue und bedanke mich vorab über Antworten/Hinweise.
Beste Antwort im Thema
So... es ist vollbracht. Habe ja versprochen, mich mit dem Ergebnis zu melden...
Wegen Corona hat sich alles verzögert.
Die Stoßstange des S-Line Exterieurs hat gepasst. Zusammen mit dem Einbau des Sound-Moduls sieht er jetzt nicht nur viel besser aus - er hört sich such viel besser an.
Und mit den Original-Teilen von Audi (Diffusor, Blenden) auch noch wesentlich günstiger als das, was man so im Zubehör bekommt 😛
LG
Markus
93 Antworten
Zitat:
@MatzeR8 schrieb am 20. Januar 2025 um 10:32:43 Uhr:
Hi, "unbedingt" muss man das Heck nicht ausbauen, denn der Diffusor ist nur x-mal eingeklickt (Rastnasen) und unten mit 3 oder 4 Torx 25er angeschraubt. Die Gefahr, dass diese Halterungen abbrechen ist sehr hoch, gerade bei niedrigen Temperaturen. Zudem läuft man Gefahr, die Stoßstange und den Diffusor zu zerkratzen, wenn man nicht wirklich Ahnung von dem Ganzen hat. Daher ist der Ausbau des Heck die sichere Lösung, den Diffusor klick für klick vom ausgebauten Heck zu entfernen.
Ich habe gelesen das wenn die Heckschürze abgebaut wird der Site Assist neu kalibriert werden muss. Möchte ungern außerdem zusätzlich das Heck abbauen, dass mit der Kälte ist aber ein guter Punkt.
Die Halterungen würde ich von innen raus machen natürlich, nicht von außen. In der Mitte hat man aber von unten nicht viel Platz, kann daher nicht sagen ob ich wirklich überall rankomme. Gibt es ein Tipp von dir wie man die Klipps relativ einfach wegkriegt? Gut ist zumindest das ich es mir seitlich relativ gut anschauen kann. Die Halterung wovon du gesprochen hast, meintest du die am Diffusor oder die an der Heckschürze?
Ob man von unten überall an die Klipse heran kommt, kann ich dir leider nicht wirklich sagen, eventuell das Fahrzeug beiderseits leicht erhöhen, um die Arbeit zu erleichtern. Wenn du die Klipse vom Diffusor an den Seiten von innen "entrastet" hast, dann kannst du den Diffusor von außen leicht zu dir heran ziehen und man kann die nächst volgenden Klipse erkennen und die dann mit einer Plastikspatel leicht nach unten drücken, um diese nach und nach auszuklipsen. Der Diffusor ist mit 3 Torx 25 unten am Fahrzeug festgeschraubt, sind leicht zu erkennen.
Zitat:
@MatzeR8 schrieb am 21. Januar 2025 um 10:33:12 Uhr:
Ob man von unten überall an die Klipse heran kommt, kann ich dir leider nicht wirklich sagen, eventuell das Fahrzeug beiderseits leicht erhöhen, um die Arbeit zu erleichtern. Wenn du die Klipse vom Diffusor an den Seiten von innen "entrastet" hast, dann kannst du den Diffusor von außen leicht zu dir heran ziehen und man kann die nächst volgenden Klipse erkennen und die dann mit einer Plastikspatel leicht nach unten drücken, um diese nach und nach auszuklipsen. Der Diffusor ist mit 3 Torx 25 unten am Fahrzeug festgeschraubt, sind leicht zu erkennen.
Danke für deine Antwort.
Hattest du ein Sensor unten? Ist der geklebt?
Am Diffusor ist, soweit es ein neueres Modell [C8] ist, soll nach Angaben ein Sensor oder Antenne verbaut sein, aber ob da was verklebt oder gesteckt ist, kann ich dir leider noch nicht sagen. Ich starte mit meinen Vorhaben sobald es etwas wärmer wird. Ich möchte nämlich ein neues Heck und verbaue einen RS6 Auspuff mit Klappensteuerung. Hierzu gibt es aber leider keinen Diffusor, der zu den Endrohren passt, ausser RS. Da suche ich noch nach einer Lösung. Original S7 Diffusor habe ich schon, aber der passt nicht und liegt somit im Keller als Fehlkauf. Mal sehen was sich so ergibt...
Ähnliche Themen
habe das thema jetzt erst gelesen - vielleicht kann ich wo mit etwas halbwissen ergänzen. ich habe einen MJ2022 55TFSIe und habe das gleich bei übernahme umbauen lassen. die teile die benötigt waren, hab ich im kaufvertrag mitverhandelt, demnach hat mir die grafik mit den verschiedenen nummern (weiter oben angeführt) gleich auch was gesagt.
Wenn bedarf herrscht und fotos von nöten sind, ich kann gerne helfen.
Zitat:
@romanweber schrieb am 23. Januar 2025 um 11:04:47 Uhr:
habe das thema jetzt erst gelesen - vielleicht kann ich wo mit etwas halbwissen ergänzen. ich habe einen MJ2022 55TFSIe und habe das gleich bei übernahme umbauen lassen. die teile die benötigt waren, hab ich im kaufvertrag mitverhandelt, demnach hat mir die grafik mit den verschiedenen nummern (weiter oben angeführt) gleich auch was gesagt.Wenn bedarf herrscht und fotos von nöten sind, ich kann gerne helfen.
Hey, wenn du Fotos hast kannst du gerne teilen. Habe auch ein 55er tfsie aber 2021
Zitat:
@MatzeR8 schrieb am 22. Januar 2025 um 07:01:16 Uhr:
Am Diffusor ist, soweit es ein neueres Modell [C8] ist, soll nach Angaben ein Sensor oder Antenne verbaut sein, aber ob da was verklebt oder gesteckt ist, kann ich dir leider noch nicht sagen. Ich starte mit meinen Vorhaben sobald es etwas wärmer wird. Ich möchte nämlich ein neues Heck und verbaue einen RS6 Auspuff mit Klappensteuerung. Hierzu gibt es aber leider keinen Diffusor, der zu den Endrohren passt, ausser RS. Da suche ich noch nach einer Lösung. Original S7 Diffusor habe ich schon, aber der passt nicht und liegt somit im Keller als Fehlkauf. Mal sehen was sich so ergibt...
Für wie viel würdest den S7 Diffusor verkaufen :-) (mit blenden?)
Ja, das ist ein original Audi S7 Diffusor mit Doppelrohr-Chromblenden. NP war 441€. Was würde er dir denn wert sein? Grüßle
Zitat:
@MatzeR8 schrieb am 24. Januar 2025 um 13:21:24 Uhr:
Ja, das ist ein original Audi S7 Diffusor mit Doppelrohr-Chromblenden. NP war 441€. Was würde er dir denn wert sein? Grüßle
Möchte leider die schwarzen Blenden 🙁.
Aber danke, vielleicht hat jemand anderes hier noch Interesse.
Zitat:
@romanweber schrieb am 27. Januar 2025 um 08:59:17 Uhr:
Zitat:
Hey, wenn du Fotos hast kannst du gerne teilen. Habe auch ein 55er tfsie aber 2021
bittesehr
Hab ein BJ Ende 2021 55er - habe nun dem Umbau bei Audi in Auftrag gegeben. Ca. 1100€ soll es kosten.
Zitat:
@romanweber schrieb am 27. Januar 2025 um 08:59:17 Uhr:
Zitat:
Hey, wenn du Fotos hast kannst du gerne teilen. Habe auch ein 55er tfsie aber 2021
bittesehr
Schick 🙂
Habe jetzt über online teile die Teile bestellt, mit Versand 570€.
Zitat:
@chico919 schrieb am 27. Januar 2025 um 13:15:57 Uhr:
Zitat:
@romanweber schrieb am 27. Januar 2025 um 08:59:17 Uhr:
bittesehr
Schick 🙂
Habe jetzt über online teile die Teile bestellt, mit Versand 570€.
Machst du es selber oder lässt du es machen? Hätte es mir auch wohl zugetraut, aber viele meinen man müsse die Spurhalteassis neu einstellen, so auch Audil.
Zitat:
@Toestchen schrieb am 27. Januar 2025 um 13:42:19 Uhr:
Zitat:
@chico919 schrieb am 27. Januar 2025 um 13:15:57 Uhr:
Schick 🙂
Habe jetzt über online teile die Teile bestellt, mit Versand 570€.
Machst du es selber oder lässt du es machen? Hätte es mir auch wohl zugetraut, aber viele meinen man müsse die Spurhalteassis neu einstellen, so auch Audil.
Steht tatsächlich so das man es einstellen muss wenn man die Heckschürze ausbaut. Ich bau es aber nicht ab. Habe mir das ganze von unten gestern angeschaut. Denke kriege alles mit einer Plastik Spachtel ab. Wird zwar anstrengend da keine Hebebühne, sollte aber gehen. Was ich blöd finde ist das man die AHK selber ausschneiden muss. Kenn mich da 0 aus wie ich das machen könnte. Gibt es vielleicht spezielles Werkzeug? Sonst bleibt eigentlich nur Stichsäge oder Handsäge.