Heck-Umbau A7 Sportsback (4K, Modeljahr ab 2018) auf S-Line

Audi

Hallo zusammen,

es gibt ja schon ein paar Beiträge zum Vorgängermodell, zum aktuellen 4K bin ich nicht fündig geworden.

Ich würde mein A7 Sportsback 50 gerne mit der hinteren Stoßstange vom S-Line ausstatten. Hintergrund ist, dass ich den Diffusor mit 2x Doppelrohr einbauen möchte, denn die Optik finde ich sowohl beim Sportsback als auch beim S-Line gewöhnungsbedürftig Die einzige Möglichkeit scheint daher der Umbau wie oben beschrieben zu sein (wenn jemand verfügbare Alternativen kennt, gerne 🙂 ).

Da für den Diffusor-Umbau das S-Line Exterieur-Paket vorausgesetzt wird, folgende Fragestellung: gibt es verlässliche Aussagen, ob der hintere Stoßfänger (nur das Kunststoffteil ohne Diffusor, den würde ich ja separat dazu kaufen) vom 4K mit S-Line Exterieur auf den A7 Sportsback ohne diese Erweiterung passt? Habe auch eine schwenkbare AHK, dürfte aber - sofern dann nicht der Bumper betroffen ist - nur den Diffusor betreffen und den kann man anpassen - es sei denn, die Halterung ist hier auch eine andere.

Freue und bedanke mich vorab über Antworten/Hinweise.

Beste Antwort im Thema

So... es ist vollbracht. Habe ja versprochen, mich mit dem Ergebnis zu melden...

Wegen Corona hat sich alles verzögert.

Die Stoßstange des S-Line Exterieurs hat gepasst. Zusammen mit dem Einbau des Sound-Moduls sieht er jetzt nicht nur viel besser aus - er hört sich such viel besser an.

Und mit den Original-Teilen von Audi (Diffusor, Blenden) auch noch wesentlich günstiger als das, was man so im Zubehör bekommt 😛

LG
Markus

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@MarkusG schrieb am 16. März 2021 um 14:17:35 Uhr:


Danke.
Geht sicher auch ohne Abbau der Stoßstange. Wird wie schon geschrieben alles nur geclipst. Da ich mir eine Stoßstange kaufen musste, war der Diffusor schon ab.
Wenn Du eine AHK hast, musst Du vorher am neuen Diffusor den Ausschnitt ausschneiden (ist markiert). Und auf Umbau des Fußsensors achten, sofern vorhanden.

Aufwand für Abbau alter und Einbau neuer Diffusor schätze ich auf ca. halbe Stunde, wenn Du sorgfältig arbeitest.

Vielen Dank für deine Antwort! Ich verbaue den Diffusor mit Blenden von Maxton Design. Der ist noch etwas sportlicher. Gefällt mir richtig gut und vom Preis her ähnlich wie der originale. Danke für den Tipp bezüglich AHK und Sensor für die Heckklappe, das werde ich beachten! 🙂

Zitat:

@MarkusG schrieb am 1. März 2020 um 19:27:36 Uhr:


Ebay, habe eine gefunden, die nur leichte Kratzer hatte. Lackierung ist sowieso Pflicht...

hast du auch die Front auf S-line geändert? Bzw. weißt du ob das auch so "unkompliziert" möglich wäre? Ich hatte an einer gebrauchten S-Line Stoßstange gedacht, die ich dann lackieren lasse und dann austausche mit meiner Stosstange ohne S-Line.

Front habe ich nicht umgebaut (außer schwarze Audi-Ringe). Die gefällt mir auch so gut. Mir ging es primär ums Heck. Ein Auto ohne sichtbaren Auspuff ist kein Auto ( und wenn es nur Attrappen sind).

Zitat:

@MarkusG schrieb am 13. Juni 2020 um 19:13:41 Uhr:


So... es ist vollbracht. Habe ja versprochen, mich mit dem Ergebnis zu melden...

Wegen Corona hat sich alles verzögert.

Die Stoßstange des S-Line Exterieurs hat gepasst. Zusammen mit dem Einbau des Sound-Moduls sieht er jetzt nicht nur viel besser aus - er hört sich such viel besser an.

Und mit den Original-Teilen von Audi (Diffusor, Blenden) auch noch wesentlich günstiger als das, was man so im Zubehör bekommt 😛

LG
Markus
Hallo markus kannst du bitte Teilenummer von S line Stoßstange mit 6 Sensoren senden.Danke

Ähnliche Themen

Markus
Hallo markus kannst du bitte Teilenummer von S line Stoßstange Hinten mit 6 Sensoren senden.Danke

Hi,
leider habe ich die Teilenummer nicht. Ich habe nur nach der S-Line Stoßstange mit den 6 Sensoren gesucht und die dann bei Kleinanzeigen gefunden. Wichtig: es muss die S-Line Stoßstange sein, nicht die vom S7.

Hey,

Würde das Thema mal wieder hoch holen.
Hatte bezüglich dem mit Audi Kontakt, allerdings möchten die eine Referenz von einem S7 gleichen Baujahres, er vermutet das man mehr Teile braucht als die 3 hier angegeben. Daher die Frage hat das schon jemand mit BJ 2021 gemacht? Oder hat jemand einen S7 BJ 2021? Gibt es Unterschiede? Mittlerweile kosten die 3 Teile übrigens knapp 600€.

600 € ist mal ne Ansage. Würde dann mal im Zubehör schauen. Zum Modelljahr 21 und der Kompatibilität kann ich leider nichts sagen. Gab es da eine Modellpflege am Heck?

Normal gab es nichts aber keine Ahnung

Wollte dich nochmal was fragen, ich hatte es angefragt dann hieß es noch ich brauche auch
4K8 853 053 C Y9B
Zierleiste
D - 17.07.2023}
brillantschwarz

4K8 853 054 C Y9B
Zierleiste
D - 17.07.2023}
brillantschwarz

4K8 853 551 D Y9B
Zierleiste
D - 17.07.2023}
brillantschwarz

Weiß ehrlich gesagt nicht was das sein soll auf dem Bild ist es 38/39. kosten je 120€, für bisschen Plastik.

Umbau.jpg

Das scheinen Zierleisten für den neuen zu sein ohne die Blenden,

Hätte vom S7 noch eine Stoßstange mit kleinem ditscher zu verkaufen, wäre das eventuell was für dich?

Zitat:

@MarkusG schrieb am 16. März 2021 um 14:17:35 Uhr:


Danke.
Geht sicher auch ohne Abbau der Stoßstange. Wird wie schon geschrieben alles nur geclipst. Da ich mir eine Stoßstange kaufen musste, war der Diffusor schon ab.
Wenn Du eine AHK hast, musst Du vorher am neuen Diffusor den Ausschnitt ausschneiden (ist markiert). Und auf Umbau des Fußsensors achten, sofern vorhanden.

Aufwand für Abbau alter und Einbau neuer Diffusor schätze ich auf ca. halbe Stunde, wenn Du sorgfältig arbeitest.

Weißt du wie man den Fußsensor abkriegt und wieder beim neuen fixiert? Ich informiere mich vorab, der Sensor ist ja glaube ich geklebt oder ?

Muss man überhaupt unbedingt das ganze Heck ausbauen oder schafft man es auch nur den Diffusor auszubauen

Hi, "unbedingt" muss man das Heck nicht ausbauen, denn der Diffusor ist nur x-mal eingeklickt (Rastnasen) und unten mit 3 oder 4 Torx 25er angeschraubt. Die Gefahr, dass diese Halterungen abbrechen ist sehr hoch, gerade bei niedrigen Temperaturen. Zudem läuft man Gefahr, die Stoßstange und den Diffusor zu zerkratzen, wenn man nicht wirklich Ahnung von dem Ganzen hat. Daher ist der Ausbau des Heck die sichere Lösung, den Diffusor klick für klick vom ausgebauten Heck zu entfernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen