Heck-Umbau A7 Sportsback (4K, Modeljahr ab 2018) auf S-Line
Hallo zusammen,
es gibt ja schon ein paar Beiträge zum Vorgängermodell, zum aktuellen 4K bin ich nicht fündig geworden.
Ich würde mein A7 Sportsback 50 gerne mit der hinteren Stoßstange vom S-Line ausstatten. Hintergrund ist, dass ich den Diffusor mit 2x Doppelrohr einbauen möchte, denn die Optik finde ich sowohl beim Sportsback als auch beim S-Line gewöhnungsbedürftig Die einzige Möglichkeit scheint daher der Umbau wie oben beschrieben zu sein (wenn jemand verfügbare Alternativen kennt, gerne 🙂 ).
Da für den Diffusor-Umbau das S-Line Exterieur-Paket vorausgesetzt wird, folgende Fragestellung: gibt es verlässliche Aussagen, ob der hintere Stoßfänger (nur das Kunststoffteil ohne Diffusor, den würde ich ja separat dazu kaufen) vom 4K mit S-Line Exterieur auf den A7 Sportsback ohne diese Erweiterung passt? Habe auch eine schwenkbare AHK, dürfte aber - sofern dann nicht der Bumper betroffen ist - nur den Diffusor betreffen und den kann man anpassen - es sei denn, die Halterung ist hier auch eine andere.
Freue und bedanke mich vorab über Antworten/Hinweise.
Beste Antwort im Thema
So... es ist vollbracht. Habe ja versprochen, mich mit dem Ergebnis zu melden...
Wegen Corona hat sich alles verzögert.
Die Stoßstange des S-Line Exterieurs hat gepasst. Zusammen mit dem Einbau des Sound-Moduls sieht er jetzt nicht nur viel besser aus - er hört sich such viel besser an.
Und mit den Original-Teilen von Audi (Diffusor, Blenden) auch noch wesentlich günstiger als das, was man so im Zubehör bekommt 😛
LG
Markus
93 Antworten
Zitat:
@chico919 schrieb am 27. Januar 2025 um 15:14:40 Uhr:
Zitat:
@Toestchen schrieb am 27. Januar 2025 um 13:42:19 Uhr:
Machst du es selber oder lässt du es machen? Hätte es mir auch wohl zugetraut, aber viele meinen man müsse die Spurhalteassis neu einstellen, so auch Audil.
Steht tatsächlich so das man es einstellen muss wenn man die Heckschürze ausbaut. Ich bau es aber nicht ab. Habe mir das ganze von unten gestern angeschaut. Denke kriege alles mit einer Plastik Spachtel ab. Wird zwar anstrengend da keine Hebebühne, sollte aber gehen. Was ich blöd finde ist das man die AHK selber ausschneiden muss. Kenn mich da 0 aus wie ich das machen könnte. Gibt es vielleicht spezielles Werkzeug? Sonst bleibt eigentlich nur Stichsäge oder Handsäge.
Grad den Termin storniert, ich mach's jetzt auch selber. Nachdem ich einige Videos bei Youtube gesehen habe, denke ich dass ichs auch alleine mit einem Kumpel hinbekomme. Auf dem original Angebot waren aber:
1x Diffusor 263, 10€
1x Blende Links 151,84€
1x Blende Rechts 151,84€
und 1x Leiste 51,31€ vermerkt.
Diese "Leiste" sagt mir aber gar nichts - habe ich also erstmal nicht mitbestellt. Benötigt werden doch nur diese 3 Teile oder? (Diffusor + Blenden)
Zitat:
@Toestchen schrieb am 28. Januar 2025 um 15:53:47 Uhr:
Zitat:
@chico919 schrieb am 27. Januar 2025 um 15:14:40 Uhr:
Steht tatsächlich so das man es einstellen muss wenn man die Heckschürze ausbaut. Ich bau es aber nicht ab. Habe mir das ganze von unten gestern angeschaut. Denke kriege alles mit einer Plastik Spachtel ab. Wird zwar anstrengend da keine Hebebühne, sollte aber gehen. Was ich blöd finde ist das man die AHK selber ausschneiden muss. Kenn mich da 0 aus wie ich das machen könnte. Gibt es vielleicht spezielles Werkzeug? Sonst bleibt eigentlich nur Stichsäge oder Handsäge.
Grad den Termin storniert, ich mach's jetzt auch selber. Nachdem ich einige Videos bei Youtube gesehen habe, denke ich dass ichs auch alleine mit einem Kumpel hinbekomme. Auf dem original Angebot waren aber:
1x Diffusor 263, 10€
1x Blende Links 151,84€
1x Blende Rechts 151,84€
und 1x Leiste 51,31€ vermerkt.Diese "Leiste" sagt mir aber gar nichts - habe ich also erstmal nicht mitbestellt. Benötigt werden doch nur diese 3 Teile oder? (Diffusor + Blenden)
Normal müssten es die 3 Teile sein, mir wollte man auch erst irgendwelche Zierleisten mitgeben, die für den Diffusor ohne Blende ist. Kannst du mir vielleicht die Videos auch zukommen lassen? Wurde da nicht so fündig da es immer nur der Einbau war.
Zitat:
@chico919 schrieb am 28. Januar 2025 um 16:51:41 Uhr:
Zitat:
@Toestchen schrieb am 28. Januar 2025 um 15:53:47 Uhr:
Grad den Termin storniert, ich mach's jetzt auch selber. Nachdem ich einige Videos bei Youtube gesehen habe, denke ich dass ichs auch alleine mit einem Kumpel hinbekomme. Auf dem original Angebot waren aber:
1x Diffusor 263, 10€
1x Blende Links 151,84€
1x Blende Rechts 151,84€
und 1x Leiste 51,31€ vermerkt.Diese "Leiste" sagt mir aber gar nichts - habe ich also erstmal nicht mitbestellt. Benötigt werden doch nur diese 3 Teile oder? (Diffusor + Blenden)
Normal müssten es die 3 Teile sein, mir wollte man auch erst irgendwelche Zierleisten mitgeben, die für den Diffusor ohne Blende ist. Kannst du mir vielleicht die Videos auch zukommen lassen? Wurde da nicht so fündig da es immer nur der Einbau war.
Da es denke ich auch für die anderen Hilfreich ist, man muss sich natürlich die nützlichen Sachen da raus ziehen:
https://www.youtube.com/shorts/T4hhO2oGDQg
https://www.youtube.com/watch?v=2DvOPKCjBoA
https://www.youtube.com/shorts/Wjxgons9Ngw
https://www.youtube.com/shorts/VGIWDkdmFPc
Die meisten der Videos sind für die aftermarket Installationen, aber er sollte dadurch deutlich werden, dass es relativ einfach gehen sollte ohne die ganze Stoßstange zu entfernen. Also zuerst die Schrauben entfernen und dann herausziehen. Bei der Fußtüröffnung ist dann noch ein Stecker für die Sensorleiste vorhanden.
Zitat:
@Toestchen schrieb am 28. Januar 2025 um 17:18:59 Uhr:
Zitat:
@chico919 schrieb am 28. Januar 2025 um 16:51:41 Uhr:
Normal müssten es die 3 Teile sein, mir wollte man auch erst irgendwelche Zierleisten mitgeben, die für den Diffusor ohne Blende ist. Kannst du mir vielleicht die Videos auch zukommen lassen? Wurde da nicht so fündig da es immer nur der Einbau war.
Da es denke ich auch für die anderen Hilfreich ist, man muss sich natürlich die nützlichen Sachen da raus ziehen:
https://www.youtube.com/shorts/T4hhO2oGDQg
https://www.youtube.com/watch?v=2DvOPKCjBoA
https://www.youtube.com/shorts/Wjxgons9Ngw
https://www.youtube.com/shorts/VGIWDkdmFPcDie meisten der Videos sind für die aftermarket Installationen, aber er sollte dadurch deutlich werden, dass es relativ einfach gehen sollte ohne die ganze Stoßstange zu entfernen. Also zuerst die Schrauben entfernen und dann herausziehen. Bei der Fußtüröffnung ist dann noch ein Stecker für die Sensorleiste vorhanden.
Ohje Ohje, nicht einfach rausziehen. Der macht alle Nasen kaputt. Wenn dann versuchen von innen auszuhebeln
Ähnliche Themen
Zitat:
@chico919 schrieb am 28. Januar 2025 um 19:48:13 Uhr:
Ohje Ohje, nicht einfach rausziehen. Der macht alle Nasen kaputt. Wenn dann versuchen von innen auszuhebeln
Meinst du? Wenn man am Ende den alten Diffusor doch eh entsorgt, ist es doch egal - oder ?
Zitat:
@Toestchen schrieb am 28. Januar 2025 um 21:54:05 Uhr:
Zitat:
@chico919 schrieb am 28. Januar 2025 um 19:48:13 Uhr:
Ohje Ohje, nicht einfach rausziehen. Der macht alle Nasen kaputt. Wenn dann versuchen von innen auszuhebelnMeinst du? Wenn man am Ende den alten Diffusor doch eh entsorgt, ist es doch egal - oder ?
Wenn man es wegschmeißt ja… ,blöd nur wenn die Clips innen kaputt gehen. Aber wieso wegschmeißen, dafür kannst sicherlich auch bisschen Geld kriegen.
Zitat:
@romanweber schrieb am 29. Januar 2025 um 13:02:57 Uhr:
Die Chinesen machen das anscheinend alle mit "echten" Endrohren....
Problem ist fast alle haben keine ABE .
Ich hätte gerne mal ein Bild gesehen vom Heckklappen Sensor der am Diffusor dran ist.
Mein Diffusor kam heute, morgen muss ich die Aussparung für die AHK schneiden und dann ggf. Am Wochenende mach ich es dran
Ähm ja, ich habe ein Problem. Habe den Umbau jetzt gerade gestartet, mit der "Hauruck"-Methode. Denn raushebeln hat wirklich nicht funktioniert. Der alte Diffusor (die Nasen) sind definitiv danach kaputt, geht aber so ganz okay. Nun sehe ich dass ich anscheinend auch einen Sensor inkl. Sensorleitung am Diffusor habe, ich dachte eig. das mein Fahrzeug die "Kick"-Funktion nicht hat, jedenfalls hat diese nie funktioniert. Ist das der Sensor dafür? Dann stellt sich mir die nächste Frage, bis auf eine Halterung ist am an Neuen Diffusor keine Leitung oder Halterung für die Leitung vorhanden, heißt das, dass ich diese Halterung vom alten Diffusor entfernen muss (abschneiden?) und dann mit irgendeinen Kleber am neuen DIY-befestigen muss? Bilder im Anhang..
Zitat:
@Toestchen schrieb am 30. Januar 2025 um 18:11:21 Uhr:
Ähm ja, ich habe ein Problem. Habe den Umbau jetzt gerade gestartet, mit der "Hauruck"-Methode. Denn raushebeln hat wirklich nicht funktioniert. Der alte Diffusor (die Nasen) sind definitiv danach kaputt, geht aber so ganz okay. Nun sehe ich dass ich anscheinend auch einen Sensor inkl. Sensorleitung am Diffusor habe, ich dachte eig. das mein Fahrzeug die "Kick"-Funktion nicht hat, jedenfalls hat diese nie funktioniert. Ist das der Sensor dafür? Dann stellt sich mir die nächste Frage, bis auf eine Halterung ist am an Neuen Diffusor keine Leitung oder Halterung für die Leitung vorhanden, heißt das, dass ich diese Halterung vom alten Diffusor entfernen muss (abschneiden?) und dann mit irgendeinen Kleber am neuen DIY-befestigen muss? Bilder im Anhang..
Da muss man wohl Klebeschellen organisieren. Wie ist der Sensor befestigt?
So habe ich es am Ende gelöst. Einfach 3M Montageband auf Amazon bestellt und vorher den Träger mit einem Keil und Heißluftfön gelöst. Der alte Kleber ging easy ab. Auf dem neuen Diffusor sind bereits Schablonen abgebildet wo man schneiden muss, am Ende habe ich es mit einer Dremel gemacht und zuletzt geschliffen. Der Träger passt übrigens nicht perfekt und ist teilweise zu groß/muss etwas gebogen werden damit der Sensor besser hält.
Zitat:
@Toestchen schrieb am 31. Januar 2025 um 18:15:57 Uhr:
So habe ich es am Ende gelöst. Einfach 3M Montageband auf Amazon bestellt und vorher den Träger mit einem Keil und Heißluftfön gelöst. Der alte Kleber ging easy ab. Auf dem neuen Diffusor sind bereits Schablonen abgebildet wo man schneiden muss, am Ende habe ich es mit einer Dremel gemacht und zuletzt geschliffen. Der Träger passt übrigens nicht perfekt und ist teilweise zu groß/muss etwas gebogen werden damit der Sensor besser hält.
Jetzt verstehe ich erst das es ein ganzes Teil ist. War bei Audi eben da hatten wir nach den Klebeschellen geschaut, das ist ja aber ein ganzes Teil. Daher haben wir dann auch nichts gefunden. Ging gut weg mit einem Fön sagtest du? Dann hole ich morgen noch 3M Klebeband beim Bauhaus. Habe die Aussparung für die AHK auch mit einem Dremel gemacht.
Was meinst du mit es ist zu groß, was hast du gebogen?
Ist dir Sensorhalterung einfach nur Plastik? Sprich man kann nichts verbrühen?
Vielen Dank übrigens für deine Bilder, die werden über Jahre hinweg den Leuten helfen.
Mir hast du auch schon damit geholfen, dann weiß ich schon was ich morgen brauche. Ich gebe dir auch Bescheid ob ich es von innen ausgeknipst bekommen habe.
Poste gerne auch dein Endergebnis 🙂
++++++++++
Zitat:
@chico919 schrieb am 31. Januar 2025 um 20:03:59 Uhr:
Zitat:
@Toestchen schrieb am 31. Januar 2025 um 18:15:57 Uhr:
So habe ich es am Ende gelöst. Einfach 3M Montageband auf Amazon bestellt und vorher den Träger mit einem Keil und Heißluftfön gelöst. Der alte Kleber ging easy ab. Auf dem neuen Diffusor sind bereits Schablonen abgebildet wo man schneiden muss, am Ende habe ich es mit einer Dremel gemacht und zuletzt geschliffen. Der Träger passt übrigens nicht perfekt und ist teilweise zu groß/muss etwas gebogen werden damit der Sensor besser hält.Jetzt verstehe ich erst das es ein ganzes Teil ist. War bei Audi eben da hatten wir nach den Klebeschellen geschaut, das ist ja aber ein ganzes Teil. Daher haben wir dann auch nichts gefunden. Ging gut weg mit einem Fön sagtest du? Dann hole ich morgen noch 3M Klebeband beim Bauhaus. Habe die Aussparung für die AHK auch mit einem Dremel gemacht.
Was meinst du mit es ist zu groß, was hast du gebogen?
Ist dir Sensorhalterung einfach nur Plastik? Sprich man kann nichts verbrühen?Vielen Dank übrigens für deine Bilder, die werden über Jahre hinweg den Leuten helfen.
Mir hast du auch schon damit geholfen, dann weiß ich schon was ich morgen brauche. Ich gebe dir auch Bescheid ob ich es von innen ausgeknipst bekommen habe.
Poste gerne auch dein Endergebnis 🙂
++++++++++
Kein Problem! Ja habe zwar einen Heißluftföhn benutzt, aber damit kann man auch mehr kaputt machen. Ein normaler sollte reichen. Ich bin nach dem Föhnen mit einem Spachtel drunter bis ich eine Klebestelle komplett ab hatte, dann mit einem Plastikkeil unter die Stelle und hab an dieser von unten nach oben die restlichen Klebestellen „aufgehebelt“ - mit dem Spachtel hätte es viel länger gedauert. Das ganze Plastikteil ist eig zu groß bzw. es ist denke ich nicht für die S7 Schürze vorgesehen, einige Bereiche hängen in der Luft in der Aussparung für die AHK. Bei der A7 Schürze hat sie noch mehr Kontaktfläche von Kleber zum Plastik. Hört sich alles theoretisch an, wirst du aber verstehen wenn du das Ding mal dranhältst an die Neue. Dann siehst du auch, dass der rechte Teil wo der Sensor ist, etwas noch mehr als vorher in der Luft schwebt und auch da nicht die ganze Fläche die sonst geklebt ist, Kontakt mit dem Diffusor hat - sondern etwas mehr in der Luft schwebt. Wie gesagt, wenn man aber sonst alles mit 3M VHB Tape anklebt und vorher entfettet (hab einfach Silikonentferner genommen) sollte es passen. Habe zusätzlich vorm Kleben die Fläche und das Tape kurz erwärmt. Mit dem Biegen meine ich, dass wenn der linke Teil der Plastikleiste bereits klebt, dass man den rechten Teil wo der große Sensor/Steuergerät sitzt, etwas nach oben mit biegt (nur ganz leicht) damit es nicht sooo weit in der Luft hängt. Kann man aber auch lassen, denke hält trotzdem.
Bilder gibts (morgen denke ich) im besseren Licht.
Kurz Off-topic zum Kick-öffnen: gibts dazu eig eine Anleitung? Ich habe jetzt ein paar mal versucht mit dem Fuß zu öffnen, bei meinem alten Diffusor habe ich es gar nicht hinbekommen und nun mit dem neuen nur 1 von 10 als ich weit mit dem Fuß mittig bei der AHK gehalten habe. Gibts da einen Trick?
Danke für die Tipps,
Ja gefühlt muss man nur kurz mit dem Fuß ein Kick geben, wenn der Fuß länger darunter bleibt geht es glaube ich nicht. es muss wohl auch nicht mittig sein. Also wie als ob einmal unten drauf kickst nur ohne unbedingt zu berühren
Wie sah denn danach dein altes Teil aus?