Heck-Träger für 2 Fahrräder
Hallo Leute,
meine Frau und ich haben uns 2 hochwertige MTB gekauft (sind nur 26 Zoll) und wollen die nach Lieferung (Oktober) ja auch mal auf's Auto schnallen.
Welcher Heckträger (Dachträger will ich nicht) ist ohne Anhängerkupplung zu empfehlen ?
Achtung: Wir haben einen GTI und der hat einen Plastik-Diffusor als Abrisskante, was vielleicht ein Problem sein könnte.
Zusatzfrage: Gibt es einen Universal-Träger, den ich sowohl auf meiner VW T3 (Bj. 1981) Heckklappe (Blech, d.h. kein Fenster, weil geschlossener Transporter) anbringen kann, als auch am Polo GTI verwenden kann ?
Für sachdienliche Auskünfte wäre ich extrem dankbar.
24 Antworten
Gut, ich mir damals vom VW-Händler nicht einreden ließ, dass sich diese Geschichte kurzfristig und günstig klärt und lieber gleich den Golf genommen habe.
Beim Golf bin ich in dieser Beziehung ja, vor allem wenn man den Rabatt noch berücksichtigt, sehr günstig weg gekommen.
Zitat:
günstig weg gekommen
Jawoll, für die hier aufgerufenen Beträge kann ich mir die Räder ja vom Taxifahrer anliefern lassen ... Respekt. 😉
Den Golf würde ich nicht wollen, auch wenn er 2000 Euro billiger als ein Polo gekommen wäre.
Würde auf den Heckträger verzichten....zu viele Nachteile (Kratzer, umständlicher) und einen ordentlichen Dachträger nehmen.
Der Spritverbrauch beim Heckträger kann sich bis zu 2liter erhöhen.
PS: immer schön die Bikes im Auge halten wenn die nicht im Auto sind...Versicherungen zahlen dir nichts, wenn die Bikes fehlen.
Meins kommt mir immer schön ins Auto...
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Würde auf den Heckträger verzichten....zu viele Nachteile (Kratzer, umständlicher) und einen ordentlichen Dachträger nehmen.Der Spritverbrauch beim Heckträger kann sich bis zu 2liter erhöhen.
PS: immer schön die Bikes im Auge halten wenn die nicht im Auto sind...Versicherungen zahlen dir nichts, wenn die Bikes fehlen.
Meins kommt mir immer schön ins Auto...
jaja, hab's schon kapiert, ein Polo ist dem T3 nunmal unterlegen, zumindest was solche Dinge angeht 😁
dann dürfte ich die fahrräder aber auch nie wo abstellen (abgesperrt), weil dann sind sie ja weder im auto, noch in der garage ... dann ist aber die versicherung sinnlos und das fahrrad vielleicht auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von langas
jaja, hab's schon kapiert, ein Polo ist dem T3 nunmal unterlegen, zumindest was solche Dinge angeht 😁Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Würde auf den Heckträger verzichten....zu viele Nachteile (Kratzer, umständlicher) und einen ordentlichen Dachträger nehmen.Der Spritverbrauch beim Heckträger kann sich bis zu 2liter erhöhen.
PS: immer schön die Bikes im Auge halten wenn die nicht im Auto sind...Versicherungen zahlen dir nichts, wenn die Bikes fehlen.
Meins kommt mir immer schön ins Auto...
dann dürfte ich die fahrräder aber auch nie wo abstellen (abgesperrt), weil dann sind sie ja weder im auto, noch in der garage ... dann ist aber die versicherung sinnlos und das fahrrad vielleicht auch.
----------------
Bikeversicherungen sind sinnlos, da die bei Hochwertigen Bikes nur mit extrem hohen Beiträgen einen halbwegs sinnvollen Ersatz zahlen.
Hausrat usw....und KFZ Versicherungen zahlen nur einen geringen Anteil am echten Wert eines guten Bikes.
PS: Gutes Bike damit ist ab 3500,-€ gemeint.... ;-)
Zitat:
PS: Gutes Bike damit ist ab 3500,-€ gemeint.... ;-)
puh, dann habe ich ja "Glück", weil ich dann ja gar kein "gutes" habe. 😎
Zitat:
Original geschrieben von langas
puh, dann habe ich ja "Glück", weil ich dann ja gar kein "gutes" habe. 😎Zitat:
PS: Gutes Bike damit ist ab 3500,-€ gemeint.... ;-)
-------------na na nicht so bescheiden...gibt auch gute für weniger....
wollte damit nur die Problematik der Versicherungsgeschichte für ein hochwertiges Bike aufzeigen.
@langas:
Zitat:
Den Golf würde ich nicht wollen, auch wenn er 2000 Euro billiger als ein Polo gekommen wäre.
Da war ich damals glücklicherweise nicht ganz so einseitig ausgerichtet und wäre es heute immer noch nicht. Im nachhinein bin ich froh, den Golf wegen der besseren Ausstattung genommen zu haben. Meine zahlreichen, bisherigen Mängel am Golf wären beim Kauf des Polo 1,2TSI-DSG mit der gleichen Wahrscheinlichkeit aufgetreten.
Also wir transportieren regelmäßig 3 MTBs im Gesamtwert von rund 8.500,- € (3x Ghost - We are Ghostriders ^^) und ich würde mal sagen, dass die Lösung mit so nem hinten "Dranhängeteil" eher weniger zu empfehlen ist! Es schabt und kratzt am Auto und am Bike. Zudem hat man nie wirklich Vertrauen in so ein System...
Im Sharan ist es kein Problem, dank Platz im Innenraum und der AHK....
Im Golf mit AHK auch kein Problem...
Am Cross Polo ist ein Dachträger ideal! Empfehle da das System von Thule!
- Eine AHK nachrüsten und dafür einen Träger zu kaufen ist sicher das beste System...wir haben einen Träger für die AHK von EUFAB den man auch abklappen kann (dadurch kann man den Kofferraum weiter öffnen) und zusammenklappen kann (wodurch man den Träger leicht im Kofferraum verstauen kann) was sicher am bequemsten ist.
- Ist eine AHK nicht drin, dann am besten ab damit aufs Dach! Soooo oft transportiert man die Räder auch nicht auf dem Dach, als das der Mehrverbrauch so schlimm wäre....
- Was auch nicht schlecht ist, ist ein Innenraumträgersystem von radzfazz ==> http://www.radfazz.de/...mster,805,1,Produktsuche,,skoda-roomster.html hier aber aufpassen, ob man noch den alten Schnellspanner hat oder ne Steckachse....
Und nur mal so, wer Angst hat, dass ein MTB beim Transport dreckig wird, ist sowieso bei der falschen Sportart gelandet oder übt sie falsch aus..... ;-)
Hier kannst du deine Träger individuell zusammenstellen.
Der Thule Wingbar soll ja richtig toll sein.