Heck & Seitenscheiben beim Kombi mit Folie abdunkeln?
Hi Leute, Hat jemand Erfahrung mit dem abdunkeln mit Folie beim 211er Komi? Mir wurde gesagt, dass es an der Heckklappe NICHT MÖGLICH wäre, da die Folie (auch vom Fachmann) durch die Heizstäbe nicht haften würde!!!??? Habe es schon beim 210er Kombi gesehen, verstehe es jetzt nur nicht, dass es beim 211er nicht funktionieren soll!
Über euere Meinung, bzw. Tipps möchte ich mich schon einmal im voraus bedanken ;-)
Günni
28 Antworten
@Durandula
... gefällt mir gut, so stelle ich es mir auch vor. Wie heißt die Folie u. wo hast du es machen lassen? Habe ein Angebot bekommen für 280.-, Fzg. ist allerdings den ganzen Tag dort.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Wenn Tönen dann aber so wie Original:
http://www.motor-talk.de/attachment.php/pb040228x.jpg?postid=12258256
Das sieht perfekt aus, dunkle Töne oder total undursichtig, sieht meiner Meinung nach assozial aus.
300,- Euro +/- sollte man schon anlegen, dafür gibts saubere Arbeit bei Profi´s. Selber ausgeschnittene kleben endet oft mit Luftblasen, oder mangelnder Passgenauigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Buchheim
Wenn ich meine Bargeldsäcke transportiere, reicht meistens die automatische Laderaumabdeckung zum Schutz.
Schön für Dich. Ich fahre eben voluminöse Prototypen für unsere Kunden der Automobil- und Luftfahrtindustrie durch die Gegend. Das gäb Ärger, wenn die offen für jedermann sichtbar im Kofferraum liegen würden.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Ich fahre eben voluminöse Prototypen für unsere Kunden der Automobil- und Luftfahrtindustrie durch die Gegend. Das gäb Ärger, wenn die offen für jedermann sichtbar im Kofferraum liegen würden.
Und die willst Du dann mit Fickfolie schützen ? Spitzenmäßiges Sicherheitskonzept ...
Jo das funktioniert prima !
Da muss sich schon jemand die Nase an der Scheibe plattdrücken, um was zu sehen. Und das gibt Mecker vom Pförtner.
Ähnliche Themen
Schwachsinn ist nicht alles was man (ver) zapfen kann.
und manchmal ist es auch einfach nur eine reine Optik frage,
ein schwarzer Kombi mit dezent getönten Scheiben sieht nun, mal edel aus.
Und fangt mir jetzt nicht an, wer gibt schon was auf die optik bla bla, sonst fang ich an von leuten zu erzählen die Geld für AMG optik kits, etc. abwerk ausgeben...
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Ich fahre eben voluminöse Prototypen für unsere Kunden der Automobil- und Luftfahrtindustrie durch die Gegend. Das gäb Ärger, wenn die offen für jedermann sichtbar im Kofferraum liegen würden.
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von BuchheimUnd die willst Du dann mit Fickfolie schützen ? Spitzenmäßiges Sicherheitskonzept ...
Ich brech` ins Essen! < lachtränen wegwisch>
Aber Recht hat er auch, der Buchheim. Was ist denn das für ne fadenscheinige Begründung?
wollt ihr ihn nicht verstehen?
wenn man stark getönte scheiben hat dann sieht man nicht sofort dass was drin ist (also ist die gefahr nicht so hoch dass sich da gleich einer ranmacht). sollten diese gegenstände offen hinten im kofferraum liegen besteht auch einfach die gefahr auf die schnelle fotos machen zu können.
naja..
ich find die tönung des kombis echt geil! unser 5er hat total dunkle hintere scheiben; waren leider schon so vom werk; sieht meiner meinung nach nicht gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
wollt ihr ihn nicht verstehen?
wenn man stark getönte scheiben hat dann sieht man nicht sofort dass was drin ist (also ist die gefahr nicht so hoch dass sich da gleich einer ranmacht).
Dafür hat das T-Modell doch ein Rollo als Laderaumabdeckung. Also kein Grund, die Leichenwagenoptik des Kombi noch stärker hervorzuheben. 🙂
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von MB-Wolle
Also kein Grund, die Leichenwagenoptik des Kombi noch stärker hervorzuheben. 🙂
Also bei uns in der Gegend sind die Leichenwagen silber und haben dunkelrote Vorhänge.
Ich hatte bei meinem letzten C die hinteren Scheiben abgedunkelt (werkseitig bestellt), sah echt gut aus !!
Beim 211er gefällt mit die dunkle Tönung nicht so ganz, ist aber Geschmacksache.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Also bei uns in der Gegend sind die Leichenwagen silber und haben dunkelrote Vorhänge.
Und eine rote Laterne drin? Das ist dann aber nicht die Pietät. 😁
Re: @Durandula
Zitat:
Original geschrieben von GS Günni
... gefällt mir gut, so stelle ich es mir auch vor. Wie heißt die Folie u. wo hast du es machen lassen? Habe ein Angebot bekommen für 280.-, Fzg. ist allerdings den ganzen Tag dort.
Das ist nicht mein Auto, sondern von einem anderen User hier. Aber ich nehme an das es die Tönung vom Werk aus ist, also so mitbestellt.
Druck das Bild aus und nehm es zu dem mit, bei dem Du es machen lässt, wenn es Dir gefällt. Wenn er gut ist macht er das genauso.
Hätte ich ein T-Modell, wären die Scheiben genauso getönt, ich finde das sieht super aus.
Ausserdem ist es nicht so Dunkel, das man nichts mehr durchsieht. Ist einfach edel und und steht dem Kombi.
Zitat:
Original geschrieben von MB-Wolle
Dafür hat das T-Modell doch ein Rollo als Laderaumabdeckung. Also kein Grund, die Leichenwagenoptik des Kombi noch stärker hervorzuheben. 🙂
Wer lesen und verstehen kann ist im Vorteil.
Beim Transport voluminöser Gegenstände wird u.U. die Rücksitzlehne umgeklappt - da is dann nix mit Laderaumabdeckung.