Heck & Seitenscheiben beim Kombi mit Folie abdunkeln?
Hi Leute, Hat jemand Erfahrung mit dem abdunkeln mit Folie beim 211er Komi? Mir wurde gesagt, dass es an der Heckklappe NICHT MÖGLICH wäre, da die Folie (auch vom Fachmann) durch die Heizstäbe nicht haften würde!!!??? Habe es schon beim 210er Kombi gesehen, verstehe es jetzt nur nicht, dass es beim 211er nicht funktionieren soll!
Über euere Meinung, bzw. Tipps möchte ich mich schon einmal im voraus bedanken ;-)
Günni
28 Antworten
Hallo,
also ein Arbeitskollege von mir hat das bei sich nachträglich machen lassen. Der hat ein T-Modell. Bei ihm hat das alles ohne Probleme geklappt, und er hat ca. 220€ dafür bezahlt.
Gruß
Flipp-Syde.
Hi,
Warum willst Du verdunkeln? Möchtest Du einen Harem spazierenfahren ? 😁
Doch Spass beiseite. Es gibt auch die Möglichkeit eine Tönungsfolie von aussen anbringen zu lassen. So eine Arbeit sollte man allerdings von einem Profi machen lassen.
Schau mal unter www.proshape.de nach. Vielleicht gibt es ein paar Tipps dort für Dich.
VG
Carglass macht das auch. Die wollten allerdings 320 € von mir.
Probleme gibt's - wenn's ordentlich gemacht ist - keine. Bei Fachmann gibt's eine mehrjährige Garantie für die Arbeit.
Vielen dank für die vielen Antworten, habe heute bei CarClass vorbeigeschaut. Die wollen 380.- Teuronen für hochwertige, schwarze Folie. Der Monteur, welcher extra von einer anderen Firma anreisen wird, baut sogar sämtliche Verkleidungen u. Seitenfenster aus. Garantie gibt es sicher, er meint aber auch, dass es Erfahrungsgemäß an der Heckscheibe (Nur am 211er T) einen kleinen Unterschied zum Schluss zu sehen wäre. Ich überlege es mir, ist zwar viel Kohle, aber billiger wie orig neue getönte Scheiben.
Solltet Ihr noch was wissen,bitte mitteilen.
Ciao
Günni
Ähnliche Themen
Alternativer Vorschlag:
Ich habe bei mir (allerdings nur an den hinteren Türen) den statischen Sonnenschutz angebracht, den es original von Daimler gibt.
Sieht von Außen auch schwarz und undurchsichtig aus und ist ein echter Blendschutz. Allerdings ist auch der Blick nach draußen etwas gestört.
Der große Vorteil: Man kann die Blenden jederzeit abnehmen, damit hat man in der "dunklen Jahreszeit" noch den Durchblick. Ist nicht so gut wie die Blenden ab Werk weil kein Rolo, aber trotzdem prima für die Kids.
Gibt es auch für die hintersten Seitenscheiben und IMHO auch für die Heckscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von funny2210
Gibt es auch für die hintersten Seitenscheiben und IMHO auch für die Heckscheibe.
Gibt es. Den habe ich. Bin aber nicht begeistert davon. Da das Ding sehr lumpig ist. Ist im Grunde ein Art Ping-Pong-Netz.
Ich habe mich schon immer gefragt, warum das Bekleben der Scheiben so teuer ist. Wenn man bei Foliatec fertig zugeschnittene und für die Heckscheibe sogar der Wölbung angepasste Foliensätze kauft, dann liegen die so um die 160,- €. Wenn ein Profi geschätzte drei Stunden für das Anbringen benötigt, dann hat er den Stundenlohn eines Topmanagers.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Gibt es. Den habe ich. Bin aber nicht begeistert davon. Da das Ding sehr lumpig ist. Ist im Grunde ein Art Ping-Pong-Netz.
Ich habe mich schon immer gefragt, warum das Bekleben der Scheiben so teuer ist. Wenn man bei Foliatec fertig zugeschnittene und für die Heckscheibe sogar der Wölbung angepasste Foliensätze kauft, dann liegen die so um die 160,- €. Wenn ein Profi geschätzte drei Stunden für das Anbringen benötigt, dann hat er den Stundenlohn eines Topmanagers.
Da hat aber jemand naive Vorstellungen über die Gehälter der Top-Manager. Der Chef der Deutschen Bank verdient ca. 15 Mio/Jahr. Dieses entspricht einen Stundenlohn von mindesten 3000€. Da sind die rund 70€/h für das Anbringen der Folien doch fast geschenkt und m.E. angemessen. Vorausetzung ist natürlich eine 1a Qualität.
tot ziens
Pit
Hi Leut !
mich jedenfalls nervt diese Scheibentönerei unendlich, da man das geschehen vor dem jungen Fahrer nicht sehen kann - und besser sieht der Fahrer damit auch nicht (aus).
Mein Tipp:
1.) Mindest Equipment dazu wäre..: "Basecap quer", Schwimmreifen, Chromleisten um (Xenon sowieso) Scheinwerfer, Nebel immer an plus Auffahren auf -20 mm usw.
2.) Billischer wäre es mit schwarzem Sprühlack & blos "vorne herum " nicht vergessen !?
H
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Gibt es. Den habe ich. Bin aber nicht begeistert davon. Da das Ding sehr lumpig ist. Ist im Grunde ein Art Ping-Pong-Netz.
Ich habe mich schon immer gefragt, warum das Bekleben der Scheiben so teuer ist. Wenn man bei Foliatec fertig zugeschnittene und für die Heckscheibe sogar der Wölbung angepasste Foliensätze kauft, dann liegen die so um die 160,- €. Wenn ein Profi geschätzte drei Stunden für das Anbringen benötigt, dann hat er den Stundenlohn eines Topmanagers.
wie bisten Du drauf????
.... akzeptiere doch auch mal anderen Menschen Ihre Wünsche u. Meinung. Wenn Du keine Folie an deinem Karren möchtest, heißt es noch lange nicht, dass es andere auch dazu bewegt. Das Forum soll dazu dienen, Infos, Tipps weiterzugeben. Wenns dich stört brauchst du die Threads nicht lesen.
So Long ....
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
Hi Leut !
mich jedenfalls nervt diese Scheibentönerei unendlich, da man das geschehen vor dem jungen Fahrer nicht sehen kann - und besser sieht der Fahrer damit auch nicht (aus).
Mein Tipp:
1.) Mindest Equipment dazu wäre..: "Basecap quer", Schwimmreifen, Chromleisten um (Xenon sowieso) Scheinwerfer, Nebel immer an plus Auffahren auf -20 mm usw.
2.) Billischer wäre es mit schwarzem Sprühlack & blos "vorne herum " nicht vergessen !?
H
Wenn Tönen dann aber so wie Original:
http://www.motor-talk.de/attachment.php/pb040228x.jpg?postid=12258256
Das sieht perfekt aus, dunkle Töne oder total undursichtig, sieht meiner Meinung nach assozial aus.
300,- Euro +/- sollte man schon anlegen, dafür gibts saubere Arbeit bei Profi´s. Selber ausgeschnittene kleben endet oft mit Luftblasen, oder mangelnder Passgenauigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von PeNe99
Da hat aber jemand naive Vorstellungen über die Gehälter der Top-Manager. Der Chef der Deutschen Bank verdient ca. 15 Mio/Jahr. Dieses entspricht einen Stundenlohn von mindesten 3000€
Sagt Dir das Wort Ironie irgendetwas ? Natürlich ist mir klar, dass Topmanager ein Vielfaches verdienen. Den Beitrag hättest Du Dir, wie die meisten Deiner anderen sparen können.
@hektor-58:
Bist Du generell so vorurteilsbehaftet ?
Verfluchst Du jeden Lkw, Bus, Sprinter vor Dir, nur weil du nix siehst ?
Schon mal daran gedacht, dass manche Leute in Ihrem Kombi Dinge durch die Gegend fahren, die vor anderer Leute Augen geschützt werden sollen ?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Schon mal daran gedacht, dass manche Leute in Ihrem Kombi Dinge durch die Gegend fahren, die vor anderer Leute Augen geschützt werden sollen ?
Wenn ich meine Bargeldsäcke transportiere, reicht meistens die automatische Laderaumabdeckung zum Schutz.
Ich gebe noch zu bedenken das Folien auch dem Sonnenschutz also gegen das Aufheizen wirken. Ich habe bisher alle meine Autos tönen lassen zum einen weil ich finde das es gerade den Kombis gut steht und zum anderen halt da in diesen speziellen Folien Schichten mit eingebracht sind die die UV Strahlung abhalten. Dieses ist hinten für den Fahrer natürlich uninterresant. Aber alleine der Unterschied im Sommer bei der Aufheizung ist schon beachtlich.
Der Optimist kann sogar behaupten das diese Folien bares Geld sparen da die Klimaanlage weniger ackern muß um die Temperatur gerade in den Groß Volumigen Kombis zu halten.
Als nachteil erachte ich allerdings auch das man halte den vor dem Wagen rollenden Verkehr nicht mehr sehen kann aber das nehme ich in Kauf.
Bei Limos würde ich das wahrscheinlich nicht machen lassen.
Aber das ist geschmackssache und sollte doch wohl jedem selbst überlassen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Unna-a38
Ich gebe noch zu bedenken das Folien auch dem Sonnenschutz also gegen das Aufheizen wirken. Ich habe bisher alle meine Autos tönen lassen zum einen weil ich finde das es gerade den Kombis gut steht und zum anderen halt da in diesen speziellen Folien Schichten mit eingebracht sind die die UV Strahlung abhalten. Dieses ist hinten für den Fahrer natürlich uninterresant. Aber alleine der Unterschied im Sommer bei der Aufheizung ist schon beachtlich.
Der Optimist kann sogar behaupten das diese Folien bares Geld sparen da die Klimaanlage weniger ackern muß um die Temperatur gerade in den Groß Volumigen Kombis zu halten.
Als nachteil erachte ich allerdings auch das man halte den vor dem Wagen rollenden Verkehr nicht mehr sehen kann aber das nehme ich in Kauf.
Bei Limos würde ich das wahrscheinlich nicht machen lassen.
Aber das ist geschmackssache und sollte doch wohl jedem selbst überlassen sein.
So isses ;-)
Günni