Heck saudreckig

Mercedes B-Klasse W246

moinmoin,
ich wundere mich das bei nasser Straße innerhalb von Sekunden die komplette Heckseite durch das Aufwirbeln dreckig ist. Von der Heckscheibe ganz zu schweigen.
Selbst angebrachte Schmutzfänger bringen gar nix.
Ist es denn nicht möglich die hinteren Kotflügel so zu konstruieren das das Wasser unten bleibt.
Also diese Minivans, wer hätte das gedacht......

Und aus Bequemlichkeit gibt es den Wischer mit Wasser für hinten, und Ruck zuck ist der Wassertank leer.

Das Fahrzeug sieht hinten aus wie Sau ....

Ich versuche mal die Schmutzfänger zu verlängern, oder hat Jemand einen Tipp für mich ?

Gruß vom b.

Beste Antwort im Thema

Hallo blackbiker10.

Da wirst Du wohl mit leben müssen.
Das Problem haben alle Autos in dieser  Bauart,
quer durch alle Marken, der eine weniger, der andere mehr.

Ich wäre auch froh, wenn es da eine generelle Lösung gäbe !

Gruß
summercap

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zum Thema Tröpfeln hinten beim Waschen vorne: Ich habe dies reklamiert und bekomme ohne Diskussion eine neue Pumpe eingebaut.

Also, wenn ihr auch das Problem habt, solltet ihr es das reklamieren und auf Garantie beheben lassen. Damit Mercedes merkt, wo sie überall Murks verbaut haben.

@jottlieb: dann berichte mal bitte obs hilft.
danke!!

Bitte berichte uns mal, ob es mit der neuen Pumpe besser ist. Danke!

Die Pumpe war leider nicht schnell genug lieferbar und wird voraussichtlich erst am Wochenende eingebaut - es soll nur 30 Minuten dauern laut Werkstatt. Dann werde ich berichten. Aber laut einiger Posts im W176-Forum sollte das Problem damit dann behoben sein. Ich berichte gern.

Ähnliche Themen

War auch beim W245 so. Siehe unter der Suche W245 "verschmutztes Heck".

Gruß - Dieter.

Hallo,
habe heute den Wagen aus der Werkstatt abgeholt. Antwort des Meisters: Stand der Technik! Komischerweise läuft es jetzt nicht mehr warum auch immer.

Gruß

Sag Bescheid, wenn`s wieder anfängt... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Woledo


Sag Bescheid, wenn`s wieder anfängt... 😕

Mach ich🙂

Zitat:

Original geschrieben von tommygun1977


Hallo,
habe heute den Wagen aus der Werkstatt abgeholt. Antwort des Meisters: Stand der Technik! Komischerweise läuft es jetzt nicht mehr warum auch immer.

"Stand der Technik" heisst übersetzt: "Ich habe keine Lust wegen sowas einen Garantieantrag bei Mercedes zu stellen und im engen Motorraum rumzuschrauben."

Ich hoffe ja, dass meine Werkstatt das morgen richtet (Pumpentausch) und ich das auch schriftlich bekomme. Könnte ich dir ja dann als Argumentationshilfe zukommen lassen 😉

"Stand der Technik" ist wirklich peinlich. Man wundert sich, dass das Auto 200 kmh fahren kann ohne zu explodieren. Ist ja schliesslich schon unmöglich einen nicht-tropfenden Heckwischer zu konstruieren.
Zum Glück konstruiert MB keine Atomkraftwerke 🙄

So, die Wischwasserpumpe wurde getauscht (hat eine Stunde gedauert inklusive Auto waschen) und hinten ist es jetzt wieder trocken! 🙂
Leider habe ich ausser der Auftragsbestätigung nichts schriftlich. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


So, die Wischwasserpumpe wurde getauscht (hat eine Stunde gedauert inklusive Auto waschen) und hinten ist es jetzt wieder trocken! 🙂...

Ist hier inzwischen auch auf Garantie behoben worden. Es war allerdings ein zusätzlicher Termin erforderlich, da das erforderliche Teil fehlte.

Laut Rep.-Bericht wurde die Pumpe (Kreiselpumpe) für die Heckscheibe erneuert.

P.S. Bei den anderen Fahrzeugen, die ich hatte bzw. gelegentlich nutze, trat so eine Problem (tröpfeln der Heckwaschdüse bei Betätigung der Frontwaschanlage) übrigens nie auf.

Zitat:

Original geschrieben von summercap


Ich wäre auch froh, wenn es da eine generelle Lösung gäbe !

Die gibt es bereits, und zwar seit vielen Jahrzehnten: Fahrzeug mit Stufenheck kaufen. 😉

Mir wurde beim letzten Werkstattbesuch in der MB-NL gesagt, dass sowohl Front- als auch Heckscheibe durch eine Pumpe versorgt werden und dass das dadurch eben so ist und auch nichts getauscht werden könne.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas WL



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


So, die Wischwasserpumpe wurde getauscht (hat eine Stunde gedauert inklusive Auto waschen) und hinten ist es jetzt wieder trocken! 🙂...
Ist hier inzwischen auch auf Garantie behoben worden. Es war allerdings ein zusätzlicher Termin erforderlich, da das erforderliche Teil fehlte.
Laut Rep.-Bericht wurde die Pumpe (Kreiselpumpe) für die Heckscheibe erneuert.

P.S. Bei den anderen Fahrzeugen, die ich hatte bzw. gelegentlich nutze, trat so eine Problem (tröpfeln der Heckwaschdüse bei Betätigung der Frontwaschanlage) übrigens nie auf.

Zitat:

Original geschrieben von greg_BLN


Mir wurde beim letzten Werkstattbesuch in der MB-NL gesagt, dass sowohl Front- als auch Heckscheibe durch eine Pumpe versorgt werden und dass das dadurch eben so ist und auch nichts getauscht werden könne...

Ist ganz klar ein Mangel der zu beheben ist. Meine MB-Werkstatt hatte keine Problem in Erfahrung zu bringen was da getauscht werden musste - war eine Garantieleistung. Mit etwas guten Willen...

Hier tröpfelt die Heckdüse jedenfalls z.Zt. nicht mehr.

Hallo Tröpflen-Geschädigte,

bei meinem W246 hatte gab es auch eine zeitlang,
hin und wieder, Tropfen von dem Wischwasser auf
der Heckscheibe.

Wie ein Wunder 😕 ,gibt es das schon seit
einiger Zeit nicht mehr.🙂

Gruß
summercap

Deine Antwort
Ähnliche Themen