Heck Abdeckung
Hallo zusammen,
wie nennt sich diese Abdeckung rechts und links ggf Teilenummer ?
Diese ist richtig porös geworden und ich würde es gerne wechseln.
Ist das Wechseln leicht, quasi oben abklipsen?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MC280 schrieb am 2. November 2020 um 19:01:47 Uhr:
Wo kann man kostengünstig an die Teile ran kommen, gibt's die nur bei Mercedes?
Sollen wir jetzt für dich sammeln gehen? 🙄
Jede Abdeckung A2046931733 & A2046931833 kostet wie bereits geschrieben 20,01€.
Ein Spreizniet A0009915940 = 2,30€.
Da bist du bei neuen Originalteilen dann bei 49,22€ ohne Rabatte die du vielleicht noch mit deinem MB Händler aushandeln kannst.
Im Zubehör oder bei Gebrauchtteilen kosten die Ersatzteile mehr. Aber die Suche wirst du sicher schon selber durchgeführt haben.
38 Antworten
https://originalteile.mercedes-benz.de und hier dann mal die artikelnummern eingeben.
wer hat den da ein Problem ? Wenns günstiger geht ,warum den nicht ? Wo kauft DB die Abdeckungen den ein ?
Ich glaube Hilfe genug bekommen für Teile nummer inklusive Webseite und Preis.
Ansonsten direkt zu mb fahren worst kostenlos beraten beim ersatzteil Service =)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
da ich es persönlich schön finde am Ende ein schönes Resultat vorzustellen, damit der Thread nicht "unbeendet" bleibt.
Ich bin vorher nicht dazu gekommen die Bilder hier einzustellen:
Unter den Abdeckungen war richtiger Schmutz, Schlamm, ich finde es nicht gut gelöst das man da eine Abdeckung hat, es hätte ausgereicht, wenn man nur den Bereich der Scharniere eine Abdeckung platziert hätte.
Denn unter den Abdeckungen sammelt sich ungehindert Schmutz ggf steht sogar Wasser, Rost Gefahr. Um es ordentlich zu reinigen müssen die Abdeckungen ab, ab man immer neue Nieten benutzen muss, keine. Auf Dauer wäre das teuer.
Ich habe alles lumpenrein geeinigt, dann mit Wax versiegelt, ausgetrocknet und die Abdeckungen plaziert, hier ein par Bilder
Gibt eigentlich eine Möglichkeit diesen schmodder zu verhindern?
Mir scheint das ganze als Fehlkonstruktion zu sein, die Abdeckung ist über den Dichtungen, sodass diese überstehen und zwischen Karosserie und Abdeckung ein Hohlraum bildet.
Stattdessen hätte sie Abdeckung direkt auf der Karosserie sein müssen, Wasser hätte immer noch darunter oder über der Abdeckung abfließen können, ohne daß sich dort Dreck sammelt.
Ansonsten bildet sich dort eine echte Schlammschicht an.
Siehe Fotos
Bei mir sind diese "Dichtungen" auch komplett spröde geworden, habe es gestern bemerkt. Bin dann auch gleich zu MB und habe mir die Teile bestellt. Meiner Meinung nach gibts da kaum Möglichkeit die diversen Ablagerungen unter diesen Gummiteilen zu verhindern. Man sollte einfach die Abdeckungen abnehmen alles sauber machen und dann mit Schutzwachs konservieren. Ansonsten gibts da nicht viel Möglichkeit diese Schmutzansammlungen zu verhindern.
wenn man da nicht demontiert und sauber macht kommt der Rost bzw. ist schon darunter:
https://www.motor-talk.de/.../...s204-180-kompressor-t3600706.html?...
@krampus10
Ja, das kann ich mich schon vorstellen.
Ich habe diese Abdeckungen noch nicht demontiert aber nachdem diese Gummis schon ziemlich porös und teilweise ausgebrochen sind, befürchte ich da eher schlimmes. Hoffentlich hält es sich trotzdem noch in Grenzen.
Ich reinige das bei jeder Wäsche manuell nach und wenn ich den Hochdruckreiniger nehme, halte ich da noch mal rein und wische danach nach
Zitat:
@krampus10 schrieb am 30. Oktober 2024 um 13:55:02 Uhr:
Verkleidungen demontieren und nachsehen...
Ja, anders geht es sowieso nicht, weil ich diese porösen Abdeckungen austauschen muss 🙂🙂
Ich mach die Abdeckungen einmal im Jahr weg, wische drunter durch und mach sie dann mit neuen Gummistöpseln wieder rein. 10er Pack bei ebay 7.-. Bei 4Stk. pro Jahr sinds also 2,80€ pro Jahr.