Heck Abdeckung
Hallo zusammen,
wie nennt sich diese Abdeckung rechts und links ggf Teilenummer ?
Diese ist richtig porös geworden und ich würde es gerne wechseln.
Ist das Wechseln leicht, quasi oben abklipsen?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MC280 schrieb am 2. November 2020 um 19:01:47 Uhr:
Wo kann man kostengünstig an die Teile ran kommen, gibt's die nur bei Mercedes?
Sollen wir jetzt für dich sammeln gehen? 🙄
Jede Abdeckung A2046931733 & A2046931833 kostet wie bereits geschrieben 20,01€.
Ein Spreizniet A0009915940 = 2,30€.
Da bist du bei neuen Originalteilen dann bei 49,22€ ohne Rabatte die du vielleicht noch mit deinem MB Händler aushandeln kannst.
Im Zubehör oder bei Gebrauchtteilen kosten die Ersatzteile mehr. Aber die Suche wirst du sicher schon selber durchgeführt haben.
38 Antworten
Und bei TEMU erst .......................
Bist du dir sicher, dass die von A..... anders sind als die von Temu?
Nicht A…. sondern Amazon 🙂
Ich hab sie übrigens gleich beim MB Händler dazu bestellt….. 😉
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 30. Oktober 2024 um 18:41:33 Uhr:
Bist du dir sicher, dass die von A..... anders sind als die von Temu?
Wo bezieht den A ............. her ?????
Ähnliche Themen
A...... ist das genannte amerikanische Versandhaus, das in Deutschland doppelt soviel umsetzt wie die Nummer 2 und 3 zusammen. Ich habe nicht Aliexpress gemeint.
Und wo bestellt dein amerikanisches Versandhaus ?? China
Ich weiß noch immer nicht wieso hier AMAZON nicht ausgeschrieben wird, wenn es persönliche negative Befindlichkeiten gibt, die dieses Versandhaus betreffen ok, aber diese Beiträge lesen auch Leute die mit dem Begriff "A...." nicht sonderlich viel anfangen können.
Also bei allem Respekt, bitte schreibt diesen Namen doch aus.
Ergänzend, die Originalen „Spreiznieten“ von Mercedes haben eine Art Gummihülle, die diese Befestigungslöcher für die Scharnierabdeckung komplett abdichten. Die von Amazon sind aus Hartplastik, also ob die dann auch abdichten, keine Ahnung.
Zitat:
@krampus10 schrieb am 30. Oktober 2024 um 13:55:02 Uhr:
Verkleidungen demontieren und nachsehen...
Also bei mir war da eigentlich nichts gravierendes. Diese Ablagerungen wie sie von anderen beschrieben wurden hatte ich nicht. Und ich gehe einmal davon aus dass diese Abdeckungen bei meinem Stern (2008) noch nie ausgetauscht wurden. Weil diese Gummilppe bei beiden schon relativ spröde war.
Also diese Abdeckungen machen schon Sinn. Und was man auch öfter kontrollieren sollte sind diese Gummieinsätze für die Befestigungsnieten. Die werden mit der Zeit auch spröde, und dichten diese Befestigungslöcher für die Abdeckungen nicht mehr 100% ab.