Hechscheibenwaschdüse
Moin! Nachdem auch meine Heckscheibenwaschdüse ständig getropft hat, bemängelte ich es bei meinem Händler! Das Ergebnis ist jetzt eine Fächerdüse die jetzt 1000mal besser arbeitet und nicht mehr kleckert! Habt ihr die Fächerdüse auch verbaut?
Fahrzeug: VW Gol7 7 1.6 TDI Variant Comfortline
Beste Antwort im Thema
Es muss die Runddüse gegen die Flachdüse getauscht werden ( Teile Nr. 5G0 955 993). Würde bei mir auch gewechselt, seitdem läuft kein Wasser mehr nach. In 10 Minuten erledigt gewesen.
57 Antworten
Seit dem ich die Fächerdüse mit Ventil habe tropft gar nicht mehr.
Zusätzlich wurde bei mir auch die 3. Bremsleuchte getauscht. Komisch.
Zitat:
Touri Golf
TPI Vorgangs-Nr.: 2031168/8
Freigabedatum: 23.03.2015
Teilenummer: 5G0 955 993 Spritzdüse mit Ventil
Danke für den Hinweis. --- Seltsam, die TPI beinhaltet den Tausch der Spritzdüse incl. Ventil?
Bei meinem Auto wurde nur ein Schlauch gewechselt (Rückschlagventil??).
Wegen Rückleuchte: vielleicht haben die die Leuchte ja aus Versehen kaputt gemacht....und mussten sie erstzen.
Zitat:
@Wolf38 schrieb am 20. September 2015 um 21:18:57 Uhr:
Wenn der Fehler nicht behoben ist, kannst da wieder hin. Dann wird eine weitere Anfrage gemacht.
Hast damals die Fächerdüse bekommen, oder wurde nur ein Ventil zwischen gesteckt?
Da wurde laut Werkstatt nur ein Schlauch gewechselt, der "im Prinzip das Ventil sei", so der Hinweis.
Und nun heißt es, dass ich schon einmal Ersatz bekommen hätte und damit kein weiterer möglich sei. Aber man will nachfragen.
Ein Ventil im Schlauch einbauen hilft nichts oder nur bescheiden! Ist ja auch logisch, weil der restliche Weg vom Rückschlagventil zur Düse ist ja wieder Wasser drinnen und kann durch Ausdehnung bei Hitze oder Unterdruck beim fahren auslaufen. Auch wenns nur paar cl sind, trotzdem läuft der Dreck aus.
Deshalb habe ich auf die neue Düse bestanden. Jetzt kommt kein Tropfen mehr.
Es muss die neue Fächerdüse ink. Rückschlagventil (ist drinnen verbaut) sein um das Problem zu lösen.
Alles andere ist nur ein "hatschader" workaround
Zusätzlicher positiver Nebeneffekt: Der Fächerdüse selbst. Echt super
Tja....dann hat man mich wohl ein wenig "veräppelt" damals. Wie auch immer: Das Wasser rinnt weiter und ich werde mich mal mit der Werkstatt in Verbindung setzen und das Thema Fächerdüse incl. Ventil ansprechen - sowie den Hinweis auf die TPI geben.
Nur mal so gefragt: was nehmen die dann auseinander??? Kommen die von aussen ran?. Ich frage nur, weil ich gern gewusst hätte, ob evtl. von innen viel abgebaut werden müsste.
Bei mir wollen die auch ein Ventil einbauen, eine neue Düse bekomme ich nicht. Du brauchst von innen nichts abbauen, da kommt man von aussen dran.. Das Bremslicht ist innerhalb von 2 Minuten ausgebaut..
Es muss die Runddüse gegen die Flachdüse getauscht werden ( Teile Nr. 5G0 955 993). Würde bei mir auch gewechselt, seitdem läuft kein Wasser mehr nach. In 10 Minuten erledigt gewesen.
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 21. September 2015 um 19:06:05 Uhr:
3. Bremsleuchte muss runter. Schätze alles in allem 10 min Arbeit. Keine Hexerei
Habe jetzt auch Bescheid. Ich "darf" bei der Aktion dann irgendwas so um 40 Euro dazuzahlen! Wobei der Stundenlohn bei 36 Euro anteilig heftig ausfällt. Wenn man hier liest, dass die Aktion mal gerade 10 Minuten dauert....
Hast du noch eine andere VW Werkstatt in der Nähe? Wenn ja, würde ich an deiner Stelle da auch nochmal fragen.
Die 40€ hören sich eher nach dem gesamten Preis an.
....wobei ich mich frage, wieso sowas nicht komplett auf Garantieverlängerung geht?!? War doch "Fehlkonstruktion ab Werk".
Wird das nicht auf Garantie gemacht?? Sprich habt ihr dafür alle bezahlt?
Hab nämlich meinen Golf als Jahreswagen gekauft und würde es auch gerne machen lassen.
Zitat:
@grml00 schrieb am 2. November 2015 um 23:35:04 Uhr:
Wird das nicht auf Garantie gemacht?? Sprich habt ihr dafür alle bezahlt?
Hab nämlich meinen Golf als Jahreswagen gekauft und würde es auch gerne machen lassen.
Ich sollte dazu-bezahlen, obwohl ich einen Garantieverlängerung habe und diese "Geschichte" eine Garantiesache ist. Die Zuzahlung selber erscheint mir auch in Anbetracht der hier genannten Arbeitszeiten als völlig überhöht.
Ich muss demnächst nochmal zum AH und werde das Thema nochmal zur Spache bringen.
Bei mir ging alles auf Garantie. Ich habe Fotos gemacht, wie im Sommer Tag für Tag mehr die Heckscheibe versifft wurde. Zusätzlich habe ich die TPI vorgelegt, damit er selber nicht suchen muss 🙂
Tja..... Ich hatte ja schon einmal im Rahmen einer TPI eine Nachbesserung. Wochen später kam dann von VW die "bessere Lösung in Form von einer Fächerdüse".
Nachbesserung Nr. 1 war erfolglos. Meister meint nun, bei Nachbesserung Nr. 2 müsse ich zuzahlen.