Hechscheibenwaschdüse
Moin! Nachdem auch meine Heckscheibenwaschdüse ständig getropft hat, bemängelte ich es bei meinem Händler! Das Ergebnis ist jetzt eine Fächerdüse die jetzt 1000mal besser arbeitet und nicht mehr kleckert! Habt ihr die Fächerdüse auch verbaut?
Fahrzeug: VW Gol7 7 1.6 TDI Variant Comfortline
Beste Antwort im Thema
Es muss die Runddüse gegen die Flachdüse getauscht werden ( Teile Nr. 5G0 955 993). Würde bei mir auch gewechselt, seitdem läuft kein Wasser mehr nach. In 10 Minuten erledigt gewesen.
57 Antworten
Danke für den Hinweis. Denn bei Aktion Nr. 1 wurde angeblich nur ein Schlauchstück erneuert. Das war allerdings eine erfolglose Aktion.
Zitat:
@kuesten.krabbe schrieb am 23. November 2015 um 07:01:18 Uhr:
Danke für den Hinweis. Denn bei Aktion Nr. 1 wurde angeblich nur ein Schlauchstück erneuert. Das war allerdings eine erfolglose Aktion.
Das hilft alles nichts. Selbst wenn man ein Rückschlagventil nach der alte Düse im Schlauch dazwischen montiert, rinnt der Rotz noch immer aus. Grund ist meiner Meinung, weil ja dann wieder zwischen Düse und dem Schlauchstück bis zum Ventil Wasser verbleibt und dann dieses wieder auslaufen kann (durch Erschütterung, Unterdruck beim Fahren durch den Sog beim Heck, Hitze, ...)
Daher hilft nur direkt in der Düse das Ventil zu verbauen, dann ist Ruhe.
Zitat:
@kuesten.krabbe schrieb am 22. November 2015 um 18:45:29 Uhr:
Leute, ich werde es nochmal versuchen und in den nächsten Tagen das Thema nochmal in der Werkstatt ansprechen. Kann ja nicht sein, dass Nachbesserungen erfolglos sind und ich dann, wenn es bessere Sachen gibt, keinen kostenfreien Anspruch mehr habe. Mal schauen. Ich werde Meldung machen. 🙂
Hallo Küstenkrabbe
natürlich hast Du innerhalb der Garantiezeit Anspruch auf Nachbesserung. Und zwar so lange, bis der Mangel abgestellt ist. Das gilt auch, wenn die Garantiezeit abgelaufen ist, aber Du den Mangel vorher beanstandet hast. Mach den Rücken gerade und trete fest und entschlossen auf. Schließlich bringst Du doch nie Dein eigenes Öl zum Ölwechsel mit (wenn ich das richtig erinnere). Falls der Freundliche wieder mauert, würde ich mich direkt an VW wenden. Also, viel Erfolg bei der Reklamation, das Recht ist auf Deiner Seite!
Gruß
Mike
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 23. November 2015 um 08:16:04 Uhr:
Das hilft alles nichts. Selbst wenn man ein Rückschlagventil nach der alte Düse im Schlauch dazwischen montiert, rinnt der Rotz noch immer aus. Grund ist meiner Meinung, weil ja dann wieder zwischen Düse und dem Schlauchstück bis zum Ventil Wasser verbleibt und dann dieses wieder auslaufen kann (durch Erschütterung, Unterdruck beim Fahren durch den Sog beim Heck, Hitze, ...)Zitat:
@kuesten.krabbe schrieb am 23. November 2015 um 07:01:18 Uhr:
Danke für den Hinweis. Denn bei Aktion Nr. 1 wurde angeblich nur ein Schlauchstück erneuert. Das war allerdings eine erfolglose Aktion.
Daher hilft nur direkt in der Düse das Ventil zu verbauen, dann ist Ruhe.
Oh man!
Scheinbar können viele nicht lesen?
In der neuen Düse ist ein Ventil drin!
Zitat:
@the_raceface schrieb am 23. November 2015 um 08:31:56 Uhr:
Oh man!Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 23. November 2015 um 08:16:04 Uhr:
Das hilft alles nichts. Selbst wenn man ein Rückschlagventil nach der alte Düse im Schlauch dazwischen montiert, rinnt der Rotz noch immer aus. Grund ist meiner Meinung, weil ja dann wieder zwischen Düse und dem Schlauchstück bis zum Ventil Wasser verbleibt und dann dieses wieder auslaufen kann (durch Erschütterung, Unterdruck beim Fahren durch den Sog beim Heck, Hitze, ...)
Daher hilft nur direkt in der Düse das Ventil zu verbauen, dann ist Ruhe.
Scheinbar können viele nicht lesen?
In der neuen Düse ist ein Ventil drin!
Eh, das wurde bereits geklärt. Es geht nur darum, dass manche Händler noch immer Ventile verbauen, ohne der neuen Düse
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 22. November 2015 um 18:56:25 Uhr:
Die neue Fächerdüse hat aber ein Rückschlagventil integriert. Das vorherige hatte keinesZitat:
@kuesten.krabbe schrieb am 22. November 2015 um 15:08:39 Uhr:
Sorry, aber ich musste lachen. 😁 "Stand der neuesten Technik" bei VW? Man nehme ein Teppichmesser und statt eines runden Sprühlochs ist da dann ein Fächerspalt? 🙄
Und DAS soll das "Sabbern" abstellen? Beobachte das doch bitte mal.Trotzdem: vielen Dank für die eingestellten Bilder.
Mir wollten die auch nur das Rückschlagventil einbauen, es würde nichts anderes geben. Bis ich denen die Tpi und die Tn auf den Tisch gelegt habe,dann ging es komischer Weise. Habe es mir zuschicken lassen und selbst getauscht,keine 5 Minuten Arbeit und leicht durch zuführen. ;-)
Bei einem Werkstattbesuch das Problem nochmals angesprochen. Auto hat jetzt Fächerdüse. Werde mal beobachten, ob die nun dicht ist oder auch "nachsabbert".
Wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit! 🙂
Auch bei mir ist jetzt seit einem 3/4 Jahr ruhe, aber erst nach dem Umbau auf die neue Bremsleute mit Fächerdüse. Vorher mit den Ventilen keine besserung 2x gewechselt....
@VW Thommy schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:25:15 Uhr:
Ich denke jetzt sollte es nicht mehr sabbern. Bei mir ist jedenfalls seit dem Tausch Ruhe.
Zitat:
@cycroft schrieb am 9. Dezember 2015 um 19:20:47 Uhr:
Kann jemand die TPI hier mal Posten?
Habe ich schon auf Seite 2 gepostet.
http://www.motor-talk.de/.../hechscheibenwaschduese-t5383361.html?...Lg