Head-Up nachts viel zu hell
Hallo zusammen,
Habe meinen F11 530D BJ 6/2011 seit Juni diesen Jahres. Außer einem auf Kulanz gewechseltem Schloss auf der Beifahrerseite (Tür öffnete/verschloss über ZV nicht) bin ich soweit sehr zufrieden mit dem Wagen.
Ein Top-Highlight für mich: Das Head-Up Display.
So toll die Sache am Tag funktioniert, so bescheiden - ja eigentlich unbrauchbar - ist das HUD in der Dunkelheit.
Das Hintergrundbild (also nicht die eingeblendeten Zahlen- und Symbole) erscheint viel zu hell auf der Windschutzscheibe.
Ist schwer zu erklären...irgendwie wie ein imaginäres bernsteinfarbenes Rechteck das vor dem Verkehr vor mir schwebt.
Ich weiß nicht ob das normal ist oder nur ich es so empfinde?
Habe schon versucht über die Einstellungen die Helligkeit auf Minimum herunter zu regeln. Auch in Kombination mit der Armaturendimmung am Rändelrad links vom Lenkrad...das helle Hintergrundbild bleibt.
Danke für eure Eindrücke und Hilfe
Lg
Stefan
24 Antworten
Hallo Dieter,
das habe ich bei meinem LCI mit HUD auch. Bei Sonne von vorne wird die Helligkeit auf das Maximum geregelt, sicherlich durch den Lichtsensor gesteuert.
Gruß
hirotake
Ich habe mir den Helligkeitsregler vom HUD seit Beginn auf eine Fav-Taste gelegt. Nachts schalte ich immer auf min. , tags auf fast max.
Interessant. Auch eine gute Möglichkeit
"Eingestellt habe ich es bei meinem so:
Instrumentenbeleuchtung auf Maximum, dann HeadUp-Helligkeit im Menü dunkler gestellt bis der Hintergrund gerade nicht mehr erkennbar war, danach die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung wieder etwas runter geregelt und fertig."
Das war es! Dank Dieters Tipp habe ich jetzt Nachts den Durchblick!
Mal sehen wie es mit dieser Einstellung morgen bei Tageslicht aussieht.
Stefan
Ähnliche Themen
So, nachdem ich mich über einige Wochen mit der Helligkeitseinstellung über die Fav-Tasten "hinweggetröstet" hatte, hat sich die unbefriedigende Situation vermutlich dank der kalten Wintertage quasi gelöst.
Gerade morgens nach kalten Nächten war das Display in der Dämmerung kaum noch nutzbar, wurde als komplett blauer Bindschirm oder mit Streifeb abgebildet (siehe Bilder).
Im Rahmen eines routinemäßigen Ölservice beim Freundlichen wurde das Display geprüft und der Projektor als Defekt diagnostiziert. Kosten ca. 2.400,-€ inkl. Arbeitskosten (gesamtes Armaturenbrett muss ausgebaut werden).
Meine Euro-Plus Garantie übernahm die eine Hälfte der Kosten, BMW die andere Hälfte. Normalerweise hätte ich bei KM-Stand 130T einen Eigenanteil von 20% der Arbeitskosten tragen müssen, den mein Freundlicher kulanterweise übernommen hat!?? So blieb ich lediglich bei der 75,-€ Euro-Plus Pauschale hängen.
Jetzt ist das Head-Up klar und deutlich zu erkennen und muss auch nicht mehr zwischen Tag und Nacht angepasst werden.
Sieht bzw. sah kaputt aus. Ich muss auch nie nachregeln, damit das passt. Dann kannst du endlich damit zufrieden sein. 😉
Zitat:
@Bartman schrieb am 20. Januar 2016 um 10:11:23 Uhr:
Sieht bzw. sah kaputt aus.
Definitiv. Das sieht man schon an der Zeile in der km/h steht. Das ist die 'Normale' Helligkeit.
Ich kann im Dunkeln auch leicht die Fläche erkennen, es ist aber nur bei voller Helligkeit störend.
Tagsüber sieht man so gut wie keinen Hintergrund und sehr gut lesbar, je heller die Sonne desto weißer die digitale Tachozahl. (wie schon geschrieben)
Einzig meine Sonnenbrille ist zu polarisierend, mit dieser verschwindet das Head Up Bild fast komplett.
Eigentlich schade 🙁 So gesehen muss ich mich entscheiden, Head up ohne Sonnenbrille gut sehen oder mit Sonnenbrille cool aussehen 😎😁
In der Nacht sieht man nur ganz leicht einen hellgrauen Hintergrund mit orange-rötlicher Grafik. Die gesamte Bilddarstellung platziert sich "rein optisch" an der Motorhauben Vorderkante.
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 20. Januar 2016 um 13:45:38 Uhr:
Tagsüber sieht man so gut wie keinen Hintergrund und sehr gut lesbar, je heller die Sonne desto weißer die digitale Tachozahl. (wie schon geschrieben)
Einzig meine Sonnenbrille ist zu polarisierend, mit dieser verschwindet das Head Up Bild fast komplett.
Eigentlich schade 🙁 So gesehen muss ich mich entscheiden, Head up ohne Sonnenbrille gut sehen oder mit Sonnenbrille cool aussehen 😎😁In der Nacht sieht man nur ganz leicht einen hellgrauen Hintergrund mit orange-rötlicher Grafik. Die gesamte Bilddarstellung platziert sich "rein optisch" an der Motorhauben Vorderkante.
Ja. Maui Jim kann ich auch keine aufsetzen. Es hilft nur eine billige Fossil Brille die nicht polarisiert ist 🙂
Eine ganz leichtes rotes Feld habe ich Nachts auch. Da muss man von der Einstellung einen Kompromiss finden zwischen Tag und Nacht. Ganz hell tagsüber geht bei mir auch nicht.
Hab heute früh 5:30 Uhr (noch schön finster) das Head Up Display genauer beobachtet. Bei völliger Dunkelheit, also keine Lichtequelle außer meinem Fahrzeug, sieht man nur einen ganz zarten hellgrauen Hintergrund. Sobald die Lichtquellen anderer Fahrzeuge, Stadtlichter oder Straßenlampen im Spiel sind, sieht man so gut wie keinen Hintergrund. Eventuell wurde bei neueren Display diesbezüglich ein wenig nachjustiert.