Head-up-Display habe ich alleine eingebaut
Hallo
habe die dazugehörigen teile für den Head-up-Display gekauft.Also sprich die Scheibe,Cockpit von M5 mit dazugehöriger Mittelarmlehne,Display und den Lichtschalter.Also ich sag mal so, so teuer war das nicht, ich habe für alles ungefähr 500 euro bezahlt.Die arbeit ist nicht mit berechnet, da ich dies selber eingebaut habe.Lange habe ich nicht dafür gebraucht, da mein hobby ist..... an BMW´s zu schrauben.Der einbau hat mich ungefähr 4 stunden aufwand gekostet.Aber naja wer sein Auto schön haben will der muss auch was tun.
Naja wenn ihr lust habt, dann schaut euch noch die Fotos vom Umbau an.
bis dann euer rafael
Beste Antwort im Thema
Toll, dass hier auch so offen über potentiellen Versicherungsbetrug diskutiert wird. Wie praktisch, dass die TK nicht hochstuft und man so eine 1500€ Scheibe für lau bekommt.
Ähnliche Themen
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jeschnei
Es geht wirklich!!!
Hallo...auch wenn einige hier glauben sie werden angeflunkert, so kann ich sagen es ist machbar. Ich habe heute erfolgreich meinen Umbau abgeschlossen. Nur ganz so einfach wie rafal133 es beschreibt ist es nicht. Ich habe noch keine HUD taugliche Frontscheibe drin aber die Funktion ist da und zu sehr verschwommen ist die Darstellung auch nicht. Amaturentbrett habe ich in 5 Stunden gewechselt incl. HUD Einbau. Die Verkabelung hat dann doch schon etwas gedauert da nicht wie rafal133 beschrieben hat ein Plus zum HUD sondern zwei und laut original WD kommt das Plus aus dem Kofferraum.
Kurzer Überblick
Amaturenbrett ausbauen
HUD einbauen
Amaturenbrett mit HUD Ausschnitt einbauen
Masse und Plusverbindung herstellen (günstiger ist es die Kabel und LWL Verbindungen vor dem Einbau des neuen Amaturenbretts zu verlegen)
HUD LWL (MOST) zwischen CCC und iPod Schnittstelle eingeschleift
CAN BUS angeschlossen
Lichtschalter gewechselt und Leitungen angeschlossen
CCC und Klimabedienteil eingebaut
Batterie angeschlossen und Daumen gedrückt........
HUD funktioniert. Eine Programmierung war nicht nötig aber ich habe nur über den Lichtschalter die Möglichkeit das HUD ein und auszuschalten.
Kosten des Umbaus ca. 70 EUR HUD Display, Amaturenbrett 300 EUR, ca. 50 EUR Kleinteile. Ich habe gesehen das mein original Amaturenbrett schon über die Prägung für den HUD Ausschnitt besitzt, das hätte ich vor dem Kauf des neuen Amaturenbretts wissen sollen. Etwas Mut gehört schon zum Zerlegen gerade wenn man denkt in welcher Preisklasse die Wagen liegen. Nun wird sich zeigen, ob der gewünschte "Muss haben" Effekt auch lange anhält.
Nächste Projekt Logic7 einbauen...
Gruß Jens
Moin,
habe die Teile für HUD soweit erstmal gekauft:
1. Armaturenbrett mit HUD Ausschnitt
2. Lichtschalter mit HUD Bedienung
3. HUD Einheit selbst.
Was mir nicht klar wird, Du und noch einer sagen, Ihr hättet es eingebaut und es funktioniert.
Wo willst Du die HUD Einheit (Display/Projektor) anschließen. Einfach CAN Bus angeschlossen etc geht nicht. An welches Kabel/Stecker ?
Ich war bei BMW weil ich das Kabel nachkaufen wollte.
Da wurde gesagt:
Die Stecker und Verbindungen für HUD sind je nach Bedarf am Hauptkabelstrang. D.h. demnach macht BMW den Hauptkabelstrang individuell nach Austattung. Einen neuen Haptkabelstrang kan man bestellen Lieferzeit 7-8 Wochen Preis 5.982,00€ !
Da frag ich mich doch wo Ihr die Sachen angeschlossen habt, wenn der Wagen vorher kein HUD hatte ???
würde mich auch interessieren?
am Ende machst du noch sowas und dann fühlst du dich wie in einem M5
@E61
Es ist schon etwas her, dass ich den Umbau bei meinem E60 gemacht habe. Da ich den verkauft habe wegen Umstieg, kann ich dir leider keine Fotos dazu machen. Aber im Grunde ist es recht einfach. Den MOST Bus erweitern mit einem Kabel z.B. von Kufatec und das HUD mit einbinden. Kabel zum Lichtschalter verlegen auch selbsterklärend. Power kommt vom hinteren Sicherungsträger, dazu muss du ein (oder waren es zwei? Hab den Stromlaufplan gerade nicht zur Hand) zum HUD Stecker ziehen. Die in meinen Augen schwierigste Sache ist das Anzapfen des CAN Bus (Kabel unbedingt verdrillen) Eine geeignete stelle findet sich aber in der Nähe des HUD ( glaube gelb/schwarz). Ein Kauf des gesamten Kabelbaumes halte ich für stark übertrieben.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von jeschnei
@E61
Es ist schon etwas her, dass ich den Umbau bei meinem E60 gemacht habe. Da ich den verkauft habe wegen Umstieg, kann ich dir leider keine Fotos dazu machen. Aber im Grunde ist es recht einfach. Den MOST Bus erweitern mit einem Kabel z.B. von Kufatec und das HUD mit einbinden. Kabel zum Lichtschalter verlegen auch selbsterklärend. Power kommt vom hinteren Sicherungsträger, dazu muss du ein (oder waren es zwei? Hab den Stromlaufplan gerade nicht zur Hand) zum HUD Stecker ziehen. Die in meinen Augen schwierigste Sache ist das Anzapfen des CAN Bus (Kabel unbedingt verdrillen) Eine geeignete stelle findet sich aber in der Nähe des HUD ( glaube gelb/schwarz). Ein Kauf des gesamten Kabelbaumes halte ich für stark übertrieben.
Gruß Jens
Sorry, ich habe noch nichts aufgemacht deswegen weiss ich nicht wie es hinter dem Armaturenbrett aussieht aber:
>ht zur Hand) zum HUD Stecker ziehen.
welchen HUD Stecker ? Den kann man doch gar nicht kaufen, selbst uncodiert als Gehäuse kann man es nicht kaufen.
Am HUD Display ist auch eine spezielle Buchse d.h. ich brauche auch diesen speziellen stecker. Ich kan ja schlecht zu Baumarkt oder in den Elektronikladen gehen mir irgendein stecker kaufen.
>Den MOST Bus erweitern mit einem Kabel z.B. von Kufatec und das HUD mit einbinden
Hab Kufatec (kenn ich von meinen VW Codierungen und Umrüstungen) Angebot rauf und runter gesehen die haben keinen Stecker was sich mit dem HUD einbinden lässt.
Ich wäre dankbar wenn der Experte mir sagen würde wo ich allein den HUD Stecker bekomme + evtl die Belegung (aber das würd ich auch selbst rauskriegen).
> Kabel zum Lichtschalter verlegen auch selbsterklärend
Kabel zum Lichtschalter verlegt und dann ? wo anschließen, ich müsste mal schauen ob der Stecker vom Lichtschalter für Fahrzeuge mit HUD anders ist, wenn ja geht das Spiel dort auch los, wo den Stecker hernehmen?
Wenn es der selbe Stecker ist, aber bei Fzg ohne HUD ein paar Ports nicht belegt sind müsste man die Kabelstifte bekommen um den Stecker zu erweitern (woher)
BMW will das offensichtlich nicht, ganzen Kabelbaum tauschen hab ich auch kein Bock.
Ich würde die Sache anfangen, aber ich sehe mich schon. armaturenbrett ist runter alles zerpflückt, und dann findet man ein Kabel oder Stecker nicht, dann geht das Pfuschen los. Am Ende baut an verärgert alles zusammen und die ungewissheit vor wacklern.
Im Moment habe ich, wenn ich mir den Thread durchlese, Probleme damit zu glauben das jemand das geschafft hat.
Also, wenn ich hier einen Beitrag poste mit Fotos, dann kannst du schon davon ausgehen, dass es jemand (z.B. Ich) es geschafft habe den Umbau erfolgreich durchzuführen. Dies nur mal am Rande.
So nun zu deinen Fragen. Wie ich entnehmen kann, hast du soetwas noch nicht gemacht. Dieser Einbau hat nichts mit Hinterhofbastelei zu tun. Man sollte schon gewisse Werkzeuge zum Verbinden der Kabel mit den Steckern und Buchsen zur Hand haben wie auch die Auswerfer.
Die Steckergehäuse habe ich bei BMW gekauft ebenso die Kontakte. Soweit ich mich noch erinnern kann ist das Steckergehäuse blau. Da werden dann die LWL Leitungen (in/out) und die Leitungen eingeklinkt.
MOST Leitung habe ich folgende genommen
http://www.kufatec.de/.../...r-Kabelsatz-2x-800mm--Schutzschlauch.html
Der Lichtschalter ist anders als ohne HUD. brauchst den auch.
Ich würde dir empfehlen, erst alles zu lesen. Einige deiner Fragen wurde hier schon beantwortet.
Gruß Jens
@ xhno
Diese Teile brauchst Du auch noch, da ist der Stecker mit bei.
wub
Kabelbaum für HUD gibt es auch bei Ebay 200€ oder Preisvorschlag
Hallo Bernd,
hab mir den Kabelbaum mal angeschaut. Sieht so aus, als ob die benötigten PINs sauber ausgeklemmt worden sind. Ob die Federn der Kontakte noch io sind sieht man auf dem Foto nicht. 200 EUR sind schon arg teuer dafür aber für jemanden der kein passended Werkzeug und Material hat eine Alternative.
Die Entscheidung liegt nun bei dir. Einen passenden Lichtschalter mit HUD Schalter gibts auch in der Bucht (für VFL und FL)
Gruß Jens
Hier ist ne super Anleitung für HUD, wo sich ein User aus nem anderen Forum viel Mühe gemacht hat
Schritt für Schritt mit Bildern