Head-up-Display habe ich alleine eingebaut
Hallo
habe die dazugehörigen teile für den Head-up-Display gekauft.Also sprich die Scheibe,Cockpit von M5 mit dazugehöriger Mittelarmlehne,Display und den Lichtschalter.Also ich sag mal so, so teuer war das nicht, ich habe für alles ungefähr 500 euro bezahlt.Die arbeit ist nicht mit berechnet, da ich dies selber eingebaut habe.Lange habe ich nicht dafür gebraucht, da mein hobby ist..... an BMW´s zu schrauben.Der einbau hat mich ungefähr 4 stunden aufwand gekostet.Aber naja wer sein Auto schön haben will der muss auch was tun.
Naja wenn ihr lust habt, dann schaut euch noch die Fotos vom Umbau an.
bis dann euer rafael
Beste Antwort im Thema
Toll, dass hier auch so offen über potentiellen Versicherungsbetrug diskutiert wird. Wie praktisch, dass die TK nicht hochstuft und man so eine 1500€ Scheibe für lau bekommt. 😠
78 Antworten
das kann schon sein aber dann ist das HUD schonmal drin. Dann warte ich nur noch auf einen Steinschlag.
Hi,
bei Höheneinstellung des HUD, kann das nur über der eine Schraube verstellt werden ?
(13'er Mutter und Mittig die 8'er ? )
G/P
ja genau...kann man selbst machen also nicht immer gleich zum freundlichen. 😉
Ähnliche Themen
moin........wie kann man denn nun die höhe des HUD verstellen meins ist viel zu niedrig!?
Zitat:
Original geschrieben von jeschnei
das kann schon sein aber dann ist das HUD schonmal drin. Dann warte ich nur noch auf einen Steinschlag.
es reicht nicht nur die scheibe austauschen , du musst das licht sensor programieren
Zitat:
Original geschrieben von jeschnei
Kurzer ÜberblickAmaturenbrett ausbauen
HUD einbauen
Amaturenbrett mit HUD Ausschnitt einbauen
Masse und Plusverbindung herstellen (günstiger ist es die Kabel und LWL Verbindungen vor dem Einbau des neuen Amaturenbretts zu verlegen)
HUD LWL (MOST) zwischen CCC und iPod Schnittstelle eingeschleift
CAN BUS angeschlossen
Lichtschalter gewechselt und Leitungen angeschlossen
CCC und Klimabedienteil eingebaut
Batterie angeschlossen und Daumen gedrückt........HUD funktioniert. Eine Programmierung war nicht nötig aber ich habe nur über den Lichtschalter die Möglichkeit das HUD ein und auszuschalten.
Gruß Jens
Wäre nicht schlecht eine Einbauanleitung mit Fotos!! Und eine genau Liste mit den Teilen, was man für den Einbau braucht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jeschnei
...........Amaturenbrett 300 EUR, ca. 50 EUR Kleinteile. Ich habe gesehen das mein original Amaturenbrett schon über die Prägung für den HUD Ausschnitt besitzt, das hätte ich vor dem Kauf des neuen Amaturenbretts wissen sollen.
Schneide es aus und biete es zum verkauf an ..... dann paßt es wieder in der Abrechnung 🙂
es ist ja wirklich sehr interessant das thema und auch die aussagen aber bitte rafal123 versuch in gutem deutsch zu sprechen. "du wirdst nix sehen" was soll sowas? mir ist groß und kleinschreibung, kommasetzung und zeit auch egal, aber ich versuche dennoch den inhalt den ich vermitteln will sachlich und präzise zusammenzufassen, bitte tu das auch.
in dem sinne, respekt das du dich 1. das traust und 2. das du das geschafft hast. auch an jeschnei!
pheeR
Toll, dass hier auch so offen über potentiellen Versicherungsbetrug diskutiert wird. Wie praktisch, dass die TK nicht hochstuft und man so eine 1500€ Scheibe für lau bekommt. 😠
Zitat:
Original geschrieben von rafal133
cocpit bei ebay für 250
lischalter ebay 6 euro
display ebay 200 euro
Zitat:
Original geschrieben von SFI
Toll, dass hier auch so offen über potentiellen Versicherungsbetrug diskutiert wird. Wie praktisch, dass die TK nicht hochstuft und man so eine 1500€ Scheibe für lau bekommt. 😠
Das wundert mich auch.
Zitat:
Original geschrieben von SFI
Toll, dass hier auch so offen über potentiellen Versicherungsbetrug diskutiert wird. Wie praktisch, dass die TK nicht hochstuft und man so eine 1500€ Scheibe für lau bekommt. 😠
wer spricht hier von Versicherungsbetrug? Ich habe nur gesagt das ich auf einen Steinschlag warte, denn nur mal so wechsel ich keine Scheibe aus. Das ist mir dann die Sache auch nicht wert. Aber du hast Recht, Versicherungsbetrug sollte hier kein Thema sein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Woldej
Wäre nicht schlecht eine Einbauanleitung mit Fotos!! Und eine genau Liste mit den Teilen, was man für den Einbau braucht. 😉Zitat:
Original geschrieben von jeschnei
Kurzer ÜberblickAmaturenbrett ausbauen
HUD einbauen
Amaturenbrett mit HUD Ausschnitt einbauen
Masse und Plusverbindung herstellen (günstiger ist es die Kabel und LWL Verbindungen vor dem Einbau des neuen Amaturenbretts zu verlegen)
HUD LWL (MOST) zwischen CCC und iPod Schnittstelle eingeschleift
CAN BUS angeschlossen
Lichtschalter gewechselt und Leitungen angeschlossen
CCC und Klimabedienteil eingebaut
Batterie angeschlossen und Daumen gedrückt........HUD funktioniert. Eine Programmierung war nicht nötig aber ich habe nur über den Lichtschalter die Möglichkeit das HUD ein und auszuschalten.
Gruß Jens
Ich habe Fotos vom Umbau gemacht. Nur in der ganzen Umbauaufregung habe ich hier und da vergessen Fotos zu machen. Das Amaturenbrett ausbauen geht ganz fix. Ist ja nur mit 4 Muttern befestigt. Batterie abklemmen! Die Mittelarmlehne raus und Kombiinstrument, Navidisplay, CCC, Handschuhfachdeckel, Fußverkleidung Fahrerseite, Klimasteuerung, Lenkrad (Achtung Airbag!!!) mit Verkleidung incl. Blinker Wicherschalter und Tempomat. Am Besten mit 2 Leuten dann das Amarturenbrett rausheben.
Dann nur noch den Luftkanal hinterm Tacho abschrauben und schon gehts wieder ans zusammensetzen.
Dämmstoff an der HUD Aufnahme entfernen, 2 Blindnietmuttern einsetzen, Höhenverstellung HUD auf den 4 Kantträger setzen, HUD einsetzen und anschrauben. LWL verlegen je nach Ausstattung. Masse anklemmen überm Lichtmodul, 2 Leitungen zum Lichtschalter verlegen, CAN Bus Leitungen anklemmen (nicht vergessen die neuen Leitungen zu verdrillen) und 2 Leitungen in den Kofferraum legen (so original) Amaturenbrett wieder einsetzen, den restlichen Berg Hightech einbauen incl. neuem Lichtschalter.
Batterie anklemmen und staunen :-)
Bild 2