Head Unit kaputt und was nun??

Audi A6 C6/4F

Hallo,
komme gerade vom Freundlichen mit der schlechten Nachricht, dass meine HU kaputt ist.
Story:
Waren in Holland im Urlaub. 10km vor dem Ziel spinnt das NAVI ein wenig. Nix dabei gedacht.
Dannin der Nacht hörte ich so ein komisches piepen draußen. Nix dabei gedacht. Bei einem Blick aus dem Fenster sah ich, dass die Blinke alle an waren. So als ob die Alarmanlage angeschlagen hätte.
Naja. Auto auf und abgeschlossen und alles war wieder OK.
Am nächste Morgen war alles tot. Die Batterie komplett leer. Mittels Starterkabel den Wagen dann wieder "an Leben" bekommen. Dann habe ich gesehen, dass das MMI immer wieder starten will. Es kommt das MMI Bild und geht dann wieder weg. Der CD Wechsler hat ein Lauflicht von links nach rechts und geht auch mit dem MMI immer wieder an und aus. Dann wa rmit klar, das MMI bootete die ganze Nacht immer wieder. Damit wurde die Batterie leer und das piepen in der NAcht war ein Signal vom Auto, dass die Batterie sich dem Ende neigt.
Naja. Habe dann die beiden 10A Sicherungen für den Wechser und die Komm. Einheit rausgenommen, damit mir die Batterie nicht leer gesaugt wird. Damit war ich dann gerade beim Freundlichen. Der hat der Ring mal durchgeschliffen und den Wechsler abgeklemmt. Aber Problem bleibt. HAt dan mal den Fehlercode ausgelesen und da kam raus, das die HU kaputt ist, oder die Sicherung defekt oder eine LWL Kabel gebrochen ist. Also Sicherung ist ganz und den LWL hat ja niemand angefasst. Somit bleibt nur die HU. Kostenpunkt ca. 800€ inkl. Einbau.
Toll!!!!

So, meine Frage: Hatte das einer von Euch auch schon mal, dass die HU einfach so Tschö sagt?
Kamm man die HU gebarucht kaufen? Die Teilenummer ist 8T0 919 603 C Der Freundliche sagte mir, das Index hinten wäre wohl wichtig, da es wohl auch A Versionen etc. gibt?
Wo ist die HU? Würde die mir gerne mal ansehen. ggf. ist ja "nur" ein Kabel ab??

Danke für Eure Infos

43 Antworten

So,
eben mit dem Freundlichen telefoniert. Habe am 19. einen Termin zum codieren und Entfernung des KS.
Ggf. schaffe ich es ja bis dahin einen Wechsler zu besogen, damit er direkt auch die Updates fahren kann.

Ne, knistert noch nicht🙂
Ist ja ein Forum, und da schreibt man eben was man meint, und jeder hat so seine Erfahrung und Ansicht. Ich wollte nur sagen, dass ich mal schlechte Erfahrung machen durfte, und eben andere mit meiner Erfahrung unterstützen. 😉
Ich denke so bist Du auf der sicheren Seite, wenns dann läuft ist alles gut, und wenn nicht kannst wieder umtauschen, und Dir sind lediglich nur 15 € Schaden fürs Freischalten entstanden.
Ich meine das ist doch vernünftig.😉
Und Zeit für den Rest zu suchen hast auch wieder.

moin jungs...
hab seit heute auch das selbe problem...wollt vonner arbeit nach hause fahren...steig ein, auto an und siehe da, irgendwie ist das mmi ohne funktion und beleuchtung.
wenn jetzt meine head unit auch kaputt ist, kann ich mir dann dieses teil kaufen und beim vertrgashändler den komposchutz raus machen lassen?
http://cgi.ebay.de/.../180662886427?...
mein a6 ist 12.2004 und hat bisher kein softwareupdate bekommen, also wohl noch das erste drauf...
vielen dank schon mal im vorraus...werde morgen, also quasi heute 😉 mal fehler auslesen lassen...bin leider nicht zu hause, sonst könnt ich jetzt schon mit dem laptop ran...😠

also war heut bei 3 verschiedenen händlern, keiner mir wirklich weiter helfen...
beim auslesen wurden das navi, radio und so weiter als nicht aktiv erkannt. Also das komplette mmi hat keine spannung...alle sicherungen sind in ordnung...
ich hatte vielleicht noch gehofft, dass vielleicht meine batteire platt ist und somit der manager nach und nach ein paar sachen abschaltet, aber die batterie ist auch in ordnung und hat mir auch nicht ,,batterie zu schwach´´ angezeigt...
ich steh nun voll aufm schlauch...
kann mir bitte jemand weiter helfen?
ich komm leider erst am freitag wieder nach hause und kann dann selbst mal mit vcds nach schauen, aber hilfe eurerseits wäre sehr nett...🙂

Ähnliche Themen

so jungs...

heut morgen inner heimat angekommen, erstmal direkt schnell werkstatt aufgeschlossen und karre rein...vorher unterwegs noch ne head unit nähe herford abgeholt...

dann hab ich erstmal ne ringbruchdiagnose durchgeführt und siehe da, überall war optisch ein fehler und elektrisch nur bei der 07er bedieneinheit...

hab dann meine head unit ausgebaut und die andere eingebaut...

und dann lief wieder alles...sogar ohne komposchutz und update, wobei der softwarestand unterschiedlich ist...also für mich war der heutige tag ein großer erfolg...

Nach Diagnose bei meinem MMI 3G (Seriennummer 4E 0035 666 C) ist nun auch die Head Unit defekt. Nach Info des Freundlichen kann das für 2648,- Euro gegen ein aktuelles Gerät mit identischer Nummer, lediglich geänderten Buchstaben (aus "C" wird "HX"😉 ersetzt werden.
Meine Recherchen im Netz ergaben, dass einerseits die bereits angesprochene Firma "Kufatec" mit einem Ersatzteilangebot aufwartet, wo allerdings beim Freundlichen wiederum Updates zur Einbindung in mein System nötig werden.
Daneben habe ich noch einige Reparaturseiten gefunden. Die bieten die Reparatur meines eigenen Bauteils an, was lt. Aussage meines Freundlichen die Updates unnötig machen würde. Stellt sich nun die Frage, was günstiger ist.
Maximalkosten einer Reparatur belaufen sich bei Defekt der Hauptplatine um die 950,- Euro. :-O Da stellt sich natürlich die Frage, ob man nicht günstigere Ersatzgeräte bekommen kann. Das Angleichen der Software macht ungefähr welchen Zeitrahmen aus ?

mfg

Audi A6 4F Avant 2,8 Quattro EZ 11/2009 (FIN: 4F_A_034XXX)

Kauf dir bei Ebay eins von Händler mit Garantie
wechsel es selber aus , und lass beim Freundlichen denn Komboschutz entfernen und fertig

@-"HX"

Das "X" bedeutet nur das es ein Austauschteil ist.
Heist das Teil wurde mal als def. aus einem Fahrzeug ausgebaut vom Hersteller repariert und aufbereitet.

Zitat:

@A-Sex-Avant schrieb am 19. Januar 2016 um 16:21:01 Uhr:


Nach Diagnose bei meinem MMI 3G (Seriennummer 4E 0035 666 C) ist nun auch die Head Unit defekt. Nach Info des Freundlichen kann das für 2648,- Euro gegen ein aktuelles Gerät mit identischer Nummer, lediglich geänderten Buchstaben (aus "C" wird "HX"😉 ersetzt werden.
Meine Recherchen im Netz ergaben, dass einerseits die bereits angesprochene Firma "Kufatec" mit einem Ersatzteilangebot aufwartet, wo allerdings beim Freundlichen wiederum Updates zur Einbindung in mein System nötig werden.
Daneben habe ich noch einige Reparaturseiten gefunden. Die bieten die Reparatur meines eigenen Bauteils an, was lt. Aussage meines Freundlichen die Updates unnötig machen würde. Stellt sich nun die Frage, was günstiger ist.
Maximalkosten einer Reparatur belaufen sich bei Defekt der Hauptplatine um die 950,- Euro. :-O Da stellt sich natürlich die Frage, ob man nicht günstigere Ersatzgeräte bekommen kann. Das Angleichen der Software macht ungefähr welchen Zeitrahmen aus ?

mfg

Audi A6 4F Avant 2,8 Quattro EZ 11/2009 (FIN: 4F_A_034XXX)

Bei eb.... kleinanz.....gibt genug.

^^

Problem ist nur der Komponentenschutz,spätestens dann gibt's Probleme wenn es kein sauberes Gerät ist;-)
Woher bist du denn?

Hallo, könnte jemand einen Link von seriösen Verkäufer für ein HU weitergeben?
Danke im vorraus

Also außer Audi kenne ich keinen serösen Verkäufer den ich empfehlen könnte. Bei Gebrauchtteilen aus der Bucht usw. hat man immer ein gewisses Risiko.

welche hu suchst du denn genau? 2g oder 3g

Hi,

Nachdem ich bisher nur Nutznießer dieses Forums war versuche ich heute was beizusteuern.

Bei meinem Audi A6 C6 4F 3.0TDI Avant EZ 2010 (Facelift) fiel sporadisch das MMI aus bis es komplett aus blieb. Es ging gar nichts mehr: Bildschirm komplett schwarz (auch kein Audi-Zeichen beim Start), MMI Bedientasten neben dem Schalthebel waren ohne Beleuchtung & Funktion.

VCDS Fehler:

Adresse 0E: Media Player 1 nicht erreichbar

Adresse 56: Radio nicht erreichbar

Adresse 57: TV Tuner nicht erreichbar

Adresse 5F: Informationselek: 1 nicht erreichbar

Fehlersuche:

  • Navi Tower hinten links im Kofferraum war nicht feucht 
  • Keine durchgebrannten Sicherungen festgestellt

Nachdem der Bildschirm komplett schwarz blieb beim Start und auch Radio, Media Player, TV Tuner und Informationselektronik nicht erreichbar waren ging ich davon aus das die HU defekt ist.

Habe dann bei Kleinanzeigen eine gebrauchte HU “High” gekauft für 100€ (inkl. Versand).

Woran erkennt man, ob man eine “High” Variante hat? Der Verkäufer hat angegeben dass man die “High” Version im Audi A6 4F Facelift daran erkennt, dass der mittlere Drehknopf oben einen kleinen Joystick hat, was bei mir der Fall war.

Nach dem Wechsel der HU im Handschuhfach ging auch der Bildschirm wieder. Radio und CD Player konnte man anwählen aber es kam kein Ton raus, dafür aber eine Fehlermeldung bzgl. Komponentenschutz. Was interessanterweise funktionierte war die Freisprechanlage.

Habe danach bei zwei Audi-Vertragswerkstätten angerufen, ob Sie den Komponentenschutz gegen Bezahlung entfernen können. Keine der beiden Werkstätten war dazu bereit (wegen Garantie-Bedenken oder schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit).

Bei Kleinanzeigen wurde ich dann wieder fündig: mehrere Anzeigen bewarben das Entfernen des Komponentenschutzes gegen Bezahlung nahe München. Das Entfernen des Komponentenschutzes ging dann auch zügig, auch das neu-konfigurieren der HU war schnell gemacht (es müssen alle Features wie “Reifendrucksensor” konfiguriert werden, da die gebrauchte HU sehr wahrscheinlich andere Features konfiguriert hat). Was etwas Zeit in Anspruch nahm, war, herauszufinden warum die Konfigurationen nicht im MMI-Menü angezeigt werden (wie z.B. Luftfahrwerk und Reifendrucksensor). Dem Kollegen ist aber eingefallen, dass das mit einem Setting im Hidden Menue zusammenhängen könnte. Er hat dann das Hidden Menue des MMIs mit dem VCDS freigeschalten und dann einige Settings im Hidden Menue von “0” auf “5” geändert unter >car>carmenuoperation

Also in etwa so:

Vorher: Air suspension: “0”

Nachher: Air suspension: “5”

Ich hab ihn dann gefragt warum da eine 5 geschrieben werden muss, worauf er antwortete: ” da müsse entweder eine 5 oder eine 7 rein, wir probierens einfach. Warum genau 5 oder 7, keine Ahnung”.

Er sollte Recht behalten. Nachdem eine 5 geschrieben worden war, waren diese Optionen nun auch wieder im MMI sichtbar und somit die Reparatur abgeschlossen.

Das entfernen des Komponentenschutzes + Rekonfigurierung hatte dann zusammen 150 Euro gekostet.

Ich hoffe dass diese Beschreibung jemanden mit dem gleichen Fehlerbild weiterhelfen kann (wenn dies der Fall war schickt mir gerne eine Nachricht, würde mich freuen).

Grüsse aus dem Süden Deutschlands.

HU im Handschuhfach
Hidden Menu Settings
Hidden Menu Settings
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen