HD Street Bob
Hallo ,
habe mir am Montag die Street Bob in Schwarz Denim (Matt) bestellt.
Als Zubehör lasse ich mir die Fußrasten vorlegen u. hinten Fußrasten anbauen sowie die Auspuffanlage von Kess-Tech anbauen u. alles eintragen.
Ist schon unterwegs u. soll in ca. 1-2 Wochen da sein, da ich eine bekomme die schon bestellt war.
Habe gehört das man die Street Bob ca. nur noch bis Anfang Oktober bestellen kann. Dann wäre Schluss mit der Herstellung.
Puh noch mal Glück gehabt.
Kanns kaum noch abwarten bis sie da ist.
Gruß Bernhold
174 Antworten
....ja sie ist nicht schlecht? Sie ist der Hammer!!! Seit gestern habe ich auch eine Street Bob. Nach 16 Jahren Sporty der Umstieg auf den TwinCam. Der Motor hat gut Dampf von unten raus. Und auch wenn ich die Einfahrvorschriften noch beachten muss, so ist schon zu spüren, dass der TwinCam in der StreetBob gut abgestimmt ist. Fahrdynamisch brauch man allerdings meiner Meinung nach keine vorverlegte Fußrastenanlage. ich hatte sie zwar ausprobiert, aber bei meinen 176cm hatte ich das Gefühl, dass ich nach vorne durchrutsche. Die Originalraste passt optimal. Was mich allerdings am meissten beeindruckt, ist das 6-Gang Getriebe und die superleichtgängige Kupplung! Mein Händler sagte mir gestern, dass europaweit bereits 500 Stück von Endkunden bestellt wurden. Scheint ein Renner zu werden. Kann ich gut verstehen...wenn auch nicht in mattschwarz sondern wie meine in vivid black.
Soziusfußrasten kosten 211,50 €, der entsprechende Haltesatz 81,50 €. Forverlegte Fahrerrasten (original Wide Glide) kosten 528,50 €. Jeweils zuzüglich Montage versteht sich.
Willkommen in der wunderbaren Welt von Harley Davidson Original Motor Accessoires.
Teppo
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Soziusfußrasten kosten 211,50 €, der entsprechende Haltesatz 81,50 €. Forverlegte Fahrerrasten (original Wide Glide) kosten 528,50 €. Jeweils zuzüglich Montage versteht sich.
Willkommen in der wunderbaren Welt von Harley Davidson Original Motor Accessoires.
Teppo
tja, wenn ich für mein hobby kein geld habe, dann laß ich es lieber oder geh zu fuß.
wahrscheinlich kauf ich mir jetzt meine dritte... ;-)
Watt denn nu?
Du hattest weiter vorn im Beitrag geschrieben:
"hi,
also fußrasten montieren sollte jeder hinbekommen...
aber der preis ist heftig...200.--€
ich warte noch ein wenig, dann sollte es genug zubehör für street bob geben, auch zu annehmbaren preisen.
gruß, tschabippe"
Ähnliche Themen
Soziusrasten
Hallo,
ich warte immer noch auf meine Soziusrasten.
Es hängt an der Halterung u. den 4 Schrauben dafür.
Harley Davidson hatte alle Päckchen wieder zurückbeordert.
Denn da fehlten die dazugehörigen Schrauben.Mein Mech hatte dies bei meiner Packung festgestellt und sagte er könne nicht irgendeine Zollschraube reindrehen da es verschiedene Steigungen gibt und er das Gewinde nicht vermurksen will.
Es kann also noch ein wenig dauern.
Gruß
Bernhold
Deine Street Bob
Hey Bernhold,
sieht geil aus Deine Karre. Wie ist das mit den vorverlegten Rasten. Hast Du auch das Gefühl "durchzurutschen" oder ist das OK?
Hm... also bis auf den Lenker gefällt mir die SB auch sehr gut...
Naja... leider fehlt mir das nötige Kleingeld, ich werd jetzt erstmal meine Sporty fahren bis sie auseinander fällt... 😉
Hallo Bernhold,
Deine Street Bob sieht sehr gut aus. Die Sitzbank gefällt mir. Sie gibt der Street Bob ein knackiges Heck. ich habe das zum Einzelsitz passende Soziuskissen genommen. Ist sehr bequem zum Mitfahren. Nur leider fehlen auch noch bei mir die Fußrasten hinten...Lieferverzug. Die oben genannten Preise für das Zubehör habe ich von meinem Händler auch genannt bekommen. Er ließ aber gut mit sich handeln. Ich hatte vor dem Kauf Angebote von 3 Harley-Händlern eingeholt. Die Bereitschaft mir finanziell entgegen zu kommen war dabei recht unterschiedlich.
durchrutschen
@Bad Bike,
durchrutschen ? was meinst Du damit ?
Ich bin 1,90m groß, u. die Fußrasten könnten noch ein Stück weiter nach vorne.
Gibts bestimmt im Frühjahr als Zubehör.
@To Je,
Bin mit der Sitzbank Badlander so glaub ich heist das gute Stück, sehr zufrieden.
Den Lenker werde ich noch ein wenig nach vorne kippen.
Danke u. Gruß Bernhold
Street Bob Zubehör
Moin Bernhold,
ich habe die Street Bob am 02.09. in Black Denim in Hamburg bestellt und warte nun ungeduldig darauf, dass sie hier eintrifft. Sieht aber so aus, als ob das erst im Dezember passiert - Shit ! Die produzieren erst wieder im November in den USA. Egal, dass halte ich noch durch :-)
Würde gerne von Dir mal wissen, ob die Badlander-Sitzbank noch ein Zubehörteil für die 2005er Baujahre ist oder ob das schon ein spezielles Teil für die SB 2006 ist. Zubehör ist ja sonst noch ziemlich rar, suche auch noch eine vorverlegte Rastenanlage, aber nicht unbedingt die Original-Zubehöranlage von HD.
Am Besten finde ich bei der SB allerdings den in USA schon verfügbaren Wide Tire Kit. Einfach einen 180er hinten drauf, passt und ab dafür. Den werde ich auf jeden Fall ordern. Ist hier zu sehen:
Also, Glückwunsch zu Deiner Street Bob ....hit the road !
Peter
Hanse-Biker Hamburg
www.hansebiker.de
PS:
Hier noch ein interessanter Artikel, bin mal gespannt, ob das wirklich alles spürbar wird:
Street Bob optimiert !
Street Bob Auspuff
Hallo Bernhold,
Ich habe mir auch eine Street Bob für März06 bestellt, und
wollte gleich ein Paar Screamin Eagle Endtöpfe dazu ordern.
Hab dann aber in ner Motorradzeitschrift einen Bericht über die SB gelesen, in dem von "Geilem Sound" die Rede ist.
Auf deinen Bildern sieht man, Du hast noch die originale Auspuffanlage dran! Wie ist denn der Sound?
Hab bei meinem Harley-Händler schon mal probe gefahren, aber da war an der SB auch schon ein anderer Auspuff dran!
Gruß
Ronny
Street Bob Auspuff
Hi Ronny,
bin seit ca. 2 Wochen ebenfalls stolzer Besitzer einer Street Bob. Bezüglich Sound ist die orig. Anlage gar nicht so schlecht. Hat mich selber positiv überrascht. Die orig. Anlage ist mit 92 dB Standgeräusch eingetragen. Das Fahrgeräusch ist selbstverständlich, wie bei allen anderen aktuellen Maschinen auch, auf 80 dB begrenzt.
Ich werde mir nach der Einfahrphase eine AMC-Anlage montieren. Mit SE Luftfilterplatte, PowerCommander usw.
Die AMC-Anlage wird mit 95 dB Standgeräusch eingetragen. Klingt jedoch mit Phonreduziersatz dumpfer und bringt auch etwas mehr Leistung.
Entfernt man den Phonreduziersatz, wird's interessant. Typischer Harley-Klang. Das Standgeräusch befindet sich innerhalb der 5% Toleranzgrenze. Das Fahrgeräusch liegt natürlich außerhalb des Tolerenzbereiches und somit illegal.
Gruß
Berno
Street Bob Auspuff
Hallo Berno,
dann ist das Standgeräusch bei den 06er Modellen tatsächlich
lauter/besser als bei den 05er Modellen? Denn der Sound war ja echt bescheiden. Jede Sporty hat nen besseren Sound.
Welche AMC-Anlage hast Du denn im Auge, und was kostet Sie?
Die Screamin Eagle Endtöpfe sollen bei meinem Harley-Dealer um
600Euro kosten. Der Sound ist Ok. Harley typisch, aber nicht so laut, das man gleich die Sherrifs auf den Plan ruft. Allerdings bekommt man keinen TÜV mehr auf die Anlagen.
Wie sieht es denn bei Dir mit weiterem Zubehör aus, Fußrastenanlage, Sitzbank etc...
Hast Du schon Erfahrungen/Preise in Dieser Richtung?
Gruß
Ronny
Auspuff and more
Moin,
hatte an meiner (noch aktuellen) 1200er Sporty eine AMC montiert. Ich fand den Sound auch sehr gut und auch eine Leistungssteigerung wird spürbar.
Aber......die war bei mir mit 100 db eingetragen und selbst OHNE Phonreduziersatz war die Anlage für meinen Geschmack (offen) viel zu leise. Die hab ich unter dem Helm kaum noch gehört 🙂 Ist aber alles Geschmacks-Sache !
Hab sie wieder gegen offene Khrome Werks Slip-on (Custom Chrom) getauscht.
Für meine Street Bob habe ich die Double Fire Anlage von Gietl-Bikes im Auge. Die soll auch den nötigen "Bass-Sound" liefern und nicht nur "knallen". Brauche aber auch erst einmal eine Hörprobe, bevor ich dafür 1.400,- raus tue.
Lound 'n Proud
Peter
PS:
Wenn es interessiert, hier mein altes "Babe" (grad verkauft):
1200er Custom