Hauspreis- Rabatte beim Touaregkauf

VW Touareg 1 (7L)

Hallo

Ich habe mich nach langem hin und her zu Kauf eines Touaregs entschieden.
Wie sieht es Eigentlich mit den Nachlässen vom Listenpreis aus ? Was könnt Ihr aus eurer Erfahrung berichten.

Wenn Ihr auch Erfahrungen mit EU -Importen gemacht habt..., ich binn über jede Antwort dankbar.

Danke im Voraus für eure Antworten!

Alex

51 Antworten

Re: Re: Rabatt

Zitat:

Original geschrieben von Rollo68


Hallo borko38!

Habe da nur eine frage?
Welche Auflastung bekommst Du umsonst?

Hallo Rollo,
wenn ein Kfz ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 2,8t hat, kann man es als Kombi-Fahrzeug( Transporter) bei der Zulassungsstelle anmelden, bedeutet bei mir, das ich für den R5 weniger Steuern bezahle( ca. 180€ anstelle 390€).Nachteile-keine!!!!!
MfG
MFG
Roland

Tageszulassung

Hallo Rüdiger,
dàccord, aber darum ging es mir nicht....Es ging darum, das man in diesem Forum helfen soll und nicht andere Kommentatoren unglaubwürdig macht.
"Überproduktionen" sind übrigens auch manchmal mehr als nur ein gutes Schnäppchen und wer damit zufrieden ist braucht auch nicht so lange wie ich z.B. zu warten.........

Touareg Gewicht

@borko38

Das mit der besteuerung ist richtig, aber der Touareg muß nicht aufgelastet werden da er ein zgg von 3080kg hat,also gibt es von Deinem Händler
nix umsonst .

Re: Touareg Gewicht

Zitat:

Original geschrieben von Rollo68


@borko38

Das mit der besteuerung ist richtig, aber der Touareg muß nicht aufgelastet werden da er ein zgg von 3080kg hat,also gibt es von Deinem Händler
nix umsonst .

So ist es .

Ähnliche Themen

Auflastung

Danke für den Input,
das war ein Mißverständnis meinerseits......

Re: Borko38

Zitat:

Original geschrieben von borko38


Einen muss ich noch nachschieben...
Windows, sorry, dass Ihre Frage nach Rabatten so dämlich verläuft, aber wie im normalen Leben, welches manchen Leuten scheinbar fremd ist, gibt es faire Geschäftspartner und nicht. Und es gibt Leute, die mit ihrer Dummheit prahlen...
Und wer meint, mit einem Preisnachlass von mehr als 8% den finanziellen Vorteil in Körpervergrößerungen umsetzen zu müssen, bitte....
H.R., ich kenne Sie nicht, aber wenn Sie mal ihre letzten 2 mails durchlesen werden Sie merken, das das ungesprochene Wort manchmal mehr wert ist als das gesprochene- das ist übrigens Konfuzius!
An alle anderen kann ich nur sagen: Hartnäckigkeit zahlt sich manchmal aus!- und wie man in den Wald.............
CIAO

Sehr geehrte(r) borko38,

Sie kennen mich nicht und ich kenne Sie nicht. Und das ist gut so.

Auf Grund Ihrer hervorragenden Argumentation kann ich jetzt nur jedem empfehlen beim Touareg Kauf auf mind. 20% Rabatt zu bestehen. Es ist doch SO einfach. Ansonsten in keinem Fall einen Vertrag abschliessen. Denn dann ist man ja zu blöd zum Handeln.

Wir haben mit unserem mittelständischen Unternehmen ein Rahmenabkommen mit dem hiesigen VAG Partner. Damit bekommen wir je nach Modell und Preisklasse zwischen 6% und 10%. Und damit sind wir seit Jahren sehr gut gefahren und unser Händler auch.

gruß
Heinz

P.S.: Was ich hier im Forum schreibe oder nicht schreibe, lasse ich mir ganz bestimmt nicht von Ihnen, borko38, vorschreiben! Hier hat noch jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung.

Und zum Thema Rechtschreibfehler: Wenn Ihre hier gezeigte Rechtschreibung Standard ist, dann mache ich tatsächlich in jedem Absatz diverse Fehler. Ich entschuldige mich hierfür in aller Form bei Ihnen.

Rabatt

Zum Thema Rechtschreibfehler

Jeder der Rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten.

Gewichtsbesteuerung

Ich war in Hamburg bei der Zulassungsstelle Abt: Finanzamt:
mein Wissen als Fahrlehrer war richtig, der Touri hat 2,85t zul. ges. Gew. und wird als Kombi zugelassen. Deshalb gewähren die entsprechenden Finanzminster der Länder die Besteuerung nach Gewicht (auf Antrag).
Mountainbiker

Re: Rabatt

Zitat:

Original geschrieben von darkdiver


Zum Thema Rechtschreibfehler

Jeder der Rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten.

Endlic mahl ein wahrez Word. Dange dargdrifer

Wie war das noch mit dem Presseausweis. Welcher Ausweis, welche Voraussetzungen beim Bestellen?
Wer hat da Ahnung?

Übrigens Einstein war Legasteniker!

Die 15% gibt es auch ohne Presseausweis!

Habt Ihr mal überlegt ein Fahrzeug zur Zeit aus Amerika zu kaufen!

IN einer Zeitung stand wie es geht: Porsche Chayenne dort mit 70% ! Nachlaß nach dem Verschiffen und der besteuerung blieben immer noch 38% vom deutschen Listenpreis über.

Das gleiche soll auch beim Touareg funktionieren.
Ich frage mich wer dieses"Sponsering" letztendlich bezahlt 😉

Würde mir auf jedenfall kein Fahrzeug kaufen was drüben weniger als die hälfte kostet!

Und hört mal auf zu schimpfen ist ja furchtbar hier😉

Zitat:

Original geschrieben von vwwechsler


Wie war das noch mit dem Presseausweis. Welcher Ausweis, welche Voraussetzungen beim Bestellen?
Wer hat da Ahnung?

Presseausweis gibt's zum beispiel beim Deutschen Journalistenverband, Verband der Zeitungsverleger, bei der IG Medien (ver.di), usw. Die Autohersteller akzeptieren in der regel nur den von diesen Stellen "offiziell" ausgegebenen Ausweis (scheckkarten-groß, grün, Hinweis des Innenministeriums auf der Rückseite). Voraussetzung für die Ausstellung ist die hauptberufliche Tätigkeit als Journalist, ein entsprechender Nachweiss wird verlangt.

Es gibt in HH auch den DPV (Deutscher Presseverband), der fast jedermann einen DPV-eigenen Presseausweis austellt. Aber: Ich kenne nur Skoda, FIAT und SEAT, die diesen Ausweis für Rabatte akzeptieren.

Bei VW kann man mit Presseausweis direkt ab Werk bestellen und erhält 15% Rabatt auf den Komplettpreis. Die Auslieferung erfolgt wahlweise in WOB oder bei einem Vertragshändler nach eigener Wahl. Bedingung für den Rabatt ist, dass der Wagen 6 Monate auf den Inhaber des Presseausweises zugelassen ist/bleibt.

@d5er
Habe Erfahrung im Auto-Import aus den USA und rate dieses nur "Organisationstalenten" zu tun.
Der GÜNSTIGE Autokauf in den USA ist, wenn man ihn selbst organisiert, nicht ganz so einfach: Zuerst muss man die örtliche Sales-Tax umgehen, was z.B. nicht funktioniert, wenn man das Fahrzeug in den USA fahren und selbst zum Spediteur/Hafen bringen möchte. Ist die Steuer erstmal bezahlt, dauert es EWIG, bis man sie wieder hat (kann 2 Jahre dauern).
Für die Verfrachtung im Container muss man von der Ostküste aus etwa 1.500 - 2.000 Dollar kalkulieren. RoRo ist etwas billiger, aber bei Wagen, die nicht ab Werk verladen werden auch riskanter. Dazu kommt noch eine Transportversicherung, die, wenn sie gut sein soll, nochmal etwa 1% des Warenwertes ausmacht. In Deutschland werden dann erstmal rund 500 Euro für's Handling im Hafen fällig, zu zahlen an den deutschen Partner Deines USA-Spediteurs. Die Zollabfertigung, wenn man sie nicht selbst macht, kostet rund 200 Euro. der Zoll verlangt rund 10% auf den Komplettpreis, das heisst Wagenwert + Fracht + Versicherung usw. (laut Zoll-Logik erhöht sich der Wert des Wagens um die Fracht). Dazu kommt noch eine Leuchtmittelabgabe und ein paar Kleingebühren. Wenn man das Auto selbst importiert und es nicht geschafft hat, die Sales-Tax in den USA zu vermeiden, wird diese auch noch mitbesteuert. Bei in Deutschland gebauten Autos kann man die Kosten für den Zoll umgehen, in dem man ein Ursprungszeugnis für das Fahrzeug vorlegt (bestätigt, dass das Auto in D gebaut wurde). Diese Bescheinigungen gibt's vom Hersteller. Da die Hersteller den Re-Import aber wohl nicht so gerne sehen (warum wohl ?) muss man hier mit erheblichen Verzögerungen rechnen, wenn man sie denn überhaupt kriegt (ein Kollege von mir hat 5 Monate auf ein solches Dokument von VW gewartet !).

Also Augen aufbei selbstorganisierten Re-Import oder lieber einen Profi damit beauftragen, der einem den Preis und Liefertermin garantieren kann (Adressen finden sich im Internet).

Schöne Grüße

Micha

Rabattschlacht

Und was bekommt der VW-Mitarbeiter an Werksrabatt ?

(Gilt das auch gegenseitig für AUDI/SEAT/SKODA/..-Mitarbeiter ?)

Rabattschlacht

Und was bekommt der VW-Mitarbeiter an Werksrabatt ?

(Gilt das auch gegenseitig für AUDI/SEAT/SKODA/..-Mitarbeiter ?)

PS: Zum EU-Import, gestern bei WISO (ZDF), klagte ein Käufer, da er keinen wirklichen EU-Import (Tschechei) erhalten habe und entsprechend nicht die EU-Garantie/Gewährleistung von VW, er verlor (bisher) jedoch vor Gericht (!)
Was gilt denn außerhalb der EU (bei VW) ??!

3 Jahre alle Inspektionen,Tankgutscheine und ein Urlaub auf den Malediven.

Nee mal im ernst die Werksgarantie gilt doch weltweit.

http://www.motor-talk.de/t101210/f40/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen