Hauptuntersuchung mit folgenden Mängeln - Eure Meinung?!
Servus Leute,
hatte mit meinem 318 i, Limo, Bj. 05/1995, 195 tkm diesen Samstag HU wobei folgende Mängel festgestellt wurden:
- NSW links: Glas gesplittert
- Schweller links vorne: Rost
- Schweller rechts hinten: Rost
- Bremsleitungen hinten links, mitte und recht angerostet
- Wärmeabschutzblech lose
- Bremsbeläge vorne verschliessen
- Traggelenk vorne rechts hat Spiel
- Gummilager Dreieckslenker links und rechts defekt
- Motor: Ölverlust --> Kassettendichtung; hat er aber schon immer und nur ganz leicht ;-)
Mein Mechaniker bietet mir die Reparatur für 700 € inkl. Teilen an. Meint ihr, das lohnt sich noch?
Sascha
Beste Antwort im Thema
bekommst du für 700€ einen Wagen in dem Zustand wie deinen mit zwei Jahren HU?
Wenn du die Frage mit Ja beantworten kannst => Nein, lohnt nicht.
Wenn du die Frage mit Nein beantworten kannst => Ja, lohnt sich.
15 Antworten
Noch mal zur Bremsleitung... Wenn die total vergammelt ist muss sie natürlich raus... ABER wenn sie nur oberflächlich ankorodiert ist kann und darf man diese sehr wohl mit feinem Schleifpapier anschleifen und etwas Srühfarbe oder durchsichtiges Fett draufgeben ( Tipp vom Tüv-Prüfer ) Man darf nur keinen Unterbodenschutz oder in der Art draufmachen weil man den Zustand der Leitung dann nicht mehr bewerten kann... Ich habe bei mir alle 4 Wagenheberaufnahmen selber neu eingeschweißt letztes Jahr... War nicht weiter schwer... Man muss aber dazu sagen dass ich gelernter kfz-Mechaniker bin... Wenn man jemanden kennt mit Bühne und der schweißen kann dann kriegt man auch das selber hin... Wenn nicht würde ich mal gucken obs im Umkreis nen Karosserieschuppenfindet, da diese meißt günstiger sind... Grund hierfür ist, dass sie oftmals Blechreste haben welche sie verwenden können und durch die Kenntnisse viel weniger Zeit benötigen... Als Beispiel: Wir haben hier nen Karosseriemeister, der hat mir für 200 Euro nen Komplettes Seitenteil für 200 Euro getauscht... Mfg...