Haubenlifte, taugen die?
hey, manche finden das vielleicht wieder bissl kitschig, aber ich finde solche haubenlifte können auch gut aussehen. jetzt würd ich gern wissen ob die überhaupt was taugen oder ob die fürn arsch sind....
vielleicht hat ja schon mal jemand erfahrung gemacht und kann mir dazu raten/abraten.
40 Antworten
Da is ne kleine Anleitung...
Die sicherungsfedern müssen raus, dann gehen sie auch nicht so schwer drauf du Nase! *g* 😉
ich fahr zwar nen 86c aber zum thema haubenlifte kann ich auw as sagen... ich hab industrielifter drin von der firma bansbach... bin sehr zufrieden damit... sobald die haube ca 10cm offen ist ziehen die lifter die haube selbstständig nach oben... und zu den kugelköpfen mit M8 gewinde... ich hab die nem kumpel mit ins geschäft gegeben (der iss werkzeugmacher) und der hat mir die dann von M8 auf M6 runtergedreht... falls du diese möglichkeit net hasch dann geh zu deinem freundlichen und sag ihm du hättest gerne 2 Kugelköpfe die im Polo 86c szteilheck verbaut waren... die haben nämlich auch das M6 gewinde... da gibts aber 2 ausführungen da musser dann halt im ETKA bissl suchen... kann mal versuchen die teilenummer rauszufinden wenn du die brauchst
hm basti du bist lustig :P
sicherungsfedern sind schön und gut...aber welche sind das genau? in dem kugellager sind jeweils so halbrunde teile drinne, meinst du die?
oder meinst du die teile, die ich zum schluss durch das loch stecken muss, wenn der kopf im lager sitzt?
so ganz schlau werd ich da nämlich auch net draus. ma abgesehen davon, wenn du die 2. variante meinst, das is mir schon klar :P
Hi Leute,
bei der Montage sollte man aber schon darauf achen das der abstand der Bohrung stimmt!
Hatte mal welche an meinem Passat 35i montiert,die waren aber für das erste Modell und ich hatte den Face-Lift!
Haben zwar halbwegs gepasst,hab aber schon gemerkt das sie ziemlich stramm zu gingen, nach zwei tagen höre ich auf einmal ein zischen unter der Motorhaube und das war es dann mit meinen Haubenlifts ;-)
mfg Tobi
Ähnliche Themen
Meinte schon die dinger die da durch gesteckt sind 😉
Naja den Abstand siehst du ja in meiner Anleitung im Bild...hast doch nen 6N oder?
hm ja also die dinger sind ab, das wohl logisch, trotzdem bekomm ich die teile net in die kugellager....(bin zu schwach, darf ich auch als frau *g*)
hab ich was wegen abstand gefragt? mir gings eher nur um die seite zum bohren, weil das hier bissl widersprüchlich is hehe, der eine sagt rechts, der andere links...(kann man sehen wie man will, kommt halt drauf an wo man steht..)
naja ich versuch das nächste woche ma und schwing den bohrer, und kann dann davon erzählen, wie sehr die sache doch missglückt is hehe.
Macdhs nach der Anleitung und es kann nix schief gehen...es muss auf der Beifahrer Seite gebohrt werden, da ist jetzt egal wer rechts und links sagt 🙂
Man kann sich das Bohren auch sparen und den Haubenlift nur auf der Seite montieren wo nicht gebohrt werden muss. Der Lifter hält das Gewicht der Haube auch alleine. Und so hat man noch einen Lifter über, den man seinem Kumpel zustecken kann.
MfG
So sieht´s aus!
Mach erstmal den Haubenlifter an die Seite wo die Löcher eh schon passen und probier ob das hält.
Bei mir funktionierts auch mit einem, musst halt beim Öffnen der Haube noch´n bissel nachhelfen aber oben bleibt die.
MfG
mojo
Eine Seite reicht vollkommen aus...
Beim 6N2 is auch nur einer serienmäßig auf der Fahrerseite. Die Nachrüstdinger werden ja wohl nicht schwächer als die von VW sein!
Gruß
1. die suchfunktion ia fürn ar***, wo kann ich mich beschweren?
2. haubenlifte sind endlich drin, hab aber das gefühl, das die motorhaube nen bissl unter spoannung steht jetzt...hab beide reingemacht, einer hätte es auch getan, aber die andere seite wackelte dann so labbrig, und das mit dem loch bohren war net so arg schlimm. schaut auf jeden fall coll aus und es ist toll, das die motorhaube jetzt nach leichten anheben von alleine aufgeht 🙂