Welcher Haubenlifter ??

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich würde mir an meine Motorhaube gerne Lauenlifter bauen, würde aber vorher gerne wissen ob man da auf irgendwelche dinge achten muss und ob ihr Haubenlifter empfehlen könnt! Wäre auch für den kofferaum interessant, da die so langsam auch den Geist aufgebenb!!

18 Antworten

hiho

jo genau kann man einer sein fertig gekaufen haubenlift ausmessen?? also länge vom lifter wenn der ausgefahren ist. die gibts ja auch sicher billiger bei vw als heckklappendämpfer

Also ich hab so'n teil drinne von INXX und hab dafür bei ebay 14,99€ bezahlt!
Das ding ist aus Edelstahl und einfach genial,bin sehr zufrieden!!
Die einzigste problematik besteht das du auf der beifahrerseite ein kleines loch in deinen Kohtflü+gel bohren musst, ist aber kein problem!

@ Stummel
Meinste dass die Heckklappenlifter 1. genug kraft haben und zweitens billig sind?

an die normalen gasdruckdämpfer komm ich umsonst 🙂

und wegen genug kraft ich hab einen hier den bekomm ich keine 2cm eingedrückt also wird die kraft wohl ausreichend sein

Ehm und wieso muss man da nen Loch in den Kotflügel bohren?? Von Aussen oder wie?? oder nur innen, zum befestigen...?

Ähnliche Themen

Moin !!!
Tipp: Kauft euch blos nicht die Teile von bonrath... kosten ne schweine Kohle und sind nach nem Jahr ausgeleiert und undicht....
Kann ich nur von abraten...

na innerhalb der haube. sieht man von außen nicht. das loch wird auf der kante gebohrt, an dem der kotflügel es mit dem träger oben verschraubt ist.

gruß. dennis

Ahso, und in die Haube kommt dann wohl auch noch eins...

Hat da mal jemand nen Bild wie das dann fertig aus sieht?

Ne,in der haube selber wird kein loch gebohrt!
Da sind schrauben die du rausdrehen musst und wo du dann andere (beim haubenlifter mitgelieferte) schrauben reindrehst! Haben so einen kugelkopf wo der lifter dran befestigt wird1
Die ganze sache dauert vielleicht 10minuten,dann sind die dinger drin,also kein großer akt!

PS: Vergess nicht das loch was du gebohrt hast mit zink spräy oder sonst was zu besprühen,sonst rostet dir der kotflügel nach einer zeit weg 😁

Zinkspray? Kann man das auch bei dem Motorhauben Kontakt für die ALarmanlage verwenden? Hab die erst nen paar Wochen drin und das ding fängt schon an zu rosten, irgendwann wird es kein Kontakt mehr haben und es gibt fehlalarme...is das Zinkspray elektrisch eitend?

Hi

So hab das Thema nochmal aufgerollt. Wollte mir demnächst nen Set Haubenlifter besorgen.

Welche könnt ihnun empfehlen? Weil die INXX sollten laut nem Bekannten schon Rost angesetzt haben...

Danke 🙂
Basti

Hallo Basti6N

Habe einen Polo 6N2 und da ist von VW aus einen Gasdruckfeder drin. Must bloss rausfinden ob die auch beim 6N passt.

MFG

MSterni

Hi Basti,

ich habe mir auch erst vor kurzen meine Haubenlifte eingesetzt.

Zwar besaß ich die schon sicherlich 1 Jahr, aber da die Gewindeaufnahme in der Motorhaube M6 ist und ich nur Kugelkopfschrauben in M8 bekommen habe, habe ich es immer verschoben.

Jetzt vor ca 3 Wochen hab ich die Dinger wieder in der Schublade gefunden und das endlich gemacht.
Also das Gewinde auf M8 aufgeschnitten und 2 Löcher in den Kotflügel gemacht.

Es sind billige Teile gewesen, die bei E-bay für 14,99 Euro angeboten wurden.
Schön aus Chrom.

Bin absolut zu frieden mit den Teilen, sobald die Motorhaube ca zur Hälfte geöffnet ist, geht der Rest von alleine.
Hatte erst die Bedenken, dass die zu Schwach sein könnten, aber überhaupt nicht.

Und das die erst ab der Hälfte der Strecke von alleine aufgehen, liegt einfach dadran, dass der Einbauwinkel erst dann optimal wird, vorher ist es einfach ein zu flacher Winkel und da würden auch viel stärkere nix bringen.

Also hol dir ruhig günstige für 14,99 € die reichen völlig aus, so lange du keine Motorhaube vom Mercedes oder BMW aufstemmen musst, reichen die vollkommen aus.

Guckt mal, der Post von Basti6N war vom 31.12.04 😁

Zitat:

Original geschrieben von Karbuk


Guckt mal, der Post von Basti6N war vom 31.12.04 😁

Jaja, ist recht, deswegen schreibt er ja auch extra in seinem Post von HEUTE, dass er das Thema nochmal aufrollt....

Also Basti, hab auch die von INXX drin, sind wirklich stark genug. Das mit dem Rost kann ich bestätigen, lässt sich aber ganz leicht mit ein wenig Klarlack vermeiden (hab ich dann bei meinen auch so gemacht).

Und das ist auch richtig so, dass da M8 Schrauben bei sind, die soll man trotzdem in ein 6er Loch setzen. Klingt komisch, ist aber so. Und hält bombenfest 😉

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen