Wie werden die Haubenlifte befestigt ??
Wo werden die Haubenlifte eigentlich befestigt ???
Ich habe mir mal welche angeguckt, und die hatten immer so Kugelköpfe al sverbindung zwischen Motorhaube und Karosserie.
Ich habe an meinem Wagen aber keine Gegenstücke.
Daher die Frage, muss man dafür Löcher bohren oder wie werden die befestigt ???
10 Antworten
Ja die Gegenstücke sind da mit dabei.... einfach Loch bohren und die dinger reindrehen... dann die Kugelköpfe reinclipsen...
hält das denn auch dauerhaft ???
Sollte ja eigentlich schon, aber da ist ja nun wirklich nicht so viel Blech welches man anbohren kann.
Vor allem wo ist es am günstigsten die zu besfestigen ??
Die eine Seite klar, die kommt in die Haube, aber wo sollte man die Andere befestigen.
Direkt in das Gegenstück in der Karosserie nichgt, oder ??
Dann dürfte das von selbst wohl kaum aufgehen, da die Lifte dann doch viel zu flach stehen und dann müsste ich doch immer die ersten cm mit der Hand drücken.
Also muss es doch tiefer, aber wo hin ??
Das andere Ende auf die Domlager ???
oder wohin sollte das ??
Ja da hast du schon recht... also bei mir geht die nicht automatisch wie die Heckklappe auf das sie von selber nach oben öffnet.
Das ist mir auch nicht so wichtig. mir ging es nur darum diese Scheiss Stange weg zu haben, bzw dass sie mir nicht mehr im weg ist...
Hab hier mal Bilder....
und noch eins.
Hoffe jetzt hast du bessere Vorstellungen
Ähnliche Themen
cool danke dir.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte und du hast ja gleich 2 Bilder reingestelt 😁
Aber das die Dinger in so einem flachen Winkel die Haube halten hätte ich nicht gedacht.
Aber ich denke ich werde mir das auch mal machen, die Teile sind ja gar nicht so teuer und die orginal Haltestange ist immer im Weg.
Und es sieht noch besser aus 😁
Ich habe gerade meine Haubenlifte per Post bekommen, schöne Optik 😁
Aber irgendwie bin ich ganz schön verunsichert.
Ist das normal, dass die Dinger so heftig viel Kraft haben ???
Ich schaffe es nur so eben, das Teil mit meinem ganzen Gewicht zusammen zu drücken.
Also die eine Seite auf dem Boden und dann drauf lehnen.
Hält das die Motorhaube und der Kotflügel auf dauer überhaupt aus ??
Oder muss ich mir sorgen machen, dass sich in einiger Zeit das Blech verbiegt ??
Es ist doch nur Blech und kein Baustahl.
Wahrscheinlich bin ich einfach nur übervorsichtig, aber die beiden Stäbe sind extrem kraftvoll.
Bitte sag jetzt einer, nee keine Sorge ich hatte auch das Gefühl ich kann den Wagen damit aufbocken und brauche keinen Wagenheber mehr, aber habe die Teile jetzt auch schon seit 1000 Jahren drin und nix passiert, 😁
Yo,
ich habe die Haubenlifter von INXX. Und da ist ne Anbauanleitung mit bei. Da sind die ganz anders montiert. Ich kann die Zeichnung morgen mal hier reinstellen.
Du kannst die Haubenlifter zusammendrücken? Das kann ich mit meinen nicht. Aber ist normal, dass die ziemlich viel Kraft haben - aber nicht soviel Kraft, dass sie was kaputtmachen.
Wollte die gerade einbauen, und toll die Schrauben haben die falschen Maße.
Jetzt muss ich mir noch im Baumarkt 4 neue M6 Schrauben mit nem Kugelgelnkt kaufen, kostet bestimmt fast die Hälfte der Lifterpreise.
Jupp ich bekomme die zusammen gedrückt, aber nur weil ich so stark bin 😁
Zusammen gehen die, aber beim Zusammendrücken läuft mein Kopf rot an und er plazt fast weg.
Aber das beruhigt mich schonmal.
@greenpolo6n
hast du deine Lifte so angebracht, dass die Haube von alleine aufgeht ??
also nur entsperren und der geht hoch, oder musst du die ersten cm von Hand anheben bevor die die Haube hochdrücken ?
Zitat:
Zusammen gehen die, aber beim Zusammendrücken läuft mein Kopf rot an und er plazt fast weg.
Genau wie bei mir.
Ich habe meine Haubenlifter noch gar nicht angebaut. Hatte bisher wenig Zeit dazu. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man die anbaut und die Haube alleine aufgeht. Denn soviel Kraft haben die gar nicht. Selbst meine Kofferraumklappe geht nicht von alleine auf, sondern auch erst, wenn ich sie 1 oder 2 cm angehoben habe.
Na ja, ich stelle heute mal die Anleitung von meinen Liftern rein. Da ist die Montage nämlich ganz anders erklärt, als Kiss of Dragon sie gemacht hat. Kann ja sein, dass es von Haubenlifter zu Haubenlifter unterschiedlich ist.
Also ein Freund von mir hat die Teile auch eingebaut, allerdings machen lassen.
Die sind bei im an der Haube und in der Karosserie verschraubt ( wie immer ), aber an der Karosserie ist das Ende tiefer und nicht direkt in dieser kleinen Mulde ( wie es auf passt allen Angaben gezeichnet wird ).
Das blöde ist nur, ich habe an meinem Wagen keinen Befestigungspunkt auf dieser Höhe wo bei ihm eine Strebe hergeht, also kann ich das Teil nicht so einbauen wie er es hat.
Denn wenn der untere Kontakt etwas tiefer eingebaut wird, ist schon eine Dauerkraft vorhanden die die Haube nach oben drückt und nicht nur gerade in Richtung Fahrer.
Aber ich habe jetzt noch ein Problem, ich suche eine Stelle die etwas tiefer liegt ( damit ich nur entriegeln brauch und die Klappe von alleine Aufgeht.
Ist zwar Spielerei, aber ich finde es ist irgendwie geil.
Bei dem Wagen meines Freundes ist das Schloss vorne etwas verändert, so dass er nur im Innenraum entriegeln muss und schon hebt sich die Haube, sieht cool aus.
Aber ich habe in den Anbauteilen, leider nur 2 Schrauben M8x15 und die passen bei mir nicht rein ( da ja jeweils eine Schruabe augetauscht wird mit der Schraube die im Scharnier sitzt ) ich brauche scheinbar M6x15 oder so, auf alle Fälle muss sie ein etwas kleineres Gewinde haben.
Ich dachte mir, ich fahr kurz in den Baumarkt und hole mir eine Schraube in M6x15 mit einem Kugelkopf, aber Pustekuchen, in keinem Baumarkt und auch bei keinem Autoersatzteilehändler haben die Kugelkopfschrauben.
Hab sogar bei einem Eisenwarenfachgeschäft nachgefragt, aber Kugelkopfschrauben hatte keiner.
Daher meine Frage, wo bekomme ich die her ???
Ich habe genügend Normbücher, wo sämtliche Normen für alles drinen stehen, aber das sind nur Abgabemengen von mindestens 10.000 Stück oder höher.
Wo gibt es so was für einen Privatmensch ??