Haubenlifte beim Vectra?

Opel Vectra C

...ich bin irgendwie ein bisschen verwöhnt vom Signum der hatte die Haubenlifte...warum sind die eigentlich beim Vectra nicht auch? die kann man doch bestimmt nachrüsten...was kosten die ?

wo bekomm ich die her?

kann man da auch nicht die Originalen vom Signum nehmen?

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Z28LET


...bis hin zur Crashsicherheit, wenn ein Fussgänger auf die Motorhaube prallt.

Was sollen die Haubenlifte ausrichten, wenn ein Fußgänger vorn drauf knallt. Weggeschleudert wird der nicht durch die läppischen Federn, sondern durch die Fahrzeuggeschwindigkeit und Aufprallwinkel.

Gefährlicher als die billige Stange sind die Dämpfer auch nicht, Auch die Stange kann sich im ungünstigen Fall durch den Unfallgegner boren...

Wie auch immer...ich denke, dass es lediglich die Profitgier ist. 90% der künftigen Vectrafahrer werden das eh nicht bemerken...hatten sowas in ihrem Vectra A, B oder Kadett, Astra F usw. auch nicht drin 😉

Nicht so ganz richtig!
Im Vectra B sind Haubenlifte drin!! Zwei sogar 😉

Crashsicherheit, hmm
Nun ja, die Haubenlifte stellen nun mal ein festes, sich nicht verbiegendes Objekt da.
Wenn ein Fussgänger auf die Motorhaube knallt, gibt eine Moderne nach.
Bei den noch laufenden Modellen (ausser Corsa D und Zafira B) bis auf die festen Teile. Motorblock und ähnliches.
Eben wohl auch einen Haubenlift.
Eine Stange gibt eher nach, bzw ist so weggeklappt, das nix passiert.

Dann sollte man in die Überlegung auch mal einbeziehen, wo die Haubenlifte im geschlossenen Zustand der Motorhaube ungefähr liegen. Gleich daneben ist die obere Kante des Kotflügels, der mindestens genauso hart sein kann durch den "harten" Falz im Übergang zur Haube.

Die Ausrede mit dem Unfallschutz halte ich auch nur als Vorwand um Geld zu sparen. Wenn die Motorhaube geschlossen ist machen die Dämpfer garnichts und wie SOD schon sagt soll mir mal einer erzählen wie er mit den Dämpfern in Berührung kommen will ?

Wenn die Haube offen ist kann ich mich auch am Stab aufspießen.

Gruß

Karle

Ähnliche Themen

Naja gut, ganz abwegig ist es nicht. Bekannterweise besteht die Motorhaube lediglich aus Alu. Allerdings wird die Haube auf einem Rahmen getragen. Bei einem ungünstigen Aufschlag z.B. mit dem Kopf könnte es schon passieren, dass die derben Verletzungen erst durch die härteren Gegenstände unter der Haube erzeugt werden. Wenn ich jedoch mit dem Kopf im Bereich der Lifter auftreffe, ist vorher noch ein nicht unwesentlich weicher Teil des Haubenrahmens und ggf. die obere Innenkante des Kotflügels. Beides zusammen ist sicher nicht ungefährlicher, als der Dämpfer.

wenn ich nochmal stören dürfte....hat es eigentlich jemand drin? gibt es fotos? und preise?

Ja. Alle VorFacelifter haben sie drin.

Vielleicht kommt der Haubenlift ja beim Vectra D wieder.
Auf Grund der vollkommen neuen Karosserie wird es ggf. kein Problem sein, den Haubenlift an eine Stelle zu machen, wo es vollkommen ungefährlich für Fussgänger ist.

Aber wer weiss das schon, wahrscheinlich noch nicht mal genau die Verantwortlichen in Rüsselsheim....

Habe den FOH dazu befragt und er hat ratlos mit den Achseln gezuckt und mir einen aktuellen Astra gezeigt, der Haubenlifte drin hat.

Ich denke, Opel spart so 10-20 Euro pro Vectra an einer Stelle, die viele Probefahrer gar nicht bemerken und deshalb nicht bemängeln.
Allerdings ist die Aluhaube wirklich nicht sooooo schwer, aber ich hätte trotzdem lieber die Gasfedern.

Wenns nur um Kosten geht, dann hat der neue Astra, bzw bei einem Facelift wo die Motorhaube verändert wird, auch keine Haubenlifte mehr!!
100pro!!!

Ja, aber ist schon komisch, dass der Vectra als das teurere Auto nur ne olle Stange drin hat. Oder ist die Haube beim Astra nicht aus Alu und deshalb tonnenschwer?

Ich habe mal bei meinem Vectra C den Haubenlift abgemacht,ich muss sagen die Motorhaube ist ganz schön schwer ,allerdings auch aus Stahlblech und Nicht aus Alu.
Meint ihr diesen Lift ?
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/Mein-Vectra-C/Haubenlift1

Zitat:

Original geschrieben von Z28LET


Wenns nur um Kosten geht, dann hat der neue Astra, bzw bei einem Facelift wo die Motorhaube verändert wird, auch keine Haubenlifte mehr!!
100pro!!!

Die hat er jetzt schon nichtmehr.😉

Meine beiden haben sie gottseidank noch!
Würde mich tierisch nerven, wenn ich alle 3-4Tage die Stange ausklappen müsste.😁

Als Vectra-A-Fahrer muß ich ein wenig grinsen, wenn ich mir vorstelle, daß der C-Facelift nun wieder das Niveau des A erreicht hat...😉

Ernsthaft: Es ist zwar ein Handgriff mehr, die Stange aufzustellen und einzuhaken, aber ich halte es für vernachlässigbar. (Und ich bin auch einer, der mindestens einmal pro Woche nach Öl und Waschwasser schaut.)

Umgekehrt habe ich beim Haubenlifter (z.B. beim GTS meines Vaters) immer ein etwas mulmiges Gefühl (v.a. wenn man den Kopf unter der Haube hat): Hoffentlich bleibt das Ding auch oben...

@ ian
was machst du sooft im motorraum? soviel öl kann deiner doch garned brauchen oder 😁
hat der matiz solche lifts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen