Haubenlift und Haifischflosse
Moin moin ihr lieben Bastler,
hat schon wer einen Haubenlift oder eine Haifischflosse montiert? Bilder und links wären klasse. Beste Grüße aus der Eifel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Budbug schrieb am 14. Januar 2019 um 22:39:32 Uhr:
.... eine Haifischflosse montiert?
Ich hoffe doch nicht, das ist eine geschützte Tierart!
97 Antworten
Zitat:
@xXDer_KritikerXx schrieb am 10. Dezember 2019 um 10:37:49 Uhr:
Das keine mehr verbaut werden liegt an dem dünnen Blech, das dem Fussgänger Kollisionsschutz dient.Es könnte laut diversen Crash Tests nämlich passieren das der Gasdruckdämpfer durchs Blech fährt und die verunfallte Person dadurch aufgespießt wird. So hat mam es mur beim Händler erklärt, auf meine Frage wieso der neue Polo GTI keinen ht. Was daran ist oder nicht, kann ich nicht sagen.
Sehr interessant. Mal sehen..vielleicht hat die nächste Generation Autos dann auch keine Scheibenwischer mehr.😁
Zitat:
@adrianna20 schrieb am 10. Dezember 2019 um 13:38:51 Uhr:
Zitat:
@xXDer_KritikerXx schrieb am 10. Dezember 2019 um 10:37:49 Uhr:
Das keine mehr verbaut werden liegt an dem dünnen Blech, das dem Fussgänger Kollisionsschutz dient.Es könnte laut diversen Crash Tests nämlich passieren das der Gasdruckdämpfer durchs Blech fährt und die verunfallte Person dadurch aufgespießt wird. So hat mam es mur beim Händler erklärt, auf meine Frage wieso der neue Polo GTI keinen ht. Was daran ist oder nicht, kann ich nicht sagen.Sehr interessant. Mal sehen..vielleicht hat die nächste Generation Autos dann auch keine Scheibenwischer mehr.😁
Woe gesagt.Mir wurde es vom Händler so erklärt.Was wahr ist oder nicht, können bestimmt nur Experten erzählen. Aber Sinn machen tut es.Also er hat es mir erklärt das es auch plausibel klingt.Noch dazu kann das eher nicht an Einsparungsmaßnahmen liegen warum keine verbaut sind.Kosten ja nen Dreck, und da würde es mehr Sinn wo anders zu sparen.Aber bin ja auch nicht der große KFZ Entwicklungsingenieur. 🙂
Kosten schon mehr als eine kleine Stange. Und es sind nicht die Kosten an einem Fahrzeug, welche viel einsparen, sondern die Menge an Fahrzeugen. 25.000-Mal jeweils fünf Euro einsparen sind auch schon eine Menge, das sind immerhin mehrere Jahresgehälter eines durchschnittlichen Angestellten.
Aber verkauft werden muss es ja als Fußgängerschutz, denn die Ersparnisse werden in den seltensten Fällen auch an den Kunden weitergegeben 😉
Zitat:
@xXDer_KritikerXx schrieb am 12. Dezember 2019 um 02:58:32 Uhr:
Zitat:
@adrianna20 schrieb am 10. Dezember 2019 um 13:38:51 Uhr:
Sehr interessant. Mal sehen..vielleicht hat die nächste Generation Autos dann auch keine Scheibenwischer mehr.😁
Woe gesagt.Mir wurde es vom Händler so erklärt.Was wahr ist oder nicht, können bestimmt nur Experten erzählen. Aber Sinn machen tut es.Also er hat es mir erklärt das es auch plausibel klingt.Noch dazu kann das eher nicht an Einsparungsmaßnahmen liegen warum keine verbaut sind.Kosten ja nen Dreck, und da würde es mehr Sinn wo anders zu sparen.Aber bin ja auch nicht der große KFZ Entwicklungsingenieur. 🙂
Ok gut. Gehen wir mal davon aus das es stimmt. Dann könnte ein Ingenieur zumindestens mal drüber nachdenken das Teil anders zu plazieren. Aber diese Querstange da vorn ist sowas von primitiv...ist ständig im Weg....möchte kein KFZ Mechatroniker sein der jeden Tag sich damit rumschlagen muss.
Aber kann schon sein. Beispiel Trommelbremse: War bisher schon beschissen die zu wechseln. Aber in den neuen Dingern ist ein Nachstellmechanismus verbaut...braucht es teures Spezialwerkzeug da zu tauschen. Dafür geht die Handbremse so mies..das man glaubt am Anfang des Autozeitalters 100 Jahre zurück zu sein. Statt einfach und gut zählt jetzt kompliziert und unhandlich.
Habe im Golf 4 seit 21 Jahren jetzt die Scheiben hinten..bremst super, Handbremse top---aller 5 Jahre mal tauschen..alles easy....aber VW möchte seine Trommelbremse wieder...einfach nur primitiv.
Auch wenn ich dir bezüglich der Trommelbremsen zustimme: Aber VW möchte die nicht nicht wieder. Die waren immer da, zumindest beim Polo. Auch wenn dieser mittlerweile größer ist als ein Golf 4, so ist er in der Pallete immer noch darunter anzuordnen.
Zitat:
@GeorgK54 schrieb am 8. Dezember 2019 um 07:32:51 Uhr:
Genau die o.g. sind seit gestern verbaut. Passen 1A.
Danke ! Bestellt !
Ich werde demnächst wahrscheinlich mal einen Versuch mit den Haubenliftern wagen. Allerdings von einem anderen Modell aus dem VW Konzern... mal schauen ob es passt und wann die Teile mal wieder im Angebot sind 🙂
Mehr dann, wenn es soweit ist. Aber die blöde Stange nervt einfach nur... besonders beim Wischwasser auffüllen, wer sich das nur ausgedacht hat, da genau diese Stange davor zu machen?! 🙁
Ich habe letzte Woche den Haubenlift aus England verbaut. Der Versand hat etwas länger gedauert aber ansonsten top Qualität und etwa 5 Minuten für den Einbau.
Kann ich nur empfehlen. 😉
Gruß
Zitat:
@mrbabble schrieb am 31. März 2020 um 21:47:25 Uhr:
Mehr dann, wenn es soweit ist. Aber die blöde Stange nervt einfach nur... besonders beim Wischwasser auffüllen, wer sich das nur ausgedacht hat, da genau diese Stange davor zu machen?! 🙁
Ein Haubenlift ist natürlich cooler, aber die Stangenlösung nervt? Wie oft macht ihr denn die Haube auf und füllt z.B. Wasser nach? In meinen Augen ein Scheinproblem.
@Stock-
Der Link für die Teile aus England ist vorn auf der ersten Seite... 🙂
Wenn es bei meinem Versuch nix wird, dann werde ich auch die probieren...
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Stock- schrieb am 1. April 2020 um 09:22:07 Uhr:
Muss man da was bohren/kleben oder wird das gesteckt? Hast du vllt nen Link? 🙂
Nichts bohren oder kleben, es wird eine Torx Schraube ersetzt und an der Haube eine "Aufnahme" aus Metall dazwischen geschraubt. Sehr einfach, schnell und macht einen hochwertigen Eindruck 🙂
Ich überlege nun, ob ich den von Werk aus verbauten Stab entferne..
Hier noch mal der Link aus dem englischen Shop:
https://www.diversionautomotive.com/.../...nnet-struts-2018-models-mk6
Im Internet findet man auch noch einen Rabattcode mit dem man 15% spart, nur so als Tipp ....